Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Graue Bettwäsche auf DIY-Bett

24 Jahre und 4 Monate – so viel Zeit verbringen wir in unserem Leben durchschnittlich mit Schlafen! Kein Wunder also, dass das Bett in unseren vier Wänden eine besonders wichtige Rolle spielt. Gemütlich soll es natürlich sein und perfekt auf unsere Bedürfnisse angepasst. Doch damit das gelingt und Ihr Bett noch dazu ein echtes Original wird, sollten Sie es jetzt am besten selber bauen. Sie glauben nicht, dass das so einfach geht? Keine Sorge: Mit unserer Bauanleitung können sich sogar Anfänger ganz einfach ein minimalistisches Bett selber bauen. Doch sehen Sie einfach selbst!

Planung: Das sollten Sie vor dem Bett selber bauen vorbereiten

Doch bevor Sie nun hochmotiviert direkt loslegen, sollten Sie sich zunächst über die Maße und Materialien Ihres Bettes Gedanken machen. Denn schließlich wollen Sie möglichst lange Freude an Ihrem selbstgebauten Möbelstück haben! Bedenken Sie in Ihrer Planung einfach die folgenden drei Punkte:


1. Legen Sie die Maße für Ihr Bett fest

Ein standardmäßiges Einzelbett mit 90 cm Breite und 200 cm Länge? Das Doppelbett mit 140, 160 oder 180 cm Breite? Oder vielleicht doch lieber eine Sondergröße, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist? All das sollten Sie sich natürlich überlegen, bevor Sie mit dem Bett bauen loslegen. Denn nicht zuletzt sind die Maße oft nicht nur eine persönliche Präferenz, sondern auch vom Platz in Ihrem Schlafzimmer abhängig.

Bei individuellen Abmessungen sollten Sie zudem bedenken, dass Lattenrost, Matratze und Co. meist nur in den klassischen Maßen erhältlich sind. Sondermaße sind meist eher schwierig zu finden und noch dazu deutlich teurer. Bei der Höhe des Betts sind Sie hingegen recht flexibel. Ein hohes Bett macht das Ein- und Aussteigen dabei etwas leichter.

Extra-Tipp: Sie wollen ein Kinderbett selber bauen? Dann sollten Sie das ruhig etwas größer gestalten als aktuell notwendig!


2. Entscheiden Sie sich für das richtige Holz

Beim Bett selber bauen ist Massivholz besonders beliebt. Kein Wunder, denn das Material überzeugt nicht nur mit seiner Stabilität, sondern auch mit Natürlichkeit und einem tollen Look. Anders als bei Outdoor-Möbeln können Sie dabei auch auf Weichholz zurückgreifen. Empfehlen können wir Ihnen dabei etwa Kiefer oder Fichte.

Der Vorteil: Diese Holzarten lassen sich einfacher verarbeiten und sind außerdem günstiger als Harthölzer. Die wiederum sind noch langlebiger und widerstandsfähiger. Je nach Wunsch können Sie die jeweiligen Bretter dann selbst zurechtsägen oder Sie lassen das im Baumarkt erledigen.


3. Fertigen Sie eine Skizze des DIY-Bettes an

Falls Sie sich genau an unsere unten beschriebene Anleitung halten, können Sie diesen Schritt einfach überspringen. Für andere Maße oder für ein ganz anderes Modell sollten Sie allerdings erstmal eine grobe Zeichnung anfertigen. So sehen Sie zum Beispiel genau, welche Abmessungen die einzelnen Bretter haben müssen und wie viele Schrauben Sie dafür benötigen.

Dieses Material brauchen Sie zum Bett selber bauen

Unsere Anleitung ist perfekt für alle, die sich ein schlichtes und gleichzeitig sehr stabiles Bett wünschen. Denn dafür brauchen Sie wirklich nicht allzu viel:

Anleitung zum Bett selber bauen
  • 4 x Balken aus Kiefernholz (A) 4 x 7 x 151,2 cm
  • 2 x Balken aus Kiefernholz (B) 4 x 7 x 200 cm
  • 2 x Kiefernholzplatten (C) 30 x 163,6 cm gemessen über die Breite der Latten
  • 2 x Kiefernholzplatten (D) 30 x 203,6 cm gemessen über die Länge der Latten
  • Holzbohrmaschine und passende Aufsätze (Breite der Schrauben beachten)
  • Schraubenzieher
  • Bleistift
  • 9 x Schrauben Ø 5 mm x 50 mm (für die Außenseite des Bettgestells)
  • 8 x Schrauben Ø 5 mm x 70 mm (für die Innenseite des Bettgestells)
  • 24 x Schrauben Ø 5 mm x 25 mm (um den Außen- und den Innenrahmen zu verbinden)
  • 12 x Winkelverbinder
  • Lineal
  • Eine Packung Filzaufkleber für die Bettfüße
  • Oben- und Seitenansicht des Bettgestells
  • Matratze
  • Lattenrost

Bauanleitung mit Grafik: So gelingt das Bett selber bauen

Sobald Sie Ihr Werkzeug und alle Materialien parat haben, kann es auch schon losgehen! Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Platz zum Handwerken haben.

Anleitung zum Bett selber bauen
Anleitung zum Bett selber bauen
Anleitung zum Bett selber bauen

  1. Mit der Unterseite beginnen

    Wir beginnen mit dem Sockel des Bettgestells. Dieser sorgt dafür, dass der Lattenrost später etwas höher im Bett positioniert werden kann. Schrauben Sie dafür zwei der kleineren Holzbalken (A) zusammen. Dazu bohren Sie ein Loch in einen Balken und befestigen ihn dann an dem anderen. Wiederholen Sie diese Schritte dann auf der anderen Seite.

  2. Die Balken befestigen

    Legen Sie die Balken (A) als Basis des Rahmens auf den Boden. Mithilfe der 4 Winkelverbinder befestigen Sie dann die beiden längeren Balken (B) daran.

  3. Die Außenseite des Bettgestells zusammenbauen

    Im nächsten Schritt fertigen Sie die Außenseite des Bettgestells an. Beginnen Sie damit, die Stellen zu markieren, an denen Sie die Löcher bohren wollen. Bei diesem Bettgestell decken die Rückseite und die Vorderseite (C) die Seiten (D) ab. Deswegen sind an der Vorderseite 6 Schrauben anzubringen und 6 Schrauben an der Rückseite. Die Schrauben müssen jeweils genau mittig angebracht werden. Am besten messen Sie aus, wie dick das Brett an der Seite ist. Die Mitte markieren Sie dann auf der Vorder- und Rückseite (C). Dann bohren Sie die Löcher. Zum Beispiel: Angenommen, das Brett ist 2 cm dick. Dann markieren Sie die Löcher 1 cm von der Seite. Schrauben Sie hier die 5 mm x 50 mm Schrauben gerade hinein. Das sollte einfach gehen, da Sie die Löcher bereits vorgebohrt haben.

  4. Die Innenseite mit der Außenseite des Rahmens verbinden

    Mithilfe der 8 verbleibenden Winkelverbinder verbinden Sie nun die beiden Rahmenteile.

  5. Letzte Schritte beim Bett selber bauen

    Um den Fußboden zu schützen, kleben Sie die Filzunterlagen unter das Bett. Dann legen Sie den Lattenrost und die Matratze auf den Rahmen. Schlafen Sie schön in Ihrem neuen Bett!

Extra-Tipp: Damit Ihr Bett lange schön bleibt, sollten Sie es unbedingt regelmäßig pflegen. Wie Sie Holz am besten ölen, verraten wir deshalb hier.

Kreative Ideen: DIY-Bett weiter individualisieren

Sie sind ganz verliebt in Ihr minimalistisches Bettgestell, aber wünschen sich noch ein paar kreative oder praktische Ergänzungen? Gar kein Problem! Wir haben so einige Ideen, mit denen Sie Ihr DIY-Bett zu einem echten Original machen:

  • Farbig streichen: Natürlich können Sie Ihr Bett jederzeit in dem von Ihnen gewünschten Ton anstreichen. Verwenden Sie dafür auf jeden Fall Farbe, die sich für Holz eignet.
  • Betthaupt bauen: Wer sich hingegen ein bequemes Kopfteil wünscht, sollte hier unbedingt mal in unsere Anleitung mit Video klicken.
  • Stauraum schaffen: Viele Betten können Sie mit praktischen Bettkästen ausstatten, in denen das Chaos wie von Zauberhand verschwindet!
  • Himmelbett gestalten: Oder wie wäre es mit einem märchenhaften Vorhang über dem Bett? Den können Sie noch dazu mit stimmungsvollen Lichterketten stylen.

Die Alternative: Einfaches Bett aus Paletten selber bauen

Ebenfalls eine sehr anfängerfreundliche Idee und noch dazu voll im Trend: das DIY-Bett aus Europaletten! Wenn Sie auf ein Kopfteil oder sonstige Details verzichten, ist diese Variante wohl die einfachste überhaupt. Im Grunde müssen Sie nur ausreichend Möbelpaletten besorgen – normalerweise 8 bis 10 Stück. Diese fixieren Sie dann mit Schrauben aneinander. Ein Lattenrost ist für das Palettenbett nicht notwendig, Sie können die Matratze also direkt auflegen.

Lese-Tipp: Aus Paletten lassen sich natürlich noch viele weitere Möbelstücke bauen – zum Beispiel ein trendiges Sofa für Ihren Balkon! Eine einfache Anleitung dafür haben wir hier für Sie vorbereitet.

Kuscheliges Zubehör für Ihr DIY-Bett

Ihre neue Schlafstätte ist fertig aufgebaut? Perfekt, dann fehlt ja nur noch kuschelige Bettwäsche, die perfekt zu Ihrem Stil passt! Ein tolles Match für das minimalistische Holzbett sind dabei angenehme Textilien aus Leinen oder Baumwolle. Sehr schön wirken diese etwa in schlichten Naturtönen wie Beige, Weiß oder Grün. Oder Sie wagen den Stilbruch: Wie wäre es beispielsweise mit bunt gemusterter Bettwäsche?


Lese-Tipps: Sie sind auf der Suche nach weiteren kreativen DIYs? Dann entdecken Sie unbedingt auch unsere Artikel zum Hochbeet bauen, dem Nachttisch selber bauen oder dem Bank selber bauen. Einrichtungstipps für ein stylisches Schlafzimmer finden Sie natürlich ebenfalls bei uns!