Schöner abhängen mit Dekohängern
Achtung: Wenn Ihnen eine der folgenden Fragen schon mal gestellt wurde, dann sollte bei Ihnen jetzt Alarmstufe Rot leuchten! Und Sie sollten den Artikel ganz dringend bis zum Ende lesen. Hatten Sie mal Gäste, denen beim Betreten der Wohnung rausrutschte: „Ah, sind Sie ganz neu hier eingezogen?“ oder „Oh, hat Ihr Mann die Wohnung eingerichtet?“ Ja? Dann liegt das Problem klar auf der Hand – beziehungsweise an der Wand! Denn die ist einfach zu kahl, der Wohnung fehlt die Individualität.Deswegen heißt es jetzt: An die Wände, fertig, los! Sagen Sie kahlen Wänden mit etwas „Schmuck“ den Kampf an. Denn Wanddekoration gibt der Wohnung nicht nur eine persönliche Note, sie ergänzt auch das Gesamtbild und macht die Wohnung wärmer und wohnlicher. Mit Dekohängern gestalten Sie Ihre Wohnung individuell und kreativ und hauchen Ihr Leben ein. Wir haben die schönste Inspiration für Sie!

Achtung: Wenn Ihnen eine der folgenden Fragen schon mal gestellt wurde, dann sollte bei Ihnen jetzt Alarmstufe Rot leuchten! Und Sie sollten den Artikel ganz dringend bis zum Ende lesen. Hatten Sie mal Gäste, denen beim Betreten der Wohnung rausrutschte: „Ah, sind Sie ganz neu hier eingezogen?“ oder „Oh, hat Ihr Mann die Wohnung eingerichtet?“ Ja? Dann liegt das Problem klar auf der Hand – beziehungsweise an der Wand! Denn die ist einfach zu kahl, der Wohnung fehlt die Individualität.Deswegen heißt es jetzt: An die Wände, fertig, los! Sagen Sie kahlen Wänden mit etwas „Schmuck“ den Kampf an. Denn Wanddekoration gibt der Wohnung nicht nur eine persönliche Note, sie ergänzt auch das Gesamtbild und macht die Wohnung wärmer und wohnlicher. Mit Dekohängern gestalten Sie Ihre Wohnung individuell und kreativ und hauchen Ihr Leben ein. Wir haben die schönste Inspiration für Sie!
Hausregeln: Was Sie bei den Dekohängern beachten sollten
Im Hinblick auf Farben, Formen, Materialien und Stilrichtungen gibt es hier kaum Grenzen. Dekohänger, die einen bestimmten Stil aufgreifen, zaubern einen Hauch von Flair in den Wohnraum. Sie können entweder im Stil des Mobiliars gehalten sein oder im Kontrast dazu stehen, zum Beispiel bei dezenten Einrichtungen. Stile wie den angesagten Modern Natural Style können Sie zum Beispiel optimal mit Dekohängern aus Holz oder Makramees aus Baumwolle unterstreichen.
Vertrauen Sie hauptsächlich Ihrem Auge und ihrem Gefühl bei der Gestaltung Ihrer Wände mit Hängedeko. Unsere Tipps sind dennoch schonmal eine kleine Anlaufhilfe!


Die Regeln zur Wanddeko mit dem Dekohänger
Beim Dekorieren gilt die Regel „Weniger ist mehr“. Denn in einer übertriebenen Wanddekoration verliert man schnell das Auge für das Detail, die Sinne sind überreizt. Geizen ist aber auch nicht unbedingt gewünscht ─ suchen Sie doch nach der goldenen Mitte! Wanddekorationen sind überall dort richtig, wo Ihnen leere Wände entgegen starren. Es könnte eine Nische zwischen dem Schrank und der Ecke sein oder eine weiße Fläche über dem Sideboard. Alles, was zu leer wirkt, muss gefüllt werden. Oft reicht etwas ganz Kleines, um die Leere auszufüllen.
Suchen Sie den Dekohänger und sein Format immer passend zu der Raumgröße und der Fläche der freien Wand aus. Wichtig ist, dass die freie Fläche und das Objekt in einem harmonischen Verhältnis stehen.
Alles auf Position: Der richtige Platz für Dekohänger
Freie Flächen stören Sie? Oder Sie haben eine Tür, der Sie mehr Charme verleihen möchten? Perfekt, dann haben Sie ein Plätzchen für den Dekohänger gefunden! Für Türen eignen sich vor allem Dekohänger, die unempfindlich sind und vom Auf- und Zumachen oder Berührungen durch häufiges Vorbeigehen keinen Schaden nehmen. Ebenso ist das bei Fensterhängern, die sich leicht an den Griffen aufhängen lassen und als Fensterdeko dienen. Dekohänger eignen sich aber auch optimal für kleinere, freie Wandflächen, auf denen ein Wandbild überladen wirken würde. Sie haben die Stelle gefunden? Super, dann überlegen Sie sich anschließend, welche Wirkung Sie damit an dem jeweiligen Platz erzielen wollen.
Welcher Dekohänger für welchen Raum?
- Der Dekohänger in der Küche Achten Sie darauf, dass der Dekohänger abwischbar ist – beim Kochen können leicht Flecken entstehen.
- Der Dekohänger im Flur Der Flur ist sozusagen der erste Blick in die Wohnung. Hierbei sollten Sie sich gut überlegen, welchen Eindruck Sie Ihren Gästen vermitteln möchten. Prinzipiell sollte der Flur auch Stilvermittler zwischen den anderen Zimmern sein.
- Der Dekohänger im Wohnzimmer Das Wohnzimmer ist der Platz, an dem man Relaxen und zur Ruhe kommen sollte. Zudem sollte der Dekohänger hier vom Stil zu den großen Möbeln wie dem Sofa und eventuell dem Esstisch passen.
- Der Dekohänger im Schlafzimmer Im Schlafzimmer liest und träumt man – und wenn es mit dem Einschlafen mal etwas länger dauern sollte, braucht man einen schönen Blickfang. Wie wäre es zum Beispiel mit südlich angehauchten Dekohängern zur Trauminspiration?
- Der Dekohänger im Bad Hier sollten Sie vor allem beachten, wie leicht sich der Dekohänger bei Fließen befestigen lässt. Ansonsten ist für das Bad immer eine maritime Deko schön. Oder Sie setzen auf einen Spiegel als Dekohänger, der Sie bei der täglichen Beauty-Routine unterstützt.
Natürlich ,Sie auch den Outdoorbereich mit einem Dekohänger verschönern – wie wäre es zum Beispiel mit etwas Boho-Flair? Ihrer Terrasse, dem Balkon oder dem Garten können Sie damit mehr Flair verleihen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie entsprechend das Material schmutzunempfindlich auswählen. Im Winter empfiehlt es sich, die Objekte innen zu lagern.
Die schönsten Dekohänger nach Stilen
Leiden Sie zum Beispiel unter Dauer-Fernweh? Oder sind Sie mehr der pragmatische Typ und suchen einfach nach Minimalismus? Wir haben für jeden Geschmack das Richtige parat. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie das Wohnen noch schöner machen!
Dekohänger mit Motiv
Ob eigene Motive in dem dekorativen Set aus drei Rahmen, oder einfach ein Motiv, das Sie anspricht: Mit diesen Dekohängern hauchen Sie Ihren Wänden am meisten Leben ein. Lassen Sie Bilder sprechen!
Dekohänger mit Urlaubsfeeling
Einen Hauch von Verspieltheit versprühen Girlanden, die besonders im Kinderzimmer oder zu Feiern dekoriert werden. Die Dekohänger eignen sich auch ausgezeichnet für den Outdoorbereich. Sie können sich aber auch von unseren Produkten mit Boho-Vibes überzeugen lassen. Anbringen und
Moderne Dekohänger
Wenn Sie eine cleane Einrichtung haben oder mit einem Dekohänger Ihr Wandbild ergänzen möchten, eignet sich diese Variante gut. Das zurückhaltende Design der modernen Hänger lässt sich gut kombinieren. Pragmatisch, praktisch, gut!