Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Weihnachtsmarkt zu hause als Party-Idee für die Adventszeit

Die Vorweihnachtszeit hat jedes Jahr ihren eigenen, ganz speziellen Zauber. Freust Du Dich auch schon darauf, mit Freunden die typischen Leckereien zu naschen und den einen oder anderen Glühwein zu genießen? Das geht auch zu Hause – und ist sogar noch viel gemütlicher! Der Trend zum Weihnachtsmarkt zu Hause hat pandemiebedingt einen echten Boom erfahren, ist aber auch in diesem Jahr eine tolle Idee. Was Du dafür brauchst und wie Deine Weihnachtsmarkt-Party ein voller Erfolg wird, verraten wir Dir hier!

Was braucht man für den Weihnachtsmarkt zu Hause?

Knisterndes Feuer, ein dampfendes Getränk, rosige Wangen … Weihnachtsmärkte finden meistens unter freiem Himmel statt. Wenn Du einen Garten hast, kannst Du Deinen Weihnachtsmarkt zu Hause in dieser Tradition dort stattfinden lassen und Deinen Outdoor-Bereich für diese Gelegenheit aus dem Winterschlaf holen. Besonders muckelig wird es mit einer Feuerschale und/oder einem Heizpilz. So lässt es sich auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut an der frischen Luft aushalten. Zusätzlich solltest Du ein paar warme Decken bereitlegen und Deine Sitzgelegenheiten mit Fellen bestücken, sodass Deine Gäste es auch gemütlich haben.

Tipp: Hol Dir für Deine Weihnachtsfeier zu Hause im Freien auch Deinen Grill aus dem Winterlager. Mittlerweile ist das Winter-Grillen ein großer Food-Trend und es gibt unzählige Rezepte dafür.

Soll der Weihnachtmarkt zu Hause drinnen stattfinden, kannst Du Dich dagegen in puncto Deko und Kulinarik so richtig austoben. Lichterketten, Tannenzweige & Co. verschönern Deine Innenräume und zaubern eine weihnachtliche Atmosphäre. Je nachdem, was Du kochen oder backen möchtest, ist das richtige Equipment hilfreich: Ein Crepes-Eisen oder Waffel-Maker zum Beispiel zaubert mit einem einfachen Teig süße Leckereien wie vom Weihnachtsmarkt-Stand.

10 schöne Deko-Ideen für Christkindlmarkt-Flair zu Hause

Egal, ob drinnen oder draußen: Mit der richtigen Dekoration gelingt das stimmungsvolle Flair auch beim Weihnachtsmarkt zu Hause. Alles, was klassischerweise für Weihnachten steht, kann Deine Räume und den Außenbereiche verschönern. Deko-Elemente aus Holz, Tannengrün, flauschige Textilien und jede Menge X-Mas-Motive gehören da natürlich dazu. Und on top, darf es natürlich auch ordentlich funkeln und glitzern!

Weihnachtsmarkt Deko im Haus

  1. Mit einem weihnachtlichen Türkranz begrüßt Du Deine Gäste schon bei der Ankunft und stimmst sie auf den Abend ein.
  2. Natürliche Deko-Elemente wie Tannenzweige lassen sich unkompliziert arrangieren und mit Lichtern und Weihnachtskugeln verzieren.
  3. Auch Weihnachtssterne aus Papier, Mistelzweige oder selbst gebastelte Weihnachtsbäumchen passen bestens zum Adventsthema.
  4. Setze in Szene, was Du bereits zu Hause hast: Vielleicht einen alten Holzschlitten, Windlichter, eine Weihnachtspyramide?
  5. Beim Thema Lichterketten und Kerzen darf es gerne ein bisschen mehr sein. Denn mit Licht kreierst Du mit wenig Aufwand eine tolle Atmosphäre – sowohl in den Innenräumen als auch draußen.
  6. Natürlich ist ein größeres offenes Feuer in den eigenen vier Wänden nicht möglich, aber es gibt tolle Alternativen: zum Beispiel ein Elektro-Kamin oder einen Bioethanol-Tischkamin, in denen die Flammen stimmungsvoll lodern.

Falls Du noch nach mehr passender Weihnachts(markt) Deko suchst, schau doch mal in unseren Shop. Ein paar Highlights haben wir hier schon für Dich herausgesucht:

Weihnachtsmarkt Deko im Außenbereich

  1. Wenn es trocken ist und der Weihnachtsmarkt zu Hause im Freien stattfindet, kannst Du hier genauso üppig dekorieren wie im Innenbereich. Von Kränzen über Holzfiguren bis hin zu Kugeln auf Büschen und Bäumchen.
  2. Außerdem sollte der Outdoor-Bereich für die Weihnachtsmarkt-Party genügend beleuchtet sein – zum Beispiel mit Lichterketten, Laternen oder Fackeln.
  3. Sitzmöglichkeiten mit Fellen und Decken komplettieren das Ambiente.
  4. Stimmungsvoller Mittelpunkt beim Weihnachtsmarkt zu Hause im Freien ist ein Feuer in der Feuerschale.

Wie das duftet: Ideen für Essen & Getränke auf Deinem Weihnachtsmarkt

Kulinarisch folgt der Weihnachtsmarkt zu Hause dem traditionellen Vorbild. Ob deftig oder mit Zucker: setze auf die beliebten Klassiker, um Deine Gäste zu erfreuen:

  • Bratwurst
  • Crepes
  • Waffeln
  • Gebrannte Mandeln
  • Kandierte Äpfel
  • Schoko-Obst-Spieße
  • Esskastanien und Nüsse
  • Glühwein
  • Kinderpunsch
  • Heiße Schokolade
  • Eierlikör
  • Jägertee

Tipp: Aber auch das eine oder andere ungewöhnliche Rezept passt zu diesem Anlass. Wie wäre es zum Beispiel mit Marshmallows grillen über der Feuerstelle oder dem Grill? Oder Du bietest Deinen Gästen einen Marshmallow-Kakao an!

Und mit dem passenden Geschirr sorgst Du für zusätzliches Weihnachts(markt)-Flair.

Zu guter Letzt: Mitbringsel vom Weihnachtsmarkt zu Hause

Der krönende Abschluss eines Weihnachtsmarktbesuchs ist für viele ein Mitbringsel – für die Familie, Freunde oder sich selbst. Deshalb freuen sich Deine Gäste sicher, wenn Du ihnen bei der Verabschiedung noch ein kleines Geschenk überreichst. Falls Du noch Ideen für individuelle Give-aways suchst, haben wir hier noch ein paar Vorschläge.

Süße Ideen

Selbst gebackene Plätzchen oder Lebkuchen, ein selbst gemachter Weihnachtslikör oder ein Tütchen bzw. Gläschen mit gebrannten Mandeln – mit wenigen Zutaten kannst Du in Deiner Küche selbst leckere Erinnerungen an einen gelungenen Abend kreieren.

Dekorative Ideen

Länger anhaltende Souvenirs sind zum Beispiel selbst gemachte Kerzen mit oder ohne weihnachtlichem Duft, ein DIY-Papierstern oder eine Weihnachtskugel mit Namen.

Erinnerungsfoto(s)

Für den bleibenden Eindruck sorgen Fotos vom Weihnachtsmarkt zu Hause. Entweder direkt zum Mitnehmen mit einer Polaroid-Kamera oder später übergeben als Ausdruck. In einer Fotoecke inklusive weihnachtlicher Accessoires wird das ganze sogar zum Partyspiel!

Warum Weihnachtsmarkt zu Hause?

Auch wenn es möglich ist, auf einen öffentlichen Weihnachtsmarkt zu gehen, solltest Du den Weihnachtsmarkt zu Hause einmal ausprobieren. Schließlich ist die Vorweihnachtszeit immer eine gute Gelegenheit, Freunde und Familie zusammenzubringen. Stimmungsvoll und gesellig: Hole die guten alten Traditionen in Dein Zuhause für einen unvergesslichen Abend!

Heißen Glühwein oder Punsch trinken, leckere Waffeln naschen und am knisternden Feuerkorb die besten Storys teilen – eine tolle Alternative zum klassischen Adventskaffee oder gesetztem Dinner. Und es gibt noch weitere Vorteile des Weihnachtsmarktes zu Hause:

  • Du bestimmst, wen Du auf dem Weihnachtsmarkt triffst. Schließlich erstellst Du die Gästeliste.
  • Dresscode und Stimmung sind eher locker und entspannt – eine willkommene Abwechslung zu anderen Events im Advent!
  • Wenn man einen Balkon oder Garten hat, kann die Feier sogar im Freien stattfinden (zumindest teilweise).
  • Falls Du draußen feierst und es jemandem zu kalt wird, kann er oder sie sich ganz einfach drinnen aufwärmen.
  • Und last but not least: Das WC ist immer in der Nähe.

Wir hoffen, unser Artikel zum Thema Weihnachtsmarkt zu Hause hat Dir gefallen und Du hast die eine oder andere Idee für Dich gefunden.