Gardinen weiß waschen: Anleitung, Tipps & Tricks!
Sie sind ein absoluter Deko-Klassiker, ohne dabei altmodisch zu wirken. Zudem sorgen sie immer für ein heimisches Flair in Ihrem Zuhause: Gardinen. Weiß ist unser persönlicher Farb-Favorit. Denn egal, welche Farben und welcher Einrichtungsstil bei Ihnen vorherrschen – mit Gardinen in Weiß liegen Sie einfach immer richtig. Doch wie können Sie weiße Gardinen waschen, damit sie anschließend wieder blitzblank Ihre Fenster zieren können? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Experten verraten Ihnen sinnvolle Tricks für ein perfektes Ergebnis!

Sie sind ein absoluter Deko-Klassiker, ohne dabei altmodisch zu wirken. Zudem sorgen sie immer für ein heimisches Flair in Ihrem Zuhause: Gardinen. Weiß ist unser persönlicher Farb-Favorit. Denn egal, welche Farben und welcher Einrichtungsstil bei Ihnen vorherrschen – mit Gardinen in Weiß liegen Sie einfach immer richtig. Doch wie können Sie weiße Gardinen waschen, damit sie anschließend wieder blitzblank Ihre Fenster zieren können? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Experten verraten Ihnen sinnvolle Tricks für ein perfektes Ergebnis!
Wie oft weiße Gardinen waschen?
Der Nachteil an weißen Gardinen ist, dass Sie auch sehr schnell schmutzig werden oder vergilben können. Blütenstaub, Rauch von Zigaretten oder normaler Hausstaub können mögliche Ursachen dafür sein. Je nach Verschmutzungsgrad sollten Sie Ihre weißen Gardinen mehrmals im Jahr waschen – wir empfehlen die Reinigung von zwei bis vier Mal jährlich. Mit dem Frühjahrsputz können Sie da direkt starten! Wie das Gardinen waschen ganz einfach gelingt, erfahren Sie im nächsten Absatz.
Einfache Anleitung: Wie kann man Gardinen weiß waschen?
Für ein strahlend weißes Ergebnis reicht eine normale Wäsche mit der Hand und Wasser nicht aus. Daher waschen Sie Ihre Gardinen oder allgemein weiße Wäsche nach Möglichkeit in der Waschmaschine, um eine vollständige und gute Reinigung zu gewährleisten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung verraten wir Ihnen, wie das geht:
- Vorbereitungen treffen
Entstauben Sie die Gardinen zunächst mit einer Flusenbürste oder einem Fusselroller. Schütteln Sie sie dann vor dem Waschen nochmal aus, um losen Staub loszuwerden. Entfernen Sie zudem Häkchen, Ringe und andere Metallteile. Auch ein Wäschenetz schont die Gardinen beim Waschen.
- Richtige Temperatur wählen
Gardinen in Weiß waschen Sie am besten mit einem Sechzig Grad-Waschgang. Manche Gardinen wie Synthetik- oder bestimmte Spitzen-Stoffe sollten aber nicht heißer als bei dreißig oder vierzig Grad gewaschen werden. Achten Sie dabei unbedingt auf die Anleitungen und Waschsymbole auf den Etiketten, um ärgerliche Unfälle zu vermeiden.
- Waschmittel und Reiniger verwenden
Für eine weiße Reinheit können Sie, zusätzlich zu Ihrem gewöhnlichen Waschmittel, einen Chlor- beziehungsweise Textilreiniger zu Ihrer Wäsche in die Waschmaschine geben. Beachten Sie auch hier die genauen Angaben auf der Packungsbeilage.
- Trocknen und bügeln
Lassen Sie Ihre Gardinen nicht direkt in der Sonne trocknen – sonst können sie verfärben. Zum Bügeln müssen die Gardinen bügelfeucht sein.
Wenn Sie auf die genauen Angaben der Textil-Etiketten und Waschmittel Packungen achten, kann beim Waschen Ihrer weißen Gardinen nichts mehr schiefgehen. Begeistern Sie nicht nur sich und Ihre Familie, sondern auch Ihre Gäste mit blitzblanken Gardinen!
Lese-Tipp: Wie Sie regelmäßig auch Ihre Waschmaschine reinigen, erfahren Sie in unserem Artikel dazu!
Die 4 besten Hausmittel im Check – was hilft wirklich?
Ihre Gardinen sind voller Flecken? Kein Problem: Mit den richtigen Hausmitteln werden Sie die ganz schnell wieder los. Wir verraten Ihnen, welche vier Tricks wirklich helfen:
- Salz: Das hilft nicht nur bei Rotweinflecken, es kann auch Ihre Gardinen wieder strahlend weiß machen. Für zwei Gardinenschals benötigen sie 125 Gramm Salz pro Liter Wasser. Spülen Sie anschließend die Gardinen aus, sodass nichts mehr von dem Salz übrig ist.
- Backpulver: Noch bevor Sie Ihre weißen Gardinen in die Waschmaschine stecken, können Sie ein Päckchen Backpulver zum Waschmittel dazugeben. Hierbei sollten Sie das Waschpulver um ⅓ verringern. Sind Ihre Gardinen in Weiß sehr vergilbt oder haben einen Grauschleier, dann lösen Sie das Backpulver einfach in 10 Liter Wasser auf. Weichen Sie Ihre weißen Gardinen über Nacht darin ein und waschen Sie sie am nächsten Morgen wie gewohnt in der Waschmaschine.
- Essig und Zitrone: Weichen Sie Ihre Gardinen in Weiß über Nacht in Wasser ein und geben Sie etwas Essig und Zitronensäure hinzu. Anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Das wirkt wahre Wunder!
- Buttermilch: Auch Buttermilch verhilft Ihren Gardinen zu einem strahlenden Weiß. Dafür die Gardinen in eine mit Wasser gefüllte Wanne legen und kalte Buttermilch hinzugeben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag die Vorhänge mit wenig Waschmittel in die Waschmaschine geben.


Lese-Tipp: Inspirierende Gardinen Ideen für Ihr Wohnzimmer oder Ihr Schlafzimmer finden Sie in unserem Artikel dazu!