Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tisch mit einem Geschirr-Set in Weiß, Feigen und einem Zweig

Am Esstisch kommt nicht nur die ganze Familie zusammen, bei besonderen Anlässen versammeln sich hier sogar all Ihre Liebsten. Damit Sie ein guter Gastgeber sind und Ihr gedeckter Tisch in einem strahlenden Look überzeugt, ist das richtige Geschirr-Set aber ein absolutes Muss. Denn modernes Geschirr zaubert aus einem Tisch eine festliche Tafel und macht weitere Deko schon fast überflüssig. Lassen Sie sich dabei von den Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und finden Sie Ihr neues Kombiservice, welches sich Ihrem Wohnstil elegant anpasst.

Geschirr-Set: Varianten im Überblick

  • Frühstücksservice: Dieses Geschirr-Set besteht oftmals aus Esstellern in Kombination mit Müslischalen. Bei einem größeren Frühstücksservice sind sogar passende Eierbecher, eine Milchkanne und Kaffeetassen enthalten.
  • Kaffeeservice: Ein solches Service ist ein Geschirr Set, welches zum Kaffeetrinken und Kuchenessen herangezogen wird. Neben dem Kuchenteller Set beinhaltet es zudem Kaffee- und Untertassen, eine Kaffeekanne, Zuckerdose und einen Milchgießer für den Nachmittags-Plausch!
  • Teeservice: Die Zusammensetzung bei diesem Geschirr Set gleicht oftmals dem Service für Kaffee, beinhaltet jedoch zusätzlich eine Teebeutelschale.
  • Tafelservice: Ein Geschirr Set, mit dem einem schönen Abendessen dann nichts mehr im Wege steht. Neben Speiseteller finden Sie hier auch Suppenteller und Servierteller.
  • Kombiservice: Der Name lässt es schon vermuten – ein Kombiservice versucht die einzelnen Sets zu kombinieren und das richtige Geschirr zu jeder Gelegenheit bereitzuhalten. Dementsprechend mehrteilig und umfangreich ist dieses Geschirr Set aufgebaut.

Das richtige Geschirr-Set zu jedem Anlass

Gedeckte Tischtafel für ein edles Dinner mit weißem Geschirr

Geschirr Set ist nicht gleich Geschirr Set! Je nach Anlass sollten Sie daher auf verschiedene Service zurückgreifen. Für ein edles Dinner oder eine Hochzeit eignet sich Geschirr in Weiß, welches dabei mit einem goldenen Rand für ein elegantes Detail zur Tischdeko sorgt. Feines Porzellan oder Fine Bone China lassen dieses Geschirr Set ebenfalls sehr luxuriös erscheinen. Für die Party mit leckerem Essen sind vor allem Geschirr Sets zu empfehlen, die sehr rustikal oder sogar komplett bruchsicher sind. Keramik, Steingut oder ein Kombiservice aus Melamin sind dabei perfekt!

Geschirr Set DIY: Teller designen

Wo bewahren Sie eigentlich Ihre Geschirr Sets auf? Im Küchenschrank? Dann sind diese vielleicht nicht schick genug, um sie dekorativ in Szene zu setzen. Da wissen wir aber zu helfen! Wir zeigen Ihnen im folgenden Video, wie Sie schlichte Teller stilvoll personalisieren können. Das Beste: Sie sind zu schön für den Küchenschrank und machen sich hingegen als Deko an der Wand einfach großartig.

Was Sie dafür brauchen:

  • Helle, unifarbene Teller
  • Keramikfarbe
  • Pinsel
  • Tellerständer

Und so einfach geht’s:

  1. Stellen Sie den jeweiligen Teller zum Fixieren auf den Tellerständer.
  2. Nun bemalen Sie das gute Stück, ganz nach Wunsch, mit Motiven und Schriftzügen Ihrer Wahl.
  3. Für Schriftzüge empfehlen wir, dass Sie vorher eine Schablone aus Papier anfertigen. Schneiden Sie dann den Schriftzug aus und kleben Sie diesen mit Tesafilm am Teller fest.
  4. Ob Sie nun mit zwei oder mehreren Farben arbeiten, bleibt Ihnen überlassen. Dreiecke, Punkte, Kreise, Herzen – erlaubt ist dabei, was gefällt!
  5. Platzieren Sie Ihr selbstgemachtes Geschirrset anschließend in einem Regal, auf dem Fensterbrett oder wo auch immer sich Ihre Kunstwerke am schönsten machen. Über diesen Deko-Effekt werden Sie staunen!

Mit oder ohne Dekor: Das Geschirr Set zum jeweiligen Wohnstil wählen

  • Skandi: Ein schlichtes Geschirrset aus Keramik oder Steingut in gedeckten Farben oder mit grafischen Mustern.
  • Landhaus: Dieses Geschirrset überzeugt mit einem rustikalen Charme aus Keramik, kann aber auch mit einem floralen Druck punkten.
  • Klassisch: Zeitlosese Geschirr-Sets aus Porzellan oder Fine Bone China in Weiß mit goldenen Details.
  • Modern: Bunte Farben, wilde Motive und jegliche Materialien sind bei einem modernen Geschirr Set gerne gesehen.
  • Vintage: Florale Details, goldene Akzente und zartes Porzellan machen das Geschirrset im Vintage Stil zu einem schönen Hingucker.
  • Boho: Farblich ist alles erlaubt, material-technisch sind aber vor allem rustikales Steingut oder Keramik zu bevorzugen.

Nur Mut: Mix & Match Geschirr kaufen

Unsere Großmutter würde dabei vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber bunt gemixte Geschirr Sets sind eine super Möglichkeit, um am Tisch für einen spannenden Look zu sorgen. Damit es nicht allzu bunt wird, sollten Sie darauf achten, dass die Farben und Materialien miteinander harmonieren. Denn Geschirr Sets aus einer Farbfamilie oder Teller und Tassen in der jeweiligen Komplementärfarbe machen sich besonders stylisch.

DIY: Porzellan-Sticker

Sie haben altes Porzellan zu Hause, das über die Jahre an Glanz und Charisma verloren hat? Zeit für etwas Neues? Upcycling Sticker sind die magischen Worte!

Was Sie dafür brauchen:

  • Altes Geschirr (am besten einfarbig)
  • Porzellan Sticker

Und so einfach geht’s:

  1. Schneiden Sie die Sticker aus und entfernen Sie die Schutzfolie.
  2. Tauchen Sie den jeweiligen Sticker nun ein paar Sekunden in Wasser und legen Sie ihn dann einen Moment beiseite.
  3. Nachdem Sie sich für eine Stelle für den Aufkleber entschieden haben, entfernen Sie das Papier und drücken den Sticker vorsichtig auf das Geschirr.
  4.  Nun alles für 24 Stunden trocknen lassen.
  5. Am nächsten Tag die geschmückten Porzellanstücke im Ofen für 10 Minuten bei 90° C backen und anschließend abkühlen lassen.
  6. Den Backvorgang wiederholen und anschließend die dünne Folie von der Oberseite des Aufklebers entfernen. Fertig!
  7. Wichtig: Das Geschirr bitte nur von Hand und vorzugsweise mit kaltem Wasser reinigen.

Das Geschirr Set als Geschenk

Geschirr Sets gelten nicht umsonst schon seit Jahren als eine besonders schöne Geschenkidee! Denn wie oft bekommt man Dinge überreicht, die man vielleicht gar nicht braucht oder die einfach überflüssig sind? Mit einem Geschirr Set passiert Ihnen das aber auf gar keinen Fall. Schließlich kann man nie genug Teller, Tassen und Co. besitzen. Und: Die beschenkte Person hat mit einem Geschirr Set zudem etwas für ihr ganzes Leben.

Das Geschirr Set für den ersten eigenen Haushalt als Geschenk

Vielleicht ziehen Sie demnächst aus oder möchten einer lieben Person eine Freude zum Einzug machen? Dann werden Sie mit einem Geschirr Set nicht daneben liegen. Achten Sie nur darauf, dass Sie den Stil der jeweiligen Person kennen und dass auch das Geschirr Set dazu passt. Zum Verschenken eignen sich vor allem Services, die sich nach und nach aufstocken und problemlos ergänzen lassen.

Das Geschirr Set als Geschenk zur Hochzeit für den gemeinsamen Haushalt

Ob einzelne Geschirrstücke zum Sammeln oder auch ein ganzes Geschirrset – ein hochwertiges Kombiservice ist ein edles Hochzeitsgeschenk! Es garantiert zwar keine glückliche Ehe, aber zumindest die gute Laune am Frühstückstisch. Zudem wird ein Geschirrset zur Hochzeit das Brautpaar bei vielen weiteren Festen an diesen einzigartigen Tag erinnern.

Geschirr Sets für Kinder

Bunte Geschirr Sets zaubern doch auch den kleinsten Morgenmuffeln beim Frühstück ein Lächeln ins Gesicht. Damit bei Ihrem Wirbelwind aber nichts zu Bruch geht, sind für Kinder ab einem Jahr vor allem Geschirr Sets aus Melamin sehr beliebt. Ein weiterer Vorteil des Materials sind die lustigen (Tier-) Motive und die fröhlichen Farben – somit macht das Essen garantiert viel mehr Spaß!

Fazit: Welches Geschirr Set soll ich kaufen?

Damit Sie sich schlussendlich auch für das richtige Geschirr Set entscheiden, sollten Sie ein paar Abwägungen treffen:

  • Gerade der Wohnstil und der jeweilige Geschmack sind ausschlaggebend dafür, ob das Geschirrset Gefallen findet oder nicht.
  • Zudem sollte auch das Material sowie die Praktikabilität stimmen. Denn sind Kinder im Haushalt, ist das gute Geschirrset vielleicht nicht so ideal, wie eine rustikalere Variante aus Keramik oder Steingut.
  • Ebenso wichtig ist die sorgenfreie Handhabung. Ist das jeweilige Geschirrset für die Spülmaschine und Mikrowelle geeignet oder müssen Teller und Tassen nach Gebrauch hingegen mit der Hand gespült werden?

Wenn Sie sich die Frage in dieser kleinen Checkliste vor dem Kauf Ihres Geschirr Sets beantworten, landen Sie garantiert keinen Fehlgriff!