Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Weihnachten allein

Schöne Bescherung: Sie sind Weihnachten allein? Oder kennen jemanden, der die Feiertage allein verbringt? Ob ungewollt wie „Kevin allein zu Haus“ oder absichtlich wie „Der Grinch“, vielleicht sogar in Gesellschaft einsam, wie etwa Rentner im Altenheim, Personen im Krankenhaus oder Menschen im Ausland, die Ihre Familie nicht sehen können – in unserem Artikel soll es um all diejenigen gehen, die Weihnachten allein sind oder sich allein fühlen. Erfahren Sie, was man unternehmen kann, wenn man das Weihnachtsfest ohne Familie oder Freunde verbringen muss und wie man Menschen eine Freude bereiten kann, die an Weihnachten allein sind.

Wer verbringt Weihnachten allein?

Nicht jeder, der Weihnachten allein ist, ist traurig oder fühlt sich einsam. Zwischen Alleinsein und Einsamkeit besteht nämlich ein großer Unterschied. Oft wird Einsamkeit mit dem Alleinsein verwechselt. Während das Alleinsein eher eine Betrachtung von außen ist, ist die Einsamkeit eine schmerzhafte, innerliche Empfindung. Zudem lassen sich grundsätzlich drei Kategorien von Menschen unterscheiden, die Weihnachten allein feiern:

  • Weihnachtsmuffel, die Weihnachten freiwillig allein sind und mit der Situation super zurechtkommen.
  • Menschen ohne PartnerIn und/oder Familie, die die Feiertage unfreiwillig allein verbringen und dadurch womöglich ein Gefühl von Einsamkeit oder auch Traurigkeit verspüren.
  • Personen, die vielleicht in Gesellschaft sind (beispielsweise im Altersheim, Krankenhaus, im Ausland im Studentenwohnheim, …), sich aber aufgrund fehlender sozialer Bindung trotzdem einsam fühlen.

Was macht man, wenn man Weihnachten allein ist?

Ob unfreiwilliger Weihnachts-Single oder gewollter Weihnachtsmuffel: Wenn Sie das Fest alleine verbringen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, um die Feiertage sinnvoll zu nutzen. Wir haben Ihnen die besten Tipps und Ideen für ein Weihnachten allein zusammengestellt. Lassen Sie sich gerne inspirieren!

Single-Programm für die Festtage

Lassen Sie es sich gut gehen! Das kann für jeden von Ihnen ganz unterschiedlich aussehen. Die einen schauen nach Herzenslust einen Weihnachtsfilm nach dem nächsten und andere beschenken Sie zum Fest der Liebe einfach selber.

Vielleicht können Sie auch Freunde oder Gleichgesinnte treffen, um am 24. Dezember nicht den ganzen Tag allein verbringen zu müssen. Sollte Ihnen das Coronavirus dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung machen – zum Beispiel, wenn Sie Weihnachten Corona bedingt in Quarantäne sind -, können Sie per Telefon oder Video-Call Kontakt zu Freunden und Familie halten, damit kein Weihnachtsblues aufkommt.

Video-Call an Weihnachten allein

Tipp: Falls Sie noch auf der Suche nach weihnachtlichen Hintergrundbildern für Ihren Video-Call sind, clicken Sie doch einfach mal in unsere 60 schönsten Hintergrundbilder zu Weihnachten!

Außerdem kann die Weihnachtszeit ohne Familie oder PartnerIn auch ziemlich praktisch sein: Sind Sie zum Beispiel weniger romantisch veranlagt, lässt sich die Ruhe der Festtage wunderbar nutzen – zum Beispiel zum Lesen, Basteln, Stricken, Kochen, für die Steuererklärung, Sport, das Schreiben einer Hausarbeit oder Sie treiben ein Projekt voran, das Ihnen am Herzen liegt.

Tipps gegen Einsamkeit

Weihnachten allein droht Weihnachtsblues

Droht eine Weihnachtsdepression, sollten Sie gegen das Gefühl der Einsamkeit unbedingt etwas unternehmen. Stichwort: Selbstliebe. Verfallen Sie bloß nicht in Selbstmitleid, sondern nehmen Sie die Situation an und gestalten Sie sich dennoch ein schönes Weihnachtsfest. Weihnachten sollte nämlich als Fest der (Selbst-) Liebe betrachtet werden und dafür braucht es nicht unbedingt eine große Schar an Gästen unter dem Tannenbaum. Sie können auch wunderbar etwas alleine unternehmen oder Sie besinnen sich auf die wertvollen Dinge im Leben. Machen Sie sich die Vorteile des Alleinseins bewusst. Sie können an Weihnachten machen, was Sie wollen und das völlig stressfrei!

Wohin an Weihnachten alleine?

