Marshmallows grillen: Tipps & Rezeptideen
Neben Fleisch und Würstchen landen auch viele andere Leckereien auf dem Grill. So ist zum Beispiel die Zubereitung von Gemüse oder sogar Obst mittlerweile nichts Neues mehr. Wie wäre es stattdessen aber mal mit einem gegrillten Nachtisch? Vor allem Marshmallows eignen sich super zum Grillen und schmecken richtig geröstet gleich doppelt so gut. Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier drei tolle Rezepte fürs Marshmallow grillen herausgesucht. Viel Spaß beim Nachmachen - und guten Appetit!

Neben Fleisch und Würstchen landen auch viele andere Leckereien auf dem Grill. So ist zum Beispiel die Zubereitung von Gemüse oder sogar Obst mittlerweile nichts Neues mehr. Wie wäre es stattdessen aber mal mit einem gegrillten Nachtisch? Vor allem Marshmallows eignen sich super zum Grillen und schmecken richtig geröstet gleich doppelt so gut. Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier drei tolle Rezepte fürs Marshmallow grillen herausgesucht. Viel Spaß beim Nachmachen – und guten Appetit!
Marshmallows grillen: Das müssen Sie beachten
Wenn Sie im Sommer beim Grillen auch die Lust auf etwas Süßes überkommt, dann probieren Sie es doch einfach mal mit leckeren Marshmallows! Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Zubereitung des Desserts über dem Feuer generell beachten sollten:
- Zum Grillen eignen sich in der Regel nur die großen weißen Marshmallows.
- Damit die Marshmallows auf dem Grill nicht verkohlen, sollten Sie diese an Spießen über den Grill halten oder in einer Grillschale rösten.
- Platzieren Sie die Süßigkeiten aus Schaumzucker niemals direkt auf dem Grillrost, denn sie bleiben auf jeden Fall kleben!
- Wenden Sie die Marshmallows regelmäßig und lassen Sie diese nur für wenige Minuten auf dem Grill bzw. über der Glut.
- Halten Sie Marshmallows nicht direkt ins offene Feuer.
- Idealerweise verwenden Sie lange Spieße, um Verletzungen zu vermeiden.

Was für Stöcke für Marshmallows?
Beim Thema Spieße oder Stöcke für Marshmallows scheiden sich die Geister. Während die eine am liebsten selber Holzstöcke suchen und sie für die süßen Snacks vom Lagerfeuer zurechtschnitzen, setzen die anderen auf fertige Spieße. Letztere sollten auf jeden Fall lang sein, aus Metall und über einen isolierten Haltegriff verfügen, da Metall sich ja bekanntlich schnell erhitzt.
Tipp: Schaschlik- oder Fonduespieße aus Edelstahl eignen sich für das Rösten von Marshmallows über dem Grill besonders gut. Fürs Lagerfeuer sind diese kurzen Spieße allerdings nicht geeigent. Hier bieten sich zum Beispiel lange Bambusstöcke oder andere bearbeitete Holzstöcke an!
Die Alternative zum Grillen: Marshmallows aus dem Ofen
Sie haben keine Möglichkeit zum Grillen? Dann ab in die Küche und rein mit den Marshmallows in den Ofen! Geben Sie einfach die gewünschte Menge in eine Auflaufform und garen Sie sie bei 160 °C Ober- und Unterhitze für circa sieben bis acht Minuten. Tipp: Wenn Sie möchten, können die Marshmallows auch gleich zwischen zwei Kekse legen und ein bisschen Schokolade dazugeben, dann bekommen Sie köstliche S’mores!

Keine gute Idee: Ein Gasbrenner oder Feuerzeug eignen sich übrigens nicht zum Marshmallow rösten, weil die süße Leckerei leider den Gasgeschmack annimmt. Ihhh!!!
Drei Rezeptideen fürs Marshmallow grillen
Und jetzt möchten wir Ihnen natürlich noch unsere Rezepte vorstellen, wie Sie die beliebte Schaumzuckerware über dem Feuer bzw. über der Glut in süßen Nachtisch bzw. köstliche Snacks verwandeln können.
1. S’Mores: So gelingen sie am besten
Die sogenannten S’Mores sind ein absoluter Dessert-Klassiker aus den USA. Wie oben schon kurz beschrieben, handelt es sich dabei um warme, gegrillte Marshmallows plus geschmolzene Schokolade zwischen zwei knusprigen Keksen. Dieser Nachtisch aus drei Zutaten ist einfach gut und darf bei keinem Lagerfeuer-Abenteuer fehlen!
Das brauchen Sie für vier S’Mores:
- acht Marshmallows
- acht Vollkornkekse
- vier Stücke Vollmilchschokolade
Die Zubereitung dauert nur ca. 5 Minuten:
- Rösten Sie die Marshmallows über dem Lagerfeuer oder dem Grill bis diese weich und leicht braun sind.
- Nun belegen Sie vier Kekse mit der Schokolade und jeweils zwei Marshmallows.
- Darüber kommt wieder eine Schicht Schokolade und ein weiterer Keks.
- Warten Sie etwa zwei Minuten, dann ist die Schokolade geschmolzen und die S’Mores sind fertig!


2. Marshmallows im Schlafrock
Dieses Rezept vereint zwei unserer Lieblinge, wenn es um Lagerfeuer-Leckereien geht: Marshmallows und Stockbrot. Schnell zubereitet sind die leckeren Spieße auch noch. Perfekt für große und kleine Genießer, die sich gemütlich um das Lagerfeuer beim Camping tummeln.
Diese Zutaten brauchen Sie:
- Marshmallows
- Stockbrotteig
- ausreichend Spieße
Und so geht’s:
- Stecken Sie jeweils zwei oder drei Marshmallows auf einen Spieß.
- Wickeln Sie anschließend das Stockbrot um die Marshmallows.
- Halten Sie die Marshmallows im Schlafrock nun solange über das offene Feuer (oder den Grill), bis das Stockbrot gar ist. Guten Appetit!

3. Marshmallows mit Obst
Ein leckeres Dessert, das sich super für den nächsten Kindergeburtstag oder die ausgelassene Sommerparty mit den Freunden eignet: Marshmallow-Obst-Spieße! Schnell, einfach und in wenigen Schritten zubereitet.
Was Sie für die Zubereitung brauchen:
- sechs Marshmallows
- zwölf Erdbeeren (oder anderes Obst Ihrer Wahl)
- zwölf frische Minzblätter
- acht Esslöffel braunen Zucker
- zwölf kleine Holzspieße
Schnelles Anrichten der Spieße – so geht’s:
Zerkleinern Sie die Minzblätter zusammen mit dem braunen Zucker in einem Mörser.
Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie oben an der Blüte ab.
- Teilen Sie die Marshmallows in der Mitte und tauchen diese einzeln in den Minzzucker.
- Spießen Sie eine Erdbeere sowie den gezuckerten Marshmallow auf.
- Auf einem Holzbrett können Sie die Spieße mit der Restwärme des Grills für sechs Minuten backen.


Wir hoffen, Ihnen haben unsere Tipps und Rezepte zum Grillen von Marshmallows gefallen und wir konnten Sie inspirieren! Klicken Sie auch in unsere Artikel zum Thema vegan Grillen oder Grillkäse!
Auch lecker: Marshmallows mit heißer Schokolade!
FAQ – Marshmallows
Lese-Tipps: Sind Sie auf der Suche nach weiteren Rezeptideen? Dann entdecken Sie doch diese coolen Trends von TikTok, Instagram & Facebook: