No story without glory – die 4 herrlichsten Lesezeichen für Leseratten
Na, sind Sie auch eine Leseratte? Oder ein Bücherwurm? Dann willkommen im Club. Das mit der Liebe zu Geschichten fängt ja schon früh an – im Kleinkindalter, wenn die Mutter einem eine Gute-Nacht-Geschichte vorlas. Als Grundschulkind war das Lesen als Teil des Lernprozesses vielleicht für den ein oder anderen schon eher etwas anstrengender. Anschließend entscheidet sich dann: Bücherwurm /Leseratte werden – ja oder nein.

Na, sind Sie auch eine Leseratte? Oder ein Bücherwurm? Dann willkommen im Club. Das mit der Liebe zu Geschichten fängt ja schon früh an – im Kleinkindalter, wenn die Mutter einem eine Gute-Nacht-Geschichte vorlas. Als Grundschulkind war das Lesen als Teil des Lernprozesses vielleicht für den ein oder anderen schon eher etwas anstrengender. Anschließend entscheidet sich dann: Bücherwurm /Leseratte werden – ja oder nein.
Doch was hat es eigentlich auf sich mit diesen Bücherwürmern und Leseratten? Darunter versteht man Personen, die ohne Ihr Buch nicht in den Urlaub fahren und abends nicht einschlafen, ohne ein Paar Seiten inhaliert zu haben. Leute, die sich einfach gerne in Phantasiewelten lesen und somit vom Alltag entfliehen. Es kann sogar – bei den richtigen Langzeitbücherwürmern/-Leseratten – schon einmal vorkommen, dass ein Buch am Stück verschlungen wird. Mit Taschenlampe unter der Bettdecke ausgerüstet wird da auch so manch ein Kind zur Nachteule. Was es dann noch braucht, wenn langsam die müden Äuglein zufallen? Richtig, das Lesezeichen, oder auf Englisch, für die internationalen Leser, bookmarks!
Nerds Welcome: Warum Bücher lesen (mit Lesezeichen) gut ist
Natürlich gibt es auch Menschen, die sich wundern. Darüber, dass Menschen in der Ubahn selbst für wenige Stationen ihr Buch rausziehen und so vertieft sind, dass sie prompt die Station verpassen. Oder warum manche Leute im Urlaub nicht lieber den schönen Strand oder die tolle Natur bewundern, statt in Ihr Buch zu schauen. Und das für Stunden. Ebenso gibt es Menschen, die sich einfach lieber visuell vor dem Fernseher berieseln lassen, als zu lesen. Oder die lieber online surfen und Artikel lesen (was zumindest schlechter für die Augen ist). Was das Lesen von Büchern neben der bloßen Freude bringt – wir verraten es Ihnen:
Lesen:
- Reduziert Stress
- Trainiert das Gedächtnis
- Erweitert den Wortschatz
- Kann helfen, Sprachen zu lernen
- Hilft zu besserem Einschlafen und Schlaf
- Regt die Kreativität an
- Hat positive Effekte auf das Empathievermögen
- Erweitert den Horizont
- Fördert die Konzentration
Lesen mit einem oder noch besser mehreren Lesezeichen hat den Vorteil, dass Sie sich bestimmte Stellen im Buch markieren können. Und das, ohne extra die Seitenzahlen rausschreiben zu müssen. Zudem bleibt ihr Buch damit unbeschädigt – Seitenecken umknicken ist da eher die unschöne Alternative.
Fun Fact: Wäre die Bibel von einem Verlag publiziert worden, wäre dieser ziemlich reich. Denn sie ist das am weitesten verbreiteste Buch der Welt.
Schöner lesen: Unsere Lesezeichen
Lesen ist so schön – daher sollten Sie auch schön lesen! Und damit meinen wir nicht jedes Mal ein Aufbrezeln bevor Sie Ihr Buch zur Hand nehmen, sondern ein schönes Lesezeichen, ganz nach Ihrem Geschmack. Denn das bereichert Ihren Lese-Prozess auch optisch. Ein Lesezeichen eignet sich auch super als Geschenk, vor allem als Zusatz zu einem guten Buch. Die Vorteile, die Sie damit verschenken, haben wir ja gerade schon aufgezählt. Schon ziemlich überzeugend, oder?
- Das Lesezeichen „Schnecke“
Ein Schneckentempo können, aber müssen Sie natürlich beim Lesen nicht vorlegen. Denn dabei gibt es keinen Stress. Die süße Schnecke in zwei Farbvarianten ist eine praktische Deko für Ihr Buch. Sie eignet sich auch optimal für Kinder, denn die lieben ja bekanntlich Tiere. Also ab damit in Ihr Schneckenhaus und loslesen!
- Das Lesezeichen „Klammer“
Sie sind Minimalist oder Ordnungsfan? Dann ist die Klammer genau das richtige Lesezeichen. Ihr übergroßes Format verleiht der Klammer Coolness und Style – sie macht sich auch gut auf Ihrem Schreibtisch. Ranklammern und loslesen!
- Das Lesezeichen „Brille“
Super Smart? Na klar! Egal, ob Sie eine Lesebrille haben oder nicht: Das lustige Lesezeichen in Brillenform passt einfach zum Buch wie der Topf zum Deckel! Und macht Ihre Bücher dabei irgendwie auch etwas sexy (Sie wissen ja, smart ist sexy…).
- Das Lesezeichen „Hummer“
Vacay all day? Perfekt, wir haben genau das richtige Lesezeichen für Ihr Urlaubs-Lesefeeling. Denn das Hummer-Motiv in edlem Gold oder klassischem Rot ist wie gemacht für den Strand. Oder um sich an den Strand zu träumen. Da liest es sich gleich viel entspannter!
P.S.: Sie wollen Ihre Kreativität ausleben? Dann können Sie auch selber Lesezeichen basteln!