Wohnen mit Kindern: das Familien Wohnzimmer mit Homeoffice einrichten
Eine neue Wohnung während der Schwangerschaft zu beziehen, kann eine echte Herausforderung sein. Besonders das zukünftige Familien Wohnzimmer ist der Platz, an dem alle gemütlich zusammenkommen. Seit Corona sollte man aber auch genug Plätze haben, an denen jeder seiner eigenen Arbeit nachgehen kann. Schließlich wurde bei vielen das Büro nach Zuhause verlegt. Gearbeitet wird dann häufig am Esstisch, Sofa oder Schreibtisch. Und wer das Glück eines Balkons hat, sollte sich natürlich auch dort noch ein gemütliches Plätzchen für Freizeit und Homeoffice einrichten. Denn nur mit mehreren Plätzen kann jeder auch mal ungestört sein, ohne sich in das Schlafzimmer oder Kinderzimmer zurückziehen zu müssen. An diesem Interior Design Service Beispiel von Westwing Studio können Sie sich jede Menge Inspiration und Tipps holen zum Wohnen mit Kindern:

Eine neue Wohnung während der Schwangerschaft zu beziehen, kann eine echte Herausforderung sein. Besonders das zukünftige Familien Wohnzimmer ist der Platz, an dem alle gemütlich zusammenkommen. Seit Corona sollte man aber auch genug Plätze haben, an denen jeder seiner eigenen Arbeit nachgehen kann. Schließlich wurde bei vielen das Büro nach Zuhause verlegt. Gearbeitet wird dann häufig am Esstisch, Sofa oder Schreibtisch. Und wer das Glück eines Balkons hat, sollte sich natürlich auch dort noch ein gemütliches Plätzchen für Freizeit und Homeoffice einrichten. Denn nur mit mehreren Plätzen kann jeder auch mal ungestört sein, ohne sich in das Schlafzimmer oder Kinderzimmer zurückziehen zu müssen. An diesem Interior Design Service Beispiel von Westwing Studio können Sie sich jede Menge Inspiration und Tipps holen zum Wohnen mit Kindern:
Familien Wohnzimmer einrichten: Vorher



Der leere Raum ist hell, hat einen schönen Holzboden und bietet durch die Nische optimalen Platz für ein gemischtes Wohn- und Esszimmer. Durch eine geschickte Möbelauswahl und -aufstellung kann man die beiden Bereiche super separieren. Auch der Balkon bietet durch seine längliche Form genug Platz für zwei Stühle und ein Tischchen. Das Wichtigste ist aber natürlich auch ein Arbeitsplatz. Den können Sie auch im Wohnzimmer gut platzieren, wenn es kein separates Arbeitszimmer gibt. Integrieren Sie einen Arbeitsbereich dort, wo es genug Licht gibt und wo Sie Platz haben, um Ordnung zu halten. Nur so ist ein effektives Arbeiten möglich.
Familien Wohnzimmer einrichten: Unsere Ideen zum Homeoffice
Das Wohnzimmer an und für sich wird optisch in drei Bereiche geteilt, die gemütliche Plätze für Homeoffice, Beisammensein und Relaxen bieten. Zusätzlich gibt es für schöne Tage auch noch den Balkon, der dieselben Ansprüche erfüllt. Schließlich empfiehlt es sich im Home Office sowieso, öfter mal die Sitzposition zu wechseln und jede Sitzoption zu nutzen. Das Gesamtbild wirkt quasi wie mehrere Räume in einem!
Tipp: Als Arbeitnehmer können Sie auch ruhig bei Ihrem Arbeitgeber nachfragen, ob Sie für das Homeoffice zum Beispiel einen Bürostuhl zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Stil im Familien Wohnzimmer: Hygge
Gemütlichkeit und Beisammensein stehen hier an oberster Stelle – die Basis dafür schaffen Sie durch ein XL-Sofa, eine liebevolle Deko und cozy Textilien! Dazu kommen moderne Formen, dezente Farben, akzentuiert mit Blau und Grün, sowie natürliche Materialien. Wichtig ist auch noch eine ausreichende Beleuchtung – setzen Sie also auf viele Lichtquellen.
Ideen für Farben und Materialien für das Homeoffice Wohnzimmer für die ganze Familie
Die Farben sollten dezent sein. Grau-, Weiß- und Schwarztöne treffen auf dunkles Blau. Gemütlich machen das Ganze die Holztöne. Achten Sie darauf, dass sich helle und dunkle Töne die Waage halten. Natürliche Materialien wie Holz und weiche Textilien geben dem Raum Wärme.
Die Möbel und Deko auswählen


Am Essenziellsten ist hier das Ecksofa, da es für eine klare Abgrenzung der Wohnbereiche sorgt. Der Teppich dazu unterstützt diese Wirkung. Die Möbel sollten sich vor allem durch ihre zurückhaltend modernen Formen auszeichnen. In Sachen Deko sollten Sie kreativ werden! Von Wandbildern über dekorativen Pflanzen-Inszenierungen bis zu hübschen Vasen heißt es: Mehr Deko, dafür im minimalistischen Design!
Die Key-Produkte des neuen Looks
- Ecksofa Tribeca in Dunkelblau: Ein großes Ecksofa bietet den idealen Platz für eine Familie.
- Schreibtisch Pascal bietet cleanes und minimalistisches Design – ideal, um einen klaren Kopf zu bewahren.
- Drehstuhl Naya sorgt für hohen Sitzkomfort. Der helle Grauton bringt einen Kontrast in die Schwarz-Weiß-Welt beim Arbeitsplatz.
- Samt-Armlehnstühle Isla geben am Esstisch Komfort durch gute Polsterung und Armlehnen.
- Loungesessel Bahia versprüht Urlaubsfeeling in der Mittagspause. Mit Kissen lässt es sich darauf richtig schön entspannen!
Familien Wohnzimmer einrichten – das Ergebnis



Das Ergebnis ist ein gemütlicher Raum, der in drei Bereiche geteilt ist und sich somit ideal als Familien Wohnzimmer eignet. Das Sofa wurde so gestellt, dass es zum Teil die abgrenzende Wand zum Essbereich verlängert. Gegenüber davon befindet sich das Lowboard mit Fernseher, das gleichzeitig für Stauraum sorgt. Der Schreibtisch bekommt eine extra Wand im Wohnbereich, man sitzt dabei mit dem Rücken zum Sofa und dem Esstisch. Somit bekommt man auch hier das Gefühl, einen extra Bereich zu haben. Der Esstisch wurde hingegen logischerweise bei der offenen Küche platziert.



Step-by-Step ein Homeoffice Wohnzimmer einrichten
- Überlegen Sie sich genau, welche Bereiche Sie in Ihrem Wohnzimmer haben möchten.
- Grenzen Sie die einzelnen Bereiche voneinander ab. Beim Sofabereich eignet sich immer ein Teppich ganz gut. Für den Homeoffice Bereich können Sie aber zum Beispiel auch eine andere Wandfarbe wählen.
- Wichtig: Die Beleuchtung! Jeder Bereich muss einzeln beleuchtet sein.
- Deko und Textilien machen das Ganze erst gemütlich. Werden Sie hier kreativ.
Weitere Tipps zum Wohnen mit Kindern
- Setzen Sie auf waschbare Textilien – egal ob die Decke über dem Sofa, Kissen oder der Teppich!
- Dennoch sollten Sie unbedingt auf einen Teppich setzen, Kinder spielen schließlich oft auf dem Boden und fallen auch mal um
- Haben Sie viel Stauraum parat – damit nicht immer Spielsachen im Weg liegen
- Zerbrechliche Deko Accessoires sollten hoch genug stehen, dass die Kinder nicht drankommen
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen für Ihr Homeoffice Wohnzimmer inspirieren. Und wenn Sie mehr Wohnideen für Ihr Zuhause möchten, können Sie sich ja auch von unseren Interior Design Experten von Westwing Studio individuelle Beratung holen. Viel Freude dabei, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipp: Klicken Sie doch auch in unseren Artikel Home Office einrichten.