Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Kleiner Kugelgrill

Sommer, Sonne, Badezeit und Grillsaison! In den warmen Sommermonaten sind nicht nur die Badesachen unsere liebsten Begleiter, auch der Grill kommt endlich wieder häufig zum Einsatz. Vor allem unter freiem Himmel macht das Grillen bei kaiserlichem Wetter doch einfach richtig Spaß – und dazu schmeckt es auch noch so gut. Damit Ihr Grill im Sommer (und vielleicht sogar im Winter) mit den besten Leckereien bestückt ist, haben wir Ihnen köstliche Grillrezepte mit Fleisch, Fisch, Gemüse und Käse sowie passende Beilagen zusammengestellt. Damit wird Ihr nächster Grillabend garantiert zu einem Erfolg. Viel Spaß beim Brutzeln!

Zucchini Käse Spieße

Dieses Grill Rezept mit Schafskäse und Zucchini ist perfekt für alle, die gerne Grillen, dabei aber Fisch und Fleisch meiden möchten.

Was Sie für vier Portionen brauchen:

  • 350 g Schafskäse
  • 125 ml Olivenöl
  • etwas Zitronensaft
  • zwei Teelöffel Oregano
  • zwei Zucchini
  • acht Kirschtomaten
  • zwei Pita-Brote
  • etwas Tomatensoße

So easy werden die Spieße mit Zucchini und Käse zubereitet:

  1. Schneiden Sie den Schafskäse in kleine Würfel.
  2. In einer kleinen Schale vermengen Sie die Käsestücke mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer. Alles für rund eine Stunde ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen und längs in dünne Streifen hobeln.
  4. Wickeln Sie nun den Schafskäse mit den Zucchinistreifen ein.
  5. Zucchini-Schafskäse-Würfel und Kirschtomaten abwechselnd auf die Spieße stecken.
  6. Auf dem Grill für rund drei bis vier Minuten unter Wenden brutzeln.
  7. Schmeckt zusammen mit Pitabrot und Tomatensoße besonders gut!
Zucchini am Spieß

Datteln im Speckmantel

Für diesen saftigen (Grill-) Klassiker brauchen Sie nur zwei Zutaten und die Zubereitung geht super fix.

Das wird benötigt:

  • eine Packung Datteln
  • eine Packung Speck

Schnelle Zubereitung:

  1. Umwickeln Sie jede Dattel einzeln mit einer Scheibe Speck.
  2. Damit sich der Bacon nicht von der Dattel löst, diesen mit einem Zahnstocher fixieren.
  3. Alles auf den Grill und je nach Geschmack knusprig grillen.

Orangen Tequila Marinade

Die Marinade mit Orange und Tequila verleiht Ihrem Grillfleisch eine feine Würze und passt besonders gut zu Huhn sowie Nackensteaks.

Zutaten für die Marinade:

  • etwas frische Minze
  • etwas glatte Petersilie
  • 125 ml Orangensaft
  • zwei Esslöffel Tequila
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • zwei Knoblauchzehen
  • zwei Teelöffel Chilischoten
  • etwas Salz, Kreuzkümmel, Chilipulver und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten in einen geeigneten Mixer.
  2. Alternativ können Sie Minze und Petersilie möglichst fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einer Schale vermengen.
  3. Füllen Sie die DIY-Marinade in einen Gefrierbeutel und geben Sie das Fleisch dazu.
  4. Für mindestens drei Stunden im Kühlschrank lagern, damit die Marinade gut in das Grillfleisch einziehen kann.

Gegrillte Teigspieße mit Bacon und Knoblauch

Besonders knusprig und aromatisch wird es mit diesem Rezept zum Grillen – perfekt für Ihr Barbecue mit Gasgrill, Holzkohlegrill oder auch Elektrogrill.

Das brauchen Sie:

  • eine Knoblauchzehe
  • etwas frischen Rosmarin
  • ein Paket Pizzateig
  • 200 g Bacon
  • 100 ml Olivenöl

So werden die Teigspieße gemacht:

  1. Für dieses Rezept zum Grillen sollten Sie die Knoblauchzehe abziehen und durch eine Presse drücken. Sie können den Knoblauch aber auch möglichst fein würfeln.
  2. Vermischen Sie den Knoblauch mit Öl und frischem Rosmarin – zwei Stunden ziehen lassen.
  3. Legen Sie anschließend den Pizzateig aus und schneiden Sie diesen längs in Streifen.
  4. Bepinseln Sie die Grillspieße mit etwas Öl. Ebenso den Pizzateig.
  5. Jetzt den Pizzateig je nach Geschmack mit Bacon belegen und um die Spieße wickeln (dabei das Drehen nicht vergessen).
  6. Abschließend noch einmal mit dem Knoblauch-Rosmarin-Öl bestreichen und auf den Grill geben. Tipp: Grillen Sie Sie Teigspieße lieber am Rand des Grills und nicht in der Mitte. Hier werden die Spieße oftmals zu schnell schwarz.

Scampi Lachsspieß

Wenn Sie Fisch grillen möchten, dürfen leckere Rezepte beim Luxus Grillen ebenfalls nicht fehlen – übrigens ideal zum Grillen auf dem Holzkohlengrill geeignet.

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • 24 Scampi
  • 400 g Lachsfilet
  • zwei Paprikaschoten
  • acht Esslöffel Olivenöl
  • vier Esslöffel Zitronensaft
  • sechs Knoblauchzehen
  • zwei Bund Basilikum
  • ein Bund Petersilie
  • ein Bund Dill
  • zwei Zwiebeln
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Vermischen Sie Öl sowie Zitronensaft und geben Sie den fein gewürfelten Knoblauch und etwas Salz hinzu.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen, fein würfeln und mit etwas Pfeffer sowie den gehackten Kräutern ebenfalls untermengen.
  3. Befreien Sie die Scampis vom Kopf und Darm.
  4. Zerteilen Sie das Lachsfilet in 16 Stücke.
  5. Nun den Fisch in die Marinade geben und mindestens 60 Minuten einwirken lassen.
  6. Jetzt Scampi, Lachs und Paprika abwechselnd auf die Spieße ziehen.
  7. Auf dem Grill von jeder Seite fünf bis sechs Minuten grillen und zwischendurch immer mal wieder mit der Marinade bepinseln.

Marshmallow-Erdbeer-Spieße

Dieses Grill-Dessert mit Erdbeeren und Marshmallows ist nicht nur Instagram-tauglich, sondern schmeckt auch noch total lecker.

Benötigte Zutaten für das süße Dessert:

  • 250 g frische Erdbeeren
  • 100 g Marshmallows

So geht’s:

  1. Waschen Sie die Erdbeeren und stecken Sie diese abwechselnd mit den Marshmallows auf die Spieße.
  2. Sie können die Spieße entweder direkt auf dem Grille brutzeln lassen oder über dem offenen Feuer rösten.

Vegan grillen: Avocado mit Kichererbsen und Tahini

Das Grillen von Gemüse ist derzeit ein beliebter Trend. Dieses Rezept ist perfekt für alle Veggie-Fans und sogar für Veganer geeignet.

Was Sie für das Rezept brauchen:

  • 425 ml Kichererbsen
  • drei Esslöffel Öl
  • einen Esslöffel Hoisinsoße
  • zwei Avocados
  • etwas Salz und Pfeffer
  • frische Minze
  • eine halbe Salatgurke
  • 125 g Kirschtomaten
  • eine halbe Zitrone
  • acht Teelöffel Tahini

So wird’s gemacht:

  1. Gießen Sie die Kichererbsen ab und lassen Sie diese zusätzlich abtropfen.
  2. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Kichererbsen für fünf Minuten unter ständigem Wenden an.
  3. Geben Sie nach zwei Minuten die Hoisinsoße dazu.
  4. Halbieren Sie die Avocados, den Kern in der Mitte entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mit dem Fruchtfleisch nach unten für fünf Minuten auf den Grill geben.
  6. Nun die Minze waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Diese möglichst fein hacken.
  7. Gurke ebenfalls waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  8. Auch die Tomaten werden gewaschen und anschließend geviertelt.
  9. Vermengen Sie nun Minze, Gurke, Tomaten sowie Zitronensaft und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.
  10. Jetzt die Hälften der Avocados mit je einem Esslöffel Tomaten-Gurkensalat füllen, Kichererbsen dazu und zwei Teelöffel Tahini draufgeben.
Salat mit Gemüse und Dressing

Grill-Trends 2022: Diese fünf Ideen zum Luxus Grillen sollten Sie ausprobieren

  1. Gemüse grillen: Schon lange landet nicht mehr nur Fleisch auf dem Grill. Ob schmackhafte Ersatzprodukte auf Tofu-Basis oder vielfältiges Grill-Gemüse – es gibt unzählige vegetarische Grill-Alternativen. Besonders beliebt sind grüner Spargel, Avocado, Porree, Aubergine, Zucchini, Brokkoli und Pilze.
  2. Smoker: In dieser Saison sind Smoker ein absoluter Trend. Im Unterschied zum klassischen Grill werden Ihre Leckereien hier nicht direkt über dem offenen Feuer gegart, sondern im Rauch sowie der heißen Luft, die von der Kohle abgestrahlt wird.
  3. Kamado: Der eiförmige Korpus aus Keramik speichert die Wärme über einen langen Zeitraum und ist typisch für den japanischen Grill-Trend. Das Tolle an dem Kamado: Hier lassen sich auch Pizza und Brot backen.
  4. Feuerplatte: Perfekt für gesellige Grillabende sind Feuerplatten allemal. Als Aufsatz auf dem Kugelgrill oder eine Feuertonne bietet sich die heiße Scheibe für verschiedenes Grillgut bestens an.
  5. Dutch oven: Bei dem sogenannten „Dutch oven“ handelt es sich um einen gusseisernen Topf, der auf drei Beinen in eine offene Feuerstelle platziert wird. Verschlossen wird der Dutch oven mit einem passenden Deckel – perfekt zum Braten oder auch fürs Backen.

Auch richtig cool: So können Sie Kräuterbutter selber machen und lange lagern!


Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel zum Winter Grillen und den Picknick Rezepten!