Valentinstag Dessert im Glas Deko

Es ist so weit – bald steht wieder der Tag für Verliebte vor der Türe! Der Klassiker dazu ist natürlich ein roter Strauß Rosen und dazu ein Candlelight Dinner. Viel romantischer als im vollen Restaurant findet das aber Zuhause statt. Und extra viel Liebe steckt natürlich in selbst Zubereitetem! Wenn Sie also Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin besondere Freude bereiten möchten, haben wir hier ein zuckersüßes Schmankerl für Sie: Unser Westwing Valentinstag Dessert in Zusammenarbeit mit Wöllsteins Desserthaus. Hier verraten wir Ihnen das Rezept des Himbeer- und Vanille Panna Cottas im Glas:

Über unsere Valentinstag Dessert-Kreateurin: Beate Wöllstein, Backlehrerin und Profi-Pâtissière, glänzt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Spitzengastronomie. Viele Welt-Stars, Scheichs und britische Royals hat sie schon mit ihren Kreationen verwöhnen dürfen – und ist vielfach national und international dafür ausgezeichnet worden. Seit mehr als 9 Jahren betreibt sie nun Wöllsteins Desserthaus, wo auch Sie Backkünste lernen können – vor Ort oder in der Online Patisserie Masterclass. Mehr Inspiration gibt es auch bei Instagram @beatewoellstein.

Backlehrerin Profi Patissiere Beate Woellstein

Die Zutaten für das Panna Cotta Valentinstag Dessert im Glas von Beate Wöllstein

Die Zutaten

Sie möchten Ihrer oder Ihrem Liebsten auch mit Liebe etwas zubereiten? Na dann los! Wir verraten hier die Zutaten für ca. 4 Personen:

Zutaten beeriges Panna Cotta á 80g:

  • 200 g Sahne, 32%
  • 80 g Himbeerpüree ohne Kerne
  • 45 g Zucker
  • 4 g Gelatine
  • 1 Prise Lebensmittel Pulverfarbe Rot

Zutaten vanilliges Panna Cotta á 30 g:

  • 140 g Sahne, 32%
  • 22 g Zucker
  • 2 g Gelatine
  • 1 Prise gemahlene Madagaskar Bourbon Vanille

Zutaten Herz Lollis:

  • 600 g Fondant, flüssig
  • 50 g Wasser
  • 1 Prise Lebensmittel Pulverfarbe Rot
  • 1 Liter eiskaltes Wasser zum Abschrecke

Zutaten Roter Zuckerrand:

  • 80 g Zucker
  • ½ TL Wasser
  • 1 Prise Lebensmittel Pulverfarbe Rot
  • 30 g Eiweiß

Zutaten für die Dekoration:

  • 100 g frische Himbeeren
  • 4 Stück Minzspitzen

Das brauchen Sie an Equipment:

Das Equipment
  • 4 kleine Dessertgläser
  • 4 Dessertunterteller
  • Kleiner Topf
  • Kleiner Schneebesen
  • Gummischaber
  • 2 Kleine Schüssel
  • 1 große Schüssel
  • Messbecher
  • 1 Silikon Backform Herzen á 30ml mit 15 Formen
  • Tortenscheibe
  • 4 Holzstiele
  • Thermometer
  • Rührlöffel
  • Teelöffel
  • Sieb
  • 4 Blatt Alufolie 30x30cm
  • 4 Dessertschüsseln

Rezept: Die Zubereitung von dem Himbeer- und dem Vanille Panna Cotta

Himbeer und Vanille Pannacotta im Topf
  1. Sahne mit dem Himbeeren Püree und Zucker im Topf kurz aufkochen lassen.
  2. Zwischenzeitlich die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  3. Den Sahnetopf vom Herd nehmen.
  4. Die weiche Gelatine ausdrücken und in die warme Sahne einrühren.
  5. In eine Schüssel umfüllen und handwarm abkühlen. Zwischendrin immer umrühren, damit keine Haut entsteht.
  6. In der Zwischenzeit die Dessertschüsseln mit Alufolie auslegen und die Dessertgläser darin schräg platzieren.
  7. Die Panna Cotta langsam in die Gläser einfüllen, 80g pro Glas, und für ca. 1 Stunde kühlen.
  8. Für die Vanille Panna Cotta die Sahne, das Vanillepulver und den Zucker kurz im Topf aufkochen lassen.
  9. Zwischenzeitlich die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  10. Den Sahnetopf vom Herd nehmen.
  11. Die weiche Gelatine ausdrücken und in die warme Sahne einrühren.
  12. Alles in eine Schüssel umfüllen und handwarm abkühlen. Wieder zwischendrin immer umrühren, damit keine Haut entsteht.
  13. Sobald die Himbeer Panna Cotta fest geworden ist, kann der Vorgang mit der Vanille Variante wiederholt werden. Hier werden dann pro Glas ca. 30-35 g abgefüllt.
  14. Jetzt die Gläser wieder für ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Pannacotta Himbeer und Vanille im Glas abbgefüllt

Rezept: Die Zubereitung des roten Zuckerrands

  1. Die rote Lebensmittelfarbe mit dem Wasser vermischen und unter den Kristallzucker mischen.
  2. Den Zucker auf ein Backblech verteilen und im Ofen bei 60°C für ca. 30-45 Minuten trocknen lassen.
  3. Ihn dann in ein Sieb geben und gut durchsieben, so dass alle Klümpchen herausgehen.
  4. Das Eiweiß auf einen Unterteller gießen.
  5. Die fest gewordene Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen und umgedreht in das Eiweiß tauchen.
  6. Anschließend vorsichtig in den roten Zucker tunken und das Glas wieder richtig herum hinstellen.

Die Zubereitung des Herz Lollipops

Herz Lollis
  1. Den flüssigen Fondant und die 50g Wasser in einen Topf geben.
  2. Mit einem Zuckerthermometer versehen und den Zucker nun aufkochen.
  3. Bei 140°C die rote Lebensmittelfarbe dazugeben und zusammen weiter kochen lassen bis 150°C.
  4. Anschließend den Topf kurz in eiskaltem Wasser (steht direkt neben dem Herd) abschrecken.
  5. Nun abkühlen lassen, bis alle Bläschen verschwunden sind.
  6. Vorsichtig in die Silikonherzformen gießen und weiter abkühlen lassen.
  7. Den verbleibenden Zucker auf niedrigster Stufe auf dem Herd stehen lassen, damit er weich bleibt, aber nicht mehr zu Kochen beginnt.
  8. Sobald der Zucker kalt und erstarrt ist, können die Herzen aus der Matte genommen werden.
  9. Die Holzstiele einzeln in den heißen Zucker eintunken und an die Herzen kleben.
  10. Das zweite Herz in den Zucker tauchen und auf das Herz am Stiel kleben.

Das Ausdekorieren vom Valentinstag Dessert – Panna Cotta im Glas

Die Himbeeren in den Gläsern verteilen. Eine Minzspitze aufstecken und mit dem Herz-Lollipop
dekorieren. Und schon ist Ihr Valentinstag Dessert fertig!


Beate und wir von Westwing wünschen viel Spaß beim Nachmachen & Genießen!

Lese-Tipps: Mehr von Beate gibt es auch in unserem Winter Dessert Artikel und dem Oster Dessert!