Kommunionssprüche: Best of Bibelverse & Glückwünsche zur Kommunion
Sie sind demnächst auf eine Kommunion eingeladen und noch auf der Suche nach ein paar liebevollen Worten für die Kommunionskarte? Das trifft sich gut. Denn wir haben Ihnen in diesem Artikel die schönsten Sprüche, Verse, Weisheiten und Zitate zusammengefasst. Dabei haben Sie die Wahl zwischen christlichen Sprüchen oder modernen Varianten, die zum Teil sogar ganz ohne Bezug zu Gott auskommen. Lustige Kommunionssprüche oder kurze, Sprüche mit Engeln, Kommunionswünsche für Mädchen oder Jungen, … Wie Sie sehen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens eignen sich die Sprüche auch perfekt für die Einladungskarten oder die Danksagung.

Inhalt
- Kommunionssprüche – wie finde ich den richtigen Spruch?
- Kurze Kommunionssprüche
- Kommunionssprüche aus der Bibel
- Christliche Kommunionssprüche
- Kommunionssprüche mit Engeln
- Kommunionswünsche fürs Patenkind
- Kommunionssprüche für Mädchen
- Kommunionssprüche für Jungs
- Moderne Kommunionssprüche
- Lustige Kommunionssprüche
- Neutrale Kommunionssprüche (ohne Gott)
- Wissenswertes über die Heilige Kommunion
- Was schenkt man zur Kommunion?
- Extra: DIY Geldgeschenk zur Kommunion
Sie sind demnächst auf eine Kommunion eingeladen und noch auf der Suche nach ein paar liebevollen Worten für die Kommunionskarte? Das trifft sich gut. Denn wir haben Ihnen in diesem Artikel die schönsten Sprüche, Verse, Weisheiten und Zitate zusammengefasst. Dabei haben Sie die Wahl zwischen christlichen Sprüchen oder modernen Varianten, die zum Teil sogar ganz ohne Bezug zu Gott auskommen. Lustige Kommunionssprüche oder kurze, Sprüche mit Engeln, Kommunionswünsche für Mädchen oder Jungen, … Wie Sie sehen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens eignen sich die Sprüche auch perfekt für die Einladungskarten oder die Danksagung.
Kommunionssprüche – wie finde ich den richtigen Spruch?
Die Kommunion ist ein christliches Fest und deshalb sind vor allem Sprüche aus der Bibel besonders beliebt. Aber natürlich können Sie quasi überall schöne Zeilen finden, die sich für diesen Anlass prima eignen. Wichtig ist, dass der Spruch zum Kommunionskind passt und auch Sie dahinter stehen können, wenn Sie auf der Suche nach passenden Worten für Ihre Karte zur Kommunion sind.
Falls Sie Atheist sind, wählen Sie vielleicht lieber ein schönes Sprichwort, Zitat oder eine Lebensweisheit, die Sie dem Kommunionskind mit auf den Weg geben. Denn der Kommunionsspruch in Ihrer Karte muss nicht unbedingt christlichen Ursprungs sein, auch Dichter und Denker sowie andere Persönlichkeiten kommen als Verfasser in Frage. Im Folgenden finden Sie eine große Auswahl verschiedenster Sprüche, die wir thematisch für Sie gruppiert haben. Viel Spaß beim Stöbern!
Kurze Kommunionssprüche
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
(Heinrich Heine)
Alle Dinge sind möglich, dem der da glaubt.
(Markus 9,23)
Das Geheimnis des Glücks ist Freude in unseren Händen.
(Ralph Waldo Emerson)
Für jeden kommt der für ihn bestimmte Augenblick.
(Afrikanisches Sprichwort)
Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.
(Seneca)
Kommunionssprüche aus der Bibel

Mit einem klassischen Bibelvers kann man eigentlich nichts falsch machen. Die 15 schönsten für Ihre Glückwünsche zur Kommunion finden Sie hier:
Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.
(Josua 1,9)
Ein fröhlich Herz macht ein fröhlich Angesicht; aber wenn das Herz bekümmert ist, so fällt auch der Mut.
(Sprüche 15,13)
Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.
(Psalm 121,8)
Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn.
(1. Samuel 1,2)
Gott sagt: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.
(Josua 1,5)
Sprüche zur Kommunion aus dem Alten Testament
Wer auf Gott hofft, wird von Güte umfangen.
(Psalm 32,10b)
Ich sehe immer auf den HERRN. Er steht mir zur Seite, damit ich nicht falle.
(Psalm 16,8)
Doch wer Gott liebt, gleicht der Sonne, die aufgeht und mit aller Kraft strahlt!
(Richter 5,31)
Gott ist mein Licht und mein Wohl; vor wem sollte ich mich fürchten? Gott ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
(Psalm 27,1)
Der Herr ist die Sonne, die uns Licht und Leben gibt. Er ist der Schild, der uns beschützt. Er schenkt uns seine Liebe und nimmt uns in Ehren auf.
(Psalm 84,12)
Kommunionssprüche aus dem Neuen Testament
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
(1. Brief des Johannes 4,16)
Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe. Von diesen dreien aber ist die Liebe das Größte.
(1. Korinther 13,13)
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt wird nicht wandeln in Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
(Johannes 8,12)
Gott ist mein Helfer, ich bin voll Vertrauen und habe keine Angst!
(Jesaja 12,2)
Wir gehen unseren Weg im Namen des Herrn, unseres Gottes, für immer und ewig.
(Micha 4,5)
Christliche Kommunionssprüche

Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit, für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Irischer Segen)
Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben ist unmöglich.
(Victor Hugo)
Möge Gott auf dem Weg, den du vor dir hast, vor dir hergehen. Mögest du die hellen Fußstapfen des Glückes finden und ihnen auf dem ganzen Weg folgen!
(Irischer Segen)
Mit Gott – so sollst Du wandeln. Mit Gott – so sollst Du handeln!
(Friedrich Morgenroth)
Übrigens: Wie das Brot ist auch der Regenbogen ein beliebtes Symbol zur Verbildlichung der Erstkommunion. Das erklärt auch, weshalb er häufig auf Kommunionskarten zu finden ist.
Kommunionssprüche mit Engeln
Ich werde dir einen Engel vorausschicken, der dich auf deinem Weg schützt und dich an den Ort bringen wird, den ich für dich vorbereitet habe.
(2. Mose 23,20)
Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst.
(Psalm 91,11)
Ich wünsche Dir einen Engel auf jedem Weg, einen warmen Sonnenstrahl an jedem Tag, ein helles Licht in jeder Dunkelheit, einen guten Freund an jedem Ort.
(unbekannt)
Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch verlieren sie uns nie aus den Augen.
(Jean Paul)
Alle, die auf Gott hoffen, umgibt sein Engel mit mächtigem Schutz und bringt sie in Sicherheit.
(Psalm 34,8)

Kommunionswünsche fürs Patenkind
Die Paten sind wichtige Menschen im Leben eines Kindes. Natürlich sind sie zur Kommunion und Firmung eingeladen und brauchen vielleicht auch die eine oder andere Idee für Ihre Glückwünsche. Vielleicht ist ja in diesem Abschnitt der passende Spruch für Sie dabei? Wichtig: Ist der Pate der Verfasser der Kommunionskarte, sind persönliche Worte ein absolutes Muss. Betrachten Sie den Spruch also eher als Aufhänger und ergänzen Sie ihn um eigene Gedanken und wünsche für Ihr Patenkind!
Zur Heiligen Kommunion strahlt das Licht Deiner Kerze. Bewahre seinen hellen Schein stets in Deinem Herzen!
(unbekannt)
Gottes Segen möge Dich begleiten – heute, morgen und zu allen Zeiten.
(unbekannt)
Gott gebe dir:
Für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht,
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen.
Für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Altirischer Segenswunsch)
Betrachte Dein Leben als eine Wundertüte voll bunter Überraschungen – greife hinein und genieße die vielen süßen Freuden und Erlebnisse, welche die Welt Dir schenkt.
(unbekannt)
Es begleite Dich täglich als funkelnder Stern der Glaube, die Liebe, der Segen des Herrn.
(unbekannt)
Kommunionssprüche für Mädchen
In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.
(Irischer Segensspruch)
Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
(Johannes Chrysostomus)
Tritt ein für deines Herzens Meinung und fürchte nicht der Feinde Spott, bekämpfe mutig die Verneinung, so du den Glauben hast an Gott.
(Heinrich Theodor Fontane)
Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
(Friedrich Rückert)
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
(Cicero)
Kommunionssprüche für Jungs

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.
(Theodor Storm)
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
(Walt Disney)
Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben; nur Liebe kann das.
(Martin Luther King)
Das Geheimnis des Glücks ist Freude in unseren Händen.
(Ralph Waldo Emerson)
Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
(Meister Eckhart)
Moderne Kommunionssprüche
Schöne Sprüche zur Kommunion müssen nicht unbedingt aus der Bibel stammen. Es gibt auch zahlreiche moderne Sprüche für das christliche Fest, die Sie in Ihre Glückwunschkarte schreiben können.
- Das Glück findet sich in kleinen Dingen, die das Leben zu einer großen Summe machen. (Lebensweisheit)
- Möge das Gras unter dir immer grün sein, blau der Himmel, wo immer du gehst, möge dein Glück ungetrübt sein und Liebe umgebe dich stets. (Irischer Segenswunsch)
- Tritt ein für deines Herzens Meinung und fürchte nicht der Feinde Spott, bekämpfe mutig die Verneinung, so du den Glauben hast an Gott. (Heinrich Theodor Fontane)
- Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanische Weisheit)
Lustige Kommunionssprüche
Gott sprach: Jetzt gibt’s Gehirn. Doch manche hatten einen Schirm.
(unbekannt)
Als Gott dich schuf, wollte er wohl angeben!
(unbekannt)
Gott ist groß – du bist klein. Alles Gute zur Kommunion, mein Sonnenschein!
(unbekannt)
Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiter zu wandern.
(unbekannt)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens.
(unbekannt)
Neutrale Kommunionssprüche (ohne Gott)
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Sei, was du scheinen willst.
(Sokrates)
Finde heraus, wo deine stärksten Wurzeln liegen, und verlange nicht nach anderen Welten.
(Henry David Thoreau)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Tipp: Alternativ zum Spruch sind auch kurze Gedichte gute Aufhänger für eine Glückwunschkarte zur Kommunion!
Wissenswertes über die Heilige Kommunion
Erfahren Sie hier alles, was Sie über das christliche Fest der Kommunion wissen müssen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen kurz und knapp zusammengefasst!
Warum wird die Kommunion gefeiert?
Die Kommunion dient zur Aufnahme der Kinder in die kirchliche Gemeinde. Zudem empfangen diese das Sakrament der Eucharistie. Wenige Jahre später folgt dann die Firmung. Äquivalent zur Konfirmation bzw. zur Jugendweihe, für alle, die nicht Mitglied der Kirche sind.
Wann wird Kommunion gefeiert?
Der erste Sonntag nach Ostern, auch „Weißer Sonntag“ genannt, ist traditionell der Termin für die Erstkommunion. Seinen Namen erhielt er aufgrund der weißen Gewänder, die bis heute zur Feier getragen werden. Sie werden „Albe“ genannt und gehen auf die Taufgewänder der frühen Christen zurück. Weitere Termine für die Erstkommunion sind die darauffolgenden Sonntage bis kurz vor Christi Himmelfahrt. Sie unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde.
Wie alt ist man bei der Erstkommunion?
Im Alter von sechs Jahren ist grundsätzlich die Kommunion in der katholischen Kirche möglich. Oftmals beginnt die Vorbereitung dafür aber erst im dritten Schuljahr, wenn die Kinder zwischen 8 und 9 Jahren alt sind.
Wie wird die Erstkommunion gefeiert?
Nach dem Gottesdienst wird die Kommunion oft mit einem großen Familienfest gefeiert. Ob es dafür in eine Restaurant oder in private Räumlichkeiten geht, ist jeder Familie selber überlassen.
Tipp: Falls Sie noch Inspiration für die Deko brauchen, klicken Sie doch einfach mal in unseren Artikel über Tischdeko zur Kommunion!
Was schenkt man zur Kommunion?

In der Regel schenkt man zur Erstkommunion vorrangig Präsente mit Symbolcharakter. Zum Beispiel Gesangsbücher, eine Kette mit Kreuzanhänger oder auch Kerzen. Zudem bekommen die meisten Kinder Geldgeschenke, einen Gutschein oder einen besonderen Wunsch erfüllt.
Extra: DIY Geldgeschenk zur Kommunion
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk zur Kommunion sind, klicken Sie doch einfach mal in unser DIY Video. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Geldgeschenk ganz einfach selber machen können:
Lese-Tipps: Wir hoffen, unsere Sammlung an Kommunionssprüchen hat Ihnen gefallen. Falls Sie noch Ideen für ein schönes Blumengeschenk suchen, klicken Sie doch einfach mal in unseren Frühlingsblumen Guide. Ebenso könnten Ihnen unsere Ideen zur Tischdeko an der Kommunion gefallen. Und für alle, die nicht genug von coolen Sprüchen bekommen, haben wir hier noch ein paar passende Artikel rund um festliche Anlässe: