Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Kleines Mädchen mit Flügeln

Sommerzeit ist Bastelzeit! Vor allem mit Kindern lassen sich auch in den warmen Monaten tolle DIY-Projekte umsetzen, die für großen Spaß und bunte Nachmittage sorgen. Dabei braucht es für ein kreatives Zusammensein wirklich nicht viel: eine super Bastelidee, Materialien und schon kann es losgehen! Wir stellen Ihnen in diesem Artikel acht DIYs vor, die richtig Lust aufs Basteln mit Kindern im Sommer machen. Lassen Sie sich inspirieren!

1. Idee – sommerliches Basteln mit Kindern: Bunte Blumenwiese als Wurfspiel

Im Sommer wird die freie Zeit mit der Familie am liebsten im Garten verbracht. Dafür ist dieses farbenfrohe Wurfspiel ideal – macht sich auch super als Beschäftigung am See, da es schnell im Auto verstaut ist.

Das brauchen Sie zum Basteln:

  • Karton (1 m x 0,6 m)
  • Trinkbecher aus Papier
  • buntes Tonpapier
  • Wattekugeln
  • Zahnstocher
  • Cutter
  • Schere
  • Heißkleber
  • Papierkleber
  • Motivlocher (Kreis)

Kinderleichte Bastelanleitung: 

  1. Verwenden Sie einen Becher als Schablone und markieren Sie 13 Kreise auf dem Karton.
  2. Die Kreise nun vorsichtig mit dem Cutter ausschneiden.
  3. Jetzt die Becher in die Löcher kleben.
  4. Jede Becheröffnung können Sie nun in eine kunterbunte Blume verwandeln. Nutzen Sie dafür das Tonpapier!
  5. Die kleinen Wattekugeln dienen als Hindernisse für die Bälle und können wunderbar in süße Insekten verwandelt werden.
  6. Anschließend gestalten Sie aus dem restlichen Karton einen Rand für das Spiel, damit die Bälle auf dem Spielfeld bleiben.
  7. Mithilfe eines Keils, den Sie in einem Steigungswinkel von etwa 30° bis 40°auf die Rückseite des Kartons kleben, wird das Wurfspiel perfekt!

2. Idee: Die Origamigirlande basteln mit den Kids

Wimpelketten in einem Kinderzimmer

Völlig egal, ob Sommerparty im Kindergarten oder Kindergeburtstag Zuhause: Es darf ordentlich gefeiert werden! Mit dieser DIY-Origamigirlande wird die Deko auf jeden Fall ein voller Erfolg.

Benötigte Materialien:

  • reißfestes Garn
  • Motivlocher (mit Jumbokreis)
  • Schere
  • Nadel

Easy Bastelanleitung:

  1. Nun falten Sie jeden Kreis viermal mittig und legen diesen anschließend in eine Blütenform.
  2. Mit Nadel und Garn nun die Papierblüten auffädeln. Dabei darauf achten, dass Sie Spitze auf Spitze und geöffnete Seite auf geöffnete Seite etc. legen.
  3. Zum Schluss noch an beide Enden des Garns jeweils eine Schlaufe zum Aufhängen knoten.

Idee 3 zum Basteln mit Kindern im Sommer: Domino mit Sommerprossen für den Rätselspaß

Sollte das Wetter im Sommer einmal nicht so ganz mitspielen, ist dieses süße selbst gebastelte Domino eine tolle Idee, um auch drinnen für großen Spaß zu sorgen.

Für das DIY brauchen Sie:

  • 30 blanko Bierdeckel
  • einen schwarzen Marker
  • selbstklebende Markierungspunkte
  • Augensticker

So geht’s:

  1. Malen Sie mit dem Marker witzige Frisuren auf die Bierdeckel.
  2. Kleben Sie für die Augen nun kleine schwarze Markierungspunkte auf die weißen Punkte, welche dann auf die Bierdeckel kommen.
  3. Jetzt nur noch die bunten Sommersprossen aus den kleinen Klebepunkten gestalten.
  4. Wichtig: Achten Sie darauf, dass es gleich viele Sommersprossenwangen mit derselben Punktanzahl gibt und Sie für jede Punktzahl einen anderen Farbton verwenden.

4. Riesenmikado zum Spielen draußen

Im Sommer ist Riesenmikado das perfekte Spiel für draußen und macht sich einfach super im Garten als spaßiger Zeitvertreib für die ganze Familie.

Materialien:

  • 30 runde Stäbe aus Buchenholz (Durchmesser 8 mm und Länge 50 cm)
  • Malerkrepp
  • verschiedene Acrylfarben nach Wahl
  • Pinsel
  • Anspitzer für dicke Buntstifte
  • Schere
  • feines Schleifpapier

So wird’s gemacht:

  1. Spitzen Sie die Enden der Rundstäbe vorsichtig mit dem Anspitzer an.
  2. Damit sich später keiner verletzt, sollten Sie die Enden mit dem Schleifpapier etwas abrunden.
  3. Nun die Stäbe mithilfe des Malerkrepps abkleben, damit Sie das gewünschte Muster darauf malen können.
  4. Nach dem Bemalen können Sie das Klebeband wieder entfernen.
  5. Alles gut trocknen lassen und schon kann der Spielspaß beginnen!

5. Hübsche Papierblumen gestalten

Mädchen malt auf einem Papier

Ob als Geschenk oder Mitbringsel zur nächsten Sommerparty: Diese süßen Papierblumen halten einfach ewig! Das DIY-Projekt ist zudem super für kleine Kinder geeignet. Probieren Sie es einfach aus!

Das brauchen Sie:

  • buntes Krepp-Papier
  • halbe Styroporkugel (mit 60 mm Durchmesser)
  • Holzspieße
  • Kleine Klebepunkte
  • Klebestift
  • Schere

Anleitung für die Papierblumen:

  1. Schneiden Sie aus dem grünen Krepp-Papier ein 15 mm breites und 50 cm langes Stück heraus.
  2. Nun tragen Sie etwas Kleber auf das eine Ende auf und fixieren es an dem unteren Teil des Holzspießes.
  3. Wickeln Sie das Krepp-Papier nun um den Stiel bis nach oben. Dort erneut mit Kleber fixieren.
  4. Legen Sie die halbe Styroporkugel auf ein Krepp-Papier in der Farbe Ihrer Wahl.
  5. Schneiden Sie einen Kreis aus und kleben Sie diesen über den flachen Teil der Kugel.
  6. Jetzt den Holzstiel in die Kugel stechen.
  7. Gestalten Sie die Blütenblätter nun nach Ihrem Geschmack.
  8. Kleben Sie diese um die Kugel herum. Fertig!

6. Bunter Spaß: Tutti Frutti Cocktailschirme

Auch auf dem sommerlichen Kindergeburtstag dürfen fruchtige Saftcocktails (natürlich ohne Alkohol!) nicht fehlen. Um die leckeren Getränke noch niedlicher zu gestalten, machen sich kunterbunte Wassermelonen Cocktailschirme einfach klasse.

Benötigte Materialien:

  • farbiges Papier
  • kleine Klebepunkte
  • Holzspieße
  • Wattekugeln
  • Bügelperlen
  • Zirkel
  • Schere
  • Cutter
  • Pfriem
  • Seitenschneider
  • Bastelkleber
  • Falzbein

Step-by-Step-Anleitung:

  1. Schneiden Sie aus dem bunten Papier einen Kreis mit einem Durchmesser von 16 cm.
  2. Falten Sie diesen acht Mal!
  3. Drücken Sie anschließend abwechselnd die kleinen Dreiecke nach innen sowie außen, entsteht eine Schirmform.
  4. Nun einen weiteren Kreis, der etwas kleiner ist, zuschneiden und ebenfalls falten.
  5. Bekleben Sie diesen anschließend mit schwarzen Klebepunkten.
  6. Jetzt beide Kreise übereinanderlegen und mit einer Nadel oder einem Pfriem durchstechen.
  7. Auf einen Holzspieß eine Wattekugel aufspießen und dann den Papierschirm.
  8. Eine Bügelperle bildet dabei die Schirmspitze.
  9. Mit einem Klecks Bastelkleber können Sie den Cocktailschirm noch etwas stabilisieren.
  10. Zum Schluss noch das überstehende Stück des Holzspieß abschneiden. Das war’s!

7. Kreidefarbe selber machen

Für die DIY-Kreidefarben brauchen Sie nur wenige Materialien und Zutaten. Eine tolle, sommerliche Bastelidee für Groß und Klein!

Was Sie für das DIY benötigen:

  • zwei Esslöffel Speisestärke
  • verschiedene bunte Lebensmittelfarben
  • vier Esslöffel Wasser
  • unterschiedliche Schalen
  • Pinsel
  • einen Esslöffel

So wird die Kreidefarbe gemacht:

  1. Im ersten Schritt die Speisestärke mit dem Wasser vermengen.
  2. So lange umrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  3. Jetzt geben Sie einfach acht Tropfen von der gewünschten Lebensmittelfarbe hinzu.
  4. Kräftig umrühren – fertig!

8. DIY-Seifenblasen für die große Sommerparty

Mit dieser Anleitung können Sie Seifenblasen für Ihre nächste Sommerparty ganz einfach selber machen. Geht superschnell und macht jede Menge Spaß!

Das brauchen Sie dafür:

  • 100 g Zucker
  • drei Esslöffel Salz
  • 1,3 Liter destilliertes Wasser
  • 150 ml Spülmittel
  • 15 ml Glyzerin
  • Trichter
  • Behälter zur Aufbewahrung
  • zwei Schalen
  • Schneebesen

Und so geht’s:

  1. Erwärmen Sie 200 ml destilliertes Wasser in einem geeigneten Topf.
  2. Geben Sie anschließend den Zucker sowie das Salz dazu.
  3. Alles erwärmen und dann gut abkühlen lassen!
  4. Schütten Sie in eine weitere Schüssel 150 ml destilliertes Wasser und das Spülmittel.
  5. Nun beide Flüssigkeiten aus den Töpfen vermengen und das Glyzerin hinzugeben.
  6. Vorsichtig umrühren!
  7. Jetzt Ihren Seifenblasen-Mix in eine Flasche oder einen anderen Behälter füllen.
  8. Bevor der Spaß losgeht, sollten Sie die Seifenblasen mindestens zwei Stunden stehen lassen.
Traumfänger

Lese-Tipps: Auch ein Traumfänger lässt sich ganz einfach mit Kindern gemeinsam basteln. In unserer Anleitung finden Sie alle wichtigen Tipps und Tricks. Oder wie wäre es auch schonmal mit ein paar Bastelideen für den Winter? Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß!