Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Einrichtungsbeispiele Interior Service

Das Thema Inspiration ist bei WESTWING natürlich besonders wichtig. Und deshalb haben wir uns für Sie jetzt nochmal etwas ganz Besonderes überlegt. Sie haben bestimmt schonmal in unserem Shop unseren „Interior Design Service Westwing Studio“ gesehen? Dort können Sie von einem unserer Interior Designer einen Raum Ihrer Wahl oder auch gleich mehrere Räume einrichten lassen. Und da unsere Interior Designer natürlich schon einige schöne Projekte umgesetzt haben, möchten wir Ihnen diese nicht vorenthalten. Wir haben sie gebeten, uns ihre Top Einrichtungsbeispiele vorzustellen. Und durch diese Einrichtungskonzepte können Sie hier nun stöbern und einen exklusiven Einblick erhalten. Lassen Sie sich inspirieren:

Gaming zimmer Ideen Details Schreibtisch Zubehör

Minimalistische Gaming Zimmer Ideen von Westwing Studio - für Männer und Frauen!

Penthouse Aussenansicht Dachterrasse

Ein echter Wohntraum: So richten Sie das Penthouse ein – unsere Tipps und Ideen

Schmale Räume einrichten Wohnzimmer Sofa Spiegel

Schmales Zimmer einrichten - die 5 besten Tipps und Beispiele

Haus Gestaltung Wohnzimmer

Homestory: Die Familien Haus Gestaltung im Vorher-Nachher Vergleich

Moderne Wohnungen Vorher Nachher

Moderne Wohnungen Ideen: 27 Bilder vom Interior Design Service Westwing Studio

Esszimmer komplett Beispiel Esstisch Stühle Deko

Westwing Studio: Unsere Beratung für das individuelle „Esszimmer komplett“

Komplett Schlafzimmer Beispiel Bett Deko

Westwing Studio: Unsere Beratung für das individuelle Komplett Schlafzimmer

Komplett Kinderzimmer Entwurf Regal Stauraum Spielen

Kinderzimmer gemütlich machen: Beratung für das individuelle „Kinderzimmer komplett“

Poolgestaltung Deko Sitzmöglichkeiten

Interior Design Service Beispiel: Die Poolgestaltung - unsere Ideen

Männer Wohnzimmer Vorher Sofaecke Mann

Interior Design Service: Das Wohnzimmer in der Männer Single Wohnung einrichten

Homeoffice Wohnzimmer Familie Paar mit Ipad

Wohnen mit Kindern: das Familien Wohnzimmer mit Homeoffice einrichten

Kleines Wohnzimmer mit Essbereich einrichten Entwurf Details

Interior Design Service: Kleines Wohnzimmer mit Essbereich einrichten

schmales Wohnzimmer einrichten Entwurf Details

Interior Design Service: Ein schmales Wohnzimmer einrichten

Büro zuhause Ideen

Interior Design Service: Das Büro Zuhause einrichten plus Tipps zum Gästezimmer integrieren

Nische gestalten Entwurf Nachher Sofaecke

Interior Design Service: Die Nische gestalten im Wohnzimmer

Neue Wohnung einrichten Essbereich Moodboard

Interior Design Service: Offenes Wohnzimmer einrichten

grosses Wohn Esszimmer einrichten Nachher Esstisch seitlich

Interior Design Service: Ein großes Wohn-Esszimmer einrichten

Interior Design Service: Das Wohnzimmer mit offener Küche einrichten - Vorher Nachher Ideen

Reihenhaus einrichten Moodboard Inspiration

Interior Design Service Ratgeber: Das Reihenhaus einrichten

Wohnung neu einrichten Inspiration

Interior Design Service Ratgeber: Die Wohnung neu einrichten - 7 Ideen und Tipps

Kleines Appartment einrichten Inspiration

Interior Design Service: Ein kleines Appartment einrichten

Heller Flur mit grüner Sitzbank

Interior Design Service: Den Flur neu gestalten

Wohnzimmer mit Sofa, Teppich und Sessel

Unsere Ideen: Das Wohnzimmer neu gestalten

Terrasse neu gestalten Inspiration Farben Pflanzen

Terrassengestaltung: 10 Tipps und Beispiele, die Terrasse neu zu gestalten

Eingerichteter Dachboden mit Küche und Essbereich

Interior Design Service: Den Dachboden einrichten

Esszimmer Inspiration Einrichtungen Beispiele

Interior Design Service: Unsere Esszimmer Inspiration

Wir stellen vor: Unser Interior Design Service – so entstehen Einrichtungsbeispiele

1. Ihre Wünsche: Beschreiben Sie Ihr Einrichtungsprojekt und Ihre Style-Präferenzen.
2. Unser Design: Mit Ihrem Designer besprechen Sie telefonisch einen individuellen Erstentwurf.
3. Ihr Konzept: Sie erhalten Ihr fertiges Konzept mit Ihrer persönlichen Shopping-Seite.
4. Ihre Produkte: Sie bestellen, was Ihnen gefällt, und verlieben sich neu in Ihr Zuhause.

Das Westwing Interior-Experten-Team besteht aus kreativen Designern, Innenarchitekten und Dekorateuren mit jeder Menge Erfahrung. Sie erstellen Ihnen individuelle Entwürfe und sprechen diese anschließend mit Ihnen ab. Somit wird Ihr Zuhause oder Arbeitsplatz am Ende perfekt! Tipp: Auch zum Home Staging beraten wir Sie!

Stile der Einrichtungsbeispiele

Hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie können unseren Interior Experten einen bestimmten Stil vorgeben oder auch einfach nur Farben und Materialien angeben, die Sie gerