Spice up your Life! Gewürzgläser stylen
Ist Ihr Gewürzschrank auch ein Sammelsurium aus Plastikdosen, Nachfüllpackungen und alten Marmeladendosen? Dann wird es Zeit für neue und einheitliche Gewürzgläser! Westwing hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihr Zuhause zu verschönern und Ihr Heim zu einem stilvollen Ort zu verwandeln. Schließlich möchte man in der eigenen Wohnung gerne Zeit verbringen und Gäste empfangen. Dabei ist der große Gesamteindruck ebenso wichtig, wie kleine Details. Denn liebevoll ausgewählte Deko und Wohnaccessoires machen ein Zuhause erst richtig stimmig. Dazu gehört auch ein schönes Gewürzregal voller kleiner Gewürzgläser, die in einem einheitlichen Look sorgfältig etikettiert wurden.

Ist Ihr Gewürzschrank auch ein Sammelsurium aus Plastikdosen, Nachfüllpackungen und alten Marmeladendosen? Dann wird es Zeit für neue und einheitliche Gewürzgläser! Westwing hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihr Zuhause zu verschönern und Ihr Heim zu einem stilvollen Ort zu verwandeln. Schließlich möchte man in der eigenen Wohnung gerne Zeit verbringen und Gäste empfangen. Dabei ist der große Gesamteindruck ebenso wichtig, wie kleine Details. Denn liebevoll ausgewählte Deko und Wohnaccessoires machen ein Zuhause erst richtig stimmig. Dazu gehört auch ein schönes Gewürzregal voller kleiner Gewürzgläser, die in einem einheitlichen Look sorgfältig etikettiert wurden.
Das ist nicht nur praktisch beim hektischen Kochen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. All die kostbaren Kräuter, Gewürze und Saaten sind ihre ganz eigene Deko in der Küche, die in schönen Gewürzdosen am besten zur Geltung kommen. Wir haben einige Tipps für das perfekte Gewürzregal – lassen Sie sich inspirieren!
Das Leben ist wie eine Speise, welche uns nur ihrer Gewürze wegen schmeckt.
Victor Hugo
Gewürzgläser: Die wichtigsten Infos im Überblick

Ein gut überlegter Kauf bringt am Ende mehr Freude! Wieso? Weil es auch bei Gewürzgläsern deutliche Unterschiede gibt. Angefangen von der Größe, über das Material bis hin zu Anzahl gibt es einige Faktoren, die man bei der Auswahl bedenken sollte. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet, damit beim nächsten Küchenprojekt alles glatt läuft.
Häufige Fragen zu Gewürzgläsern
So verstauen Sie Ihre Gewürzdosen richtig
Die Frage nach dem richtigen Ort für Ihre Gewürzdosen in der Küche stellt sich in vielen Wohnung oder Häusern gar nicht. Moderne Küchen sind oftmals mit speziellen, dafür vorgesehenen Schränken ausgestattet, die ein praktisches Gewürzregal enthalten. Bei der Wahl Ihrer Gewürzgläser müssen Sie dann nur noch nur die passende Größe und ein schönes Design für Ihren Einrichtungsstil auswählen. In älteren oder kleineren Küchen vermisst man so einen praktischen Schrank oder eine Schublade für die Gewürzdosen hingegen oftmals. Hier kann es praktisch sein, einen kleinen Gewürzständer auf der Arbeitsfläche aufzustellen und mit hübschen Gläsern oder Dosen zu bestücken.
Wer möchte, kann die Dosen auch in eine Schublade einsortieren. Hier müssen die Gewürzgläser jedoch mit Glasdeckel ausgestattet oder von oben beschriftet sein. So erkennt man direkt, nach welchem Gewürz gerade gesucht wird. Ebenfalls praktisch: Bringen Sie Ihre häufig verwendeten Gewürzdosen beispielsweise über der Arbeitsplatte an. So haben Sie die Gläser für Gewürze vom Herd aus schnell griffbereit. Hierfür eine Leiste anbringen und diese mit kleinen Körbchen oder Dosen bestücken, die Ihre Gewürze praktisch aufbewahren.
Gewürzgläser umfüllen und beschriften: Die schönsten Ideen
Wenn man sich für passende Gewürzgläser entschieden hat, geht es ans Umfüllen und Beschriften der hübschen Behälter. Reinigen Sie die Gläser nach dem Kauf gründlich. Stellen Sie sicher, dass die Gewürzdosen vollständig getrocknet sind, damit Ihre Gewürze keine Feuchtigkeit aufziehen. Unser Tipp für das Be- und Umfüllen von Gewürzgläsern: Wenn Ihre Gewürzdose nur eine kleine Öffnung hat, kann es hilfreich sein, einen kleinen Trichter für das Befüllen zu verwenden. Ebenfalls praktisch: Schneiden Sie von der Nachfüllpackung nur eine kleine Ecke ab – das gibt Ihnen beim Umfüllen mehr Kontrolle und es geht kaum Gewürz verloren.
Um auch immer das richtige Gewürz schnell zur Hand zu haben, können Sie auf die Deckel oder Behälter die Namen der sich darin befindenden Gewürze anbringen. Je nachdem, welchen Teil der Dosen Sie im Gewürzregal besser einsehen können. Einige Gewürzdosen werden bereits mit passenden Etiketten angeboten, manche muss man selbst mit Aufklebern versehen. Wenn Sie die Gewürzgläser beschriften wollen, können Sie beispielsweise Etiketten im Handel besorgen und diese lediglich mit den passenden Namen versehen.
Oder haben Sie Lust auf ein kleines Do-It-Yourself Projekt und wollen die Etiketten für Gewürze selbst designen? Dann haben wir von WestwingNow natürlich auch einen Tipp parat!
DIY Tipp: So erstellen Sie Ihre eigenen Gewürzaufkleber
Sie möchten sich extra Mühe machen und selbst Gewürzaufkleber erstellen? Hier kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und das perfekte Design für den eigenen Wohnstil auswählen. Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt, wie das DIY mit Sicherheit gelingt:
So gelingt Ihr Gewürzaufkleber DIY
- Vorlage erstellen
Beginnen Sie damit, eine Vorlage am PC selbst zu erstellen oder suchen Sie im Internet nach einem schönen Design, das Ihren persönlichen Geschmack trifft.
- Etiketten ausdrucken
Drucken Sie die benötigte Stückzahl auf Etikettenpapier aus und sorgen Sie dafür, 1-2 Ersatzaufkleber zu erstellen, falls Ihnen beim Aufkleben ein Missgeschick passiert.
- Etiketten beschriften
Wenn die Etiketten per Hand beschriftet werden, sollten Sie hierfür einen wasserfesten Stift auswählen.
- Gewürzgläser vor dem Aufkleben reinigen
Reinigen Sie die Gewürzgläser gründlich, bevor Sie Aufkleber anbringen. Hierbei ist wichtig, dass keine Fettrückstände auf der späteren Klebefläche sind, da die Etiketten sonst nicht halten.
- Gewürzgläser gut austrocknen
Stellen Sie sicher, dass die Gewürzdosen gut getrocknet sind.
- Etiketten anbringen
Nun können Sie die Gewürzaufkleber mittig auf die Behälter kleben und gut festdrücken.