Wenn Sie an Weihnachten alleine sind und Ihnen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, können Sie die Zeit auch außerhalb Ihrer vier Wände verbringen. Über die Feiertage hat zwar der Einzelhandel geschlossen, aber viele Aktivitäten lassen sich dennoch unternehmen. Machen Sie einen Winterspaziergang, gehen Sie Eislaufen oder Skifahren und freuen Sie sich über freie Wege oder Pisten. Außerdem bringt die frische Luft Sie auf andere Gedanken und die körperliche Aktivität tut ihr Übriges. Für Singles bieten sich auch Christmaspartys wunderbar an. Eine weitere tolle Option ist der klassische Urlaub. Schließlich lässt sich Weihnachten auch prima im Wellness-Hotel oder am Strand zelebrieren.

Wie kann man Menschen, die Weihnachten allein sind eine Freude bereiten?

Kennen Sie vielleicht eine Person, die Weihnachten allein ist und es eigentlich nicht sein möchte? Dann lassen Sie die Weihnachtszeit für diesen Menschen mit unseren Ideen doch ein bisschen weniger einsam erscheinen – auch im Sinne der Nächstenliebe.

Das Weihnachts-Care-Paket gegen „Weihnachten allein“-Stimmung

Päckchen für jemanden, der Weihnachten allein ist

Zeigen Sie mit einem Paket oder Päckchen, welches Sie vorbeibringen oder verschicken, dass Sie an die Person denken. Wichtig: Die Vorweihnachtszeit ist Hochsaison bei den Paketdiensten, deshalb sollten Sie Ihr Präsent unbedingt rechtzeitig losschicken! Besonders toll macht sich ein DIY-Care-Paket zu Weihnachten. Das können Sie individuell bestücken und dem Beschenkten somit verdeutlichen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und dass Ihnen die Person am Herzen liegt.

Im Paket kann sich zum Beispiel das neueste Buch des Lieblingsautors befinden, ein selbst gestrickter Schal, Kuschelsocken, selbst gebackene Plätzchen, Lebkuchen oder Weihnachtstee. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Von Glühwein oder anderen alkoholischen Getränken als Geschenk raten wir allerdings ab, weil Alkoholgenuss das Gefühl der Einsamkeit noch verstärken kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass Glasflaschen im Paket beim Transport zu Bruch gehen.

Tipp: Oma oder Opa freuen sich besonders über Familienfotos oder Kreatives vom Enkelkind!

Der Anruf oder Video-Call an Heiligabend

Video-Call mit Baby an Weihnachten

Ist an Heiligabend kein (kurzer) Besuch möglich, sollte wenigstens ein Anruf oder ein Video-Call drin sein, sodass derjenige, der alleine feiern muss, weiß, dass an ihn gedacht wird. Natürlich kann es dabei durchaus emotional werden. Schließlich hört oder sieht man sich über das Smartphone, sitzt aber nicht zusammen unter dem Christbaum. Damit die Situation dennoch für beide Seiten erfreulich bleibt, sollten Sie sich schon vorab überlegen, wie Sie am besten damit umgehen.

Ein Blumengruß für jemanden, der an Weihnachten allein ist

roter Blumenstrauß

Blumen heben nachweislich die Stimmung. Deshalb ist ein Blumengruß zu Weihnachten auch eine gute Idee, um jemandem eine Freude zu bereiten. Am besten lassen Sie einen schönen Strauß liefern. Beachten Sie aber auch hier unbedingt die Lieferzeiten! Gerade rund um Weihnachten weichen diese oft ab bzw. werden während der Feiertage meist keine Sendungen von Paketdiensten oder Kurieren zugestellt.

Weihnachtspost

Eine ebenso schöne Idee ist das Schreiben einer Weihnachtskarte oder eines Briefes. Persönliche Zeilen mit liebevollen Weihnachtssprüchen liest doch jeder gerne. Auch können Sie darin das Jahr Revue passieren lassen und Fotos, ein selbst gemaltes Bild oder etwas kleines Selbstgebasteltes beilegen.

Wer es weniger „schnulzig“ mag, kann einfach digitale Grüße schicken – zum Beispiel per Mail, Facebook, Instagram, SMS oder WhatsApp. Auch hier bietet es sich natürlich an, ein hübsches Bild mitzuschicken. Klicken Sie doch mal in unserer Adventsbilder!


Lese-Tipps: Falls Sie an Weihnachten allein sind und nicht wissen, was Sie tun sollen, haben wir noch ein paar Tipps gegen Langeweile. Zum Beispiel können Sie einen Film-Marathon mit den 50 besten Filmen aller Zeiten starten, Neujahrsvorsätze schmieden oder vielleicht eine Silvester Party planen. Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall ein schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!