37 besondere Ostersprüche 2023 für jeden Geschmack
Ostern ist ein Fest - egal ob gläubig oder nicht. Schon für kleine Kinder ist die Eiersuche ein echtes Highlight im Frühjahr. Nicht zu vergessen die fröhliche Frühlings-hafte Deko. Im Christentum feiern Gläubige zu Ostern die Auferstehung von Jesus. Am Gründonnerstag fand das letzte Abendmahls statt, und am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt, bevor er am Ostersonntag schließlich wieder auferstand. Schöne Sprüche zu Ostern verschönern und diese Zeit noch mehr - egal, ob Sie diese einfach nur selbst durchlesen oder mit Ihren Liebsten per Nachricht teilen. Wir haben dazu die 37 schönsten Ostersprüche zusammengestellt - viel Spaß beim Lesen!

Ostern ist ein Fest – egal ob gläubig oder nicht. Schon für kleine Kinder ist die Eiersuche ein echtes Highlight im Frühjahr. Nicht zu vergessen die fröhliche Frühlings-hafte Deko. Im Christentum feiern Gläubige zu Ostern die Auferstehung von Jesus. Am Gründonnerstag fand das letzte Abendmahls statt, und am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt, bevor er am Ostersonntag schließlich wieder auferstand. Schöne Sprüche zu Ostern verschönern und diese Zeit noch mehr – egal, ob Sie diese einfach nur selbst durchlesen oder mit Ihren Liebsten per Nachricht teilen. Wir haben dazu die 37 schönsten Ostersprüche zusammengestellt – viel Spaß beim Lesen!
12 kurze und lustige Ostersprüche
- Das Wetter spielt nicht richtig mit, der Frühling lässt uns warten. Der Hase, der ist trotzdem fit, das Osterfest kann starten.
- Sonnenschein, Draußensein, Frühlingsduft, Blütenduft, Osternest – was für ein entspanntes Osterfest!
- Schluss mit Wintergrau! Jetzt wird´s wieder bunt. Der Frühling kommt mit Ostern daher und sonnig wird es noch mehr!
- Ostern ist das Fest der Fröhlichkeit! Die Natur erwacht und wir bekommen wieder neue Energie und neue Begeisterung.
- Die Tage werden länger, der Frühling kehrt zurück, und auch für dich kommt neues Glück!
- Everybunny needs somebunny to love!
- Was hoppelt da im grünen Gras, ach es ist der Osterhas’! Flink versteckt jedes Ei und auch für dich ist eins dabei!
- Endlich ist es soweit, es ist Osterzeit. Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt.
- Was macht das Ei, bevor es den Osterhasen trifft? – Es wirft sich in Schale.
- Was noch fehlt zum Glück: Ein Osterlied von Wham!
- Golf ist wie Ostereisuchen für Erwachsene.
- Ei, Ei, Ei, was seh’ ich da: Der Osterhase war schon da! Legte Eier uns ins Nest für ein schönes Osterfest.
Grüße zu Ostern für Ihre Liebsten finden Sie in unserem Artikel dazu!
6 Zitate als Ostersprüche


Zitate als Ostersprüche treffen den frühlingshaften Nagel auf den Knopf und können sowohl digital als auch analog versendet werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Osterzitat auf Papier zu bringen, sollten Sie aufgrund der Kürze noch ein paar persönliche Zeilen ergänzen.
Unsere liebsten Zitate:
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.
Jean Paul
Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.
Emanuel Geibel
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht
Friedrich von Bodelschwingh
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters
Khalil Gibran
Das weiß ein Jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei.
Wilhelm Busch
Wer den „stillen Freitag“ und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.
Martin Luther
Ostersprüche: Die 4 schönsten Ostergedichte


Es müssen nicht immer knackige oder witzige Sprüche zu Ostern sein. Denn auch ein schönes Gedicht macht sich wundervoll auf einer handgeschriebenen Karte. Viele Ostergedichte versprühen eine frühlingshafte Stimmung, andere regen zum Nachdenken an und je nachdem, wen Sie adressieren möchten, können Sie ein lustiges Gedicht wählen oder eher ein philosophisches.
Unsere liebsten Ostergedichte:
- “Der erste Ostertag” von Heinrich Hoffmann
Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht.
Es macht ein jeder, ein traurig Gesicht.
Sie jammern und weinen.
Die Sonn’ will nicht scheinen!
Bei so vielem Regen.
Wie kann man da legen den Kindern das Ei?
O weih, o weih!
Da sagte der König:
So schweigt doch ein wenig!
Lasst Weinen und Sorgen.
Wir legen sie morgen!
2. “Das Ostern” von Johanna Marie Lankau
Die Osterglocken klingen!
Horch auf, du zagend Herz!
Es schwebt auf goldnen Schwingen
Die Hoffnung erdenwärts.
Was stumm im Winterleide
Gebeugt und trauernd stand,
Trägt nun am grünen Kleide
Ein blaues Veilchenband.
Die lenzlichen Standarten,
Lichtblau und Sonnensaum
Fliegen im Frühlingsgarten
Und um den Blütenbaum.
Die Scholle dampft, ihr Samen
Sproßt unter Lerchensang,
Die Drossel singt ihr Amen
Vom grünen Birkenhang.
Und du, du wolltest schweigen,
Du Herz in meiner Brust?
Wenn tausend Freuden geigen
Von Dank und Lenzes Lust?
Mach’ hoch das Tor mit Singen,
Daß wir den Himmel sehn:
Die Osterglocken klingen!
Herz, du sollst auferstehn!
3. “Das Osterei” von Hoffmann von Fallersleben
Hei, juchei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei!
Bald sind’s zwei und drei.
4. “Der Osterhas im grünen Gras” von Emanuel Geibel
Unterm Baum im grünen Gras
Sitzt ein kleiner Osterhas’!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
Macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
Schaut jetzt nach, wa denn dort sei.
Und was ist’s? Ein Osterei!
15 schöne Ostersprüche auf Bildern















Mehr “Frohe Ostern” Bilder in unserem Artikel dazu!
Geschenke gesucht? Wir haben ein paar Ideen:
Aktuelle Frühlingstrends: