Königsblau als Trendfarbe für die Einrichtung

Wussten Sie, dass die Lieblingsfarbe der meisten Menschen in Deutschland Blau ist? Mit rund 19 Prozent liegt der Farbton an der Spitze. Kein Wunder! Schließlich verbinden wir mit Blau Ruhe, Vertrauen und Beständigkeit. Allerdings ist Blau keineswegs gleich Blau. Die Farbe ist in unzähligen Nuancen zu finden – von leuchtendem Azurblau über pastelliges Himmelblau bis hin zu kräftigem Indigoblau. Allein die Palette des Farbinstituts Pantone beinhaltet über 180 Blautöne! Derzeit besonders beliebt ist aber die Farbe Königsblau. Der tiefe Ton ist sowohl in der Mode als auch im Interior Design ein stilvoller Eyecatcher. Unsere Interior-Experten bringen Ihnen deshalb hier die Vorzüge von Royalblau näher. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Einrichtungsideen inspirieren!

Was für eine Farbe ist Königsblau?

Oft auch als Royalblau bezeichnet, handelt es sich um einen tiefen Blauton, der optisch ein wenig ins Rot geht. Ebenso zählen zu dieser Farbkategorie auch bestimmte Tönungen von Kobaltblau, Berliner Blau oder teilweise sogar Indigo. Im Vergleich zu anderen blauen Farben ist Königsblau sehr frisch und sorgt für Lebendigkeit in Ihren Räumlichkeiten.

Geschichte: Warum heißt es Royalblau?

Der Name „Königsblau“ oder auch „Royalblau“ stammt ursprünglich aus Frankreich. Denn am französischen Königshof kleideten sich die Leibgardisten und Hofbeamten seit Ludwig XIV. in edlem Tiefblau. Ebenso sind die Uniformen der britischen Royal Navy nach wie vor in dem dunklen Farbton gehalten. Nicht selten kommt Royalblau daher auch die Bezeichnung „Marineblau“ zu. Zusätzlich galt das leuchtende Königsblau schon in den 80er Jahren als echte Trendfarbe, was auf ein Comeback des Art Déco Stils zurück zu führen ist. Heutzutage ist der Blauton nicht mehr nur in Form von Teppichen oder Stoffen zu finden, sondern macht auch auf formstarken Möbeln eine ziemlich gute Figur.

Die Wirkung von Königsblau

Royalblau ist wahrlich keine typische Farbe fürs Interior Design – und dennoch gewinnt die Nuance mittlerweile immer mehr an Beliebtheit. Sowohl Möbel als auch Accessoires leuchten in dem Blauton um die Wette und strahlen durch die Farbgebung zugleich eine entspannende sowie beruhigende Wirkung aus. Nicht weniger beliebt ist das Königsblau, weil es uns an einen erholsamen Tag am Meer erinnert und eine frische Brise in unsere vier Wände bringt. Herrlich! Durch diese belebende Wirkung macht sich der Ton ebenso prima als Akzentfarbe im heimischen Arbeitszimmer.

Royalblau als Modetrend: Wem steht die leuchtende Farbe?

Auch in der Mode hat sich Royalblau mittlerweile fest etabliert und ist sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu finden. Sie dürfen also gerne Farbe bekennen und Ihrem Kleiderschrank etwas frischen Wind verleihen. Obwohl Königsblau sehr intensiv ist und eine enorme Leuchtkraft besitzt, ist der Farbton dennoch sehr edel und damit sogar fürs Büro geeignet. Falls Sie es lieber nicht zu bunt mögen und lieber den eleganten Look der Nuance unterstreichen wollen, harmonieren weiße Textilien ganz wunderbar.

Königsblau kombinieren: Diese fünf Farbtöne passen perfekt!

Blau lässt sich allgemein sehr vielseitig kombinieren und das gilt natürlich auch für Royalblau. Der leuchtende Farbton macht sich hervorragend zu sommerlichen Knallfarben sowie zu natürlichen Klassikern. Wir stellen Ihnen hier die fünf schönsten Interior-Looks für Ihr Zuhause vor!

1. Blau und Gelb als sommerlichen Klassiker kombinieren

Kombinieren Sie Königsblau mit einem sommerlichen Gelb, wirkt dieser Mix wunderbar erfrischend und gleichzeitig sehr ausdrucksstark. Der fröhliche Farbton bringt das Blau noch mehr zur Geltung und betont stilvoll die Tiefe der maritimen Nuance. Es ist also kein Wunder, dass das Farbduo an einen Tauchgang im Meer erinnert – entspannte Beach-Vibes inklusive.

Extra-Tipp: Sie wollen Ihren Outdoor-Bereich neu gestalten und lieben den sommerlichen Look? Dann setzen Sie doch auf eine Terrasse im mediterranen Stil!

2. Moderne Wohnungseinrichtung in strahlendem Königsblau und ruhigem Grau

Für den zurückhaltenden Auftritt macht sich zu Blau ein ruhiges Grau einfach toll. Gleichzeitig wirken die beiden Farben im Mix sehr elegant und dennoch gemütlich – perfekt, um das eigene Zuhause in eine einladende Wohlfühloase für die kalte Jahreszeit zu verwandeln! Mehr Infos über eine moderne Wohnungseinrichtung erfahren Sie natürlich ebenfalls bei uns.

3. Perfekt für den Art Déco Stil: Royales Blau und Rosatöne

Ebenfalls gut passen verschiedene Rotnuancen zu Royalblau. Gerne dürfen Sie hier ein bisschen kreativ sein und mit den unterschiedlichen Tönen jonglieren. Besonders stilvoll wirkt beispielsweise ein zartes Altrosa. Diese Kombination war schon im Art Déco Stil der 20er Jahre sehr beliebt. Ergänzen Sie noch ein paar Details in Gold und schon versprüht Ihre Einrichtung wahren Glamour!

4. Natürlich einrichten in Royalblau und braunem Holz

Eine der schönsten Farbkombinationen lässt sich mit royalem Blau und Braun zaubern. Gerade im Zusammenspiel mit rustikalen Naturmaterialien wie Leder, Holz, Wolle oder Leinen wird daraus ein herrlich stilvoller Look. Ob Zimtbraun, Schokobraun oder Kaffeebraun: Da Königsblau zu fast jedem Braunton hervorragend passt, können Sie hier aus einer Bandbreite an Nuancen auswählen.

5. Schlichte Eleganz: Königsblau und Weiß richtig kombinieren

Klassisch und absolut zeitlos: Blau und Weiß, das geht zusammen einfach immer. Der leichte Look versprüht in Ihren vier Wänden ein maritimes Flair wie in den Hamptons und macht das eigene Zuhause direkt elegant. Um dem stylischen Ambiente mehr Ausdruck zu verleihen, sind ausgefallene Deckenlampen oder Couchtische eine wunderbare Möglichkeit.

Königsblau als Wandfarbe einsetzen: So geht’s!

Wenn Sie die Farbe Royalblau lieben und Sie Ihren Innenbereich mit der Nuance stilvoll gestalten möchten, können Sie natürlich einfach auf verschiedene Deko-Elemente oder Möbel setzen. Wie wäre es etwa mit einem coolen Sessel oder Sideboard in dem strahlenden Farbton? Aber auch als Wandfarbe kann sich Royalblau durchaus sehen lassen. Natürlich bleibt es immer Ihnen überlassen, wie viel Blau Sie in Ihren Räumlichkeiten einziehen lassen möchten. Um den Look nicht zu überladen, bietet sich im ersten Schritt das Streichen von nur einer Wand in Royalblau als königlichen Blickfang fabelhaft an.


Lese-Tipps: Natürlich gibt es auch noch jede Menge andere trendige Farbnuancen in Blau: Entdecken Sie zum Beispiel das mystische Indigo, das knallige Azurblau oder modernes Naval!