Ob im Winter oder Sommer – mit schönen Balkon Ideen wird es auch außerhalb Ihrer vier Wände einladend und gemütlich. In einem schönen Außenbereich dürfen im Sommer natürlich grüne Pflanzen nicht fehlen, zur Weihnachtszeit sorgen strahlende Lichter für eine wohlige Stimmung vor dem Fenster. Natürlich lässt sich auch mit den richtigen Balkonmöbeln sowie passender Deko das Flair auf dem Balkon komplettieren.
Beim Gestalten können Sie sich hierbei ganz von Ihrem eigenen Geschmack leiten lassen. Ideen für den Balkon gibt es in vielen Stilrichtungen und für alle Einrichtungstypen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen die besten Tipps und Anregungen für gemütliche Stunden auf dem Balkon. Lassen Sie sich inspirieren!
Sommer-Wohnzimmer Balkon: So wird’s gemütlich
Das Zuhause endet nicht an der Balkontür! Denn auch vom Sofa oder Esstisch aus schaut man nur allzu oft nach draußen auf den Balkon. Ideen für eine schöne Aussicht ergeben sich oft schon von der Einrichtung des entsprechenden Raumes ausgehend. Ob Landhaus Romantik oder Industrial Chic – der Balkon kann Ihren Lieblings-Look aufnehmen und mit ausgewählten Balkonmöbeln widerspiegeln.
Die wichtigsten Elemente der Balkon Ideen für den Sommer:
Die Hauptsaison für schöne und gemütliche Stunden auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten ist natürlich der Sommer. Egal ob Sonnenuntergang oder Frühstück im Freien – wer aus der Wohnung auf den Balkon hinaustreten kann, hat bereits ein ganzes Stück Freiheit gewonnen. Gerade in der Stadtwohnung schafft man sich so ein kleines persönliches Plätzchen im Freien. Ideen für die individuelle Balkongestaltung gibt es natürlich viele, die richtige soll es sein:
- Tipp: Eine Sitzgelegenheit darf auf keinem Balkon fehlen. Ob exquisites Bistro-Tischchen im filigranen Stil oder gemütliche Sitzgruppe für die ganze Familie – vom Rattan-Lounge-Set bis zum Holztisch inklusive Klappstühle sind alle Varianten möglich.
- Tipp: Achten Sie bei dem Einrichten Ihres Balkons darauf, dass das Verhältnis zwischen Sitzfläche und begehbarem Raum ausgewogen ist. Das i-Tüpfelchen hier kann zudem ein stylischer Outdoorteppich sein.
- Tipp: Viele Balkone sind wahre Pflanzen-Oasen, die von ihren Bewohnern gerne als ruhigen Ort der Entspannung genutzt werden. Neben farbenfrohen Geranien in Balkonkästen, sind auch hängende Töpfe und Kletterpflanzen an den Wänden ein schöner Blickfang. Vielleicht findet ja sogar der Weihnachtsbaum vom letzten Jahr noch eine Weile im Topf seinen Platz auf dem Balkon.
Extra-Tipp für Ihren Ostbalkon
Im Osten geht die Sonne auf. Daher ist der Balkon, der nach Osten ausgerichtet ist, der optimale Platz, um die Morgensonne gemütlich zu genießen. Outdoormöbel aus Holz oder Metall eignen sich sehr gut für den Außeneinsatz. Bequeme Sitzkissen laden zusätzlich zum Mittagsschlaf unter freiem Himmel ein. Da der Balkon nicht den ganzen Tag über in der Sonne liegt, sind Blumen für den Halbschatten, wie Margeriten und Fuchsien, besonders gut geeignet.
Extra-Tipp für Ihren Westbalkon
Wenn Ihr Balkon nach Westen zeigt, bietet sich Ihnen die optimale Möglichkeit um die letzten Sonnenstrahlen des Tages gemütlich genießen zu können. Da vor allem im Sommer die Sonne am Nachmittag auch noch sehr stark ist, empfehlen sich auf dem Westbalkon keine Möbel aus Metall, da diese sehr heiß werden können. Greifen Sie lieber zu schönen Outdoormöbeln aus Holz. Auch auf einen Sonnenschutz, wie einen Sonnenschirm oder Sonnensegel, sollten Sie hier nicht verzichten.
Extra-Tipp für Ihren Südbalkon
Auf dem Südbalkon ist der der Sonnenschutz wohl mit das wichtigste Utensil, welches Sie bei Ihren Balkon Ideen unbedingt miteinbeziehen sollten. Da der Balkon fast den ganzen Tag in der Sonne liegt, bietet sich hier das Sonnenbad am besten auf bequemen Holzmöbeln an. Wegen der hohen Sonneneinstrahlung ist der passende Bodenbelag für den Balkon ebenfalls sehr wichtig. Holzbeläge oder Outdoorteppiche sind in jedem Fall eine sehr gute Wahl.
Extra-Tipp für Ihren Nordbalkon
Da auf den Nordbalkon fast kein direktes Sonnenlicht fällt, können Sie Ihren Balkon Ideen nahezu freien Lauf lassen. Der Boden und die Möbel können sich hier nicht so stark erhitzen wie bei den anderen Balkonen, die in die übrigen Himmelsrichtungen zeigen. Daher ist hier auch absolut nichts gegen Balkonmöbel aus Metall und Bodenbelag aus Stein einzuwenden.
Klein aber fein: Kleiner Balkon Ideen
Es muss nicht immer XXL sein, auch auf einem kleinen Balkon lässt es sich hervorragend aushalten. Und mit den richtigen Tipps zaubern Sie ebenso auf den kleinsten Quadratmetern einen herrlichen Ort der Ruhe und Entspannung.
- Statt eines klassischen Balkonmöbel-Sets machen sich auf einem kleinen Balkon platzsparende It-Pieces ganz fabelhaft. Neben Sitzsäcken oder Klappstühlen sorgt auch eine Hängematte samt Beistelltisch für eine gemütliche Atmosphäre.
- Ein Kräuterregal oder ein Wandpaneel bieten den optimalen Platz für kleine Pflanzen, sind platzsparend und sehen hübsch bepflanzt total urig aus.
- Ein gemusterter Outdoorteppich schafft auch auf dem kleinsten Balkon ein sommerliches Urlaubsfeeling. Um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren, sollten Sie hier stets auf die jeweilige Bauweise des Balkons achten.
- Die richtige Beleuchtung kann einen kleinen Balkon tatsächlich größer erscheinen lassen. Wichtig ist hier ein Mix aus Grund- sowie Akzentbeleuchtung in Form von Lichterketten oder Lampions. Auch mobile Solarleuchten sehen super aus. Der Effekt von Licht und Schatten erzeugt optisch mehr Tiefe, was dem Balkon mehr Weite verleiht.
Die besten Bilder zu Balkon Ideen
Ganz egal ob Sie in der Stadt wohnen und einen Balkon haben oder die Ideen einfach auf Ihre Terrasse übertragen: Der Außenbereich der Wohnung ist ebenso wichtig wie der Innenraum. Seien Sie kreativ und verwandeln Sie Ihr Draußenzimmer in eine wahre Wohlfühloase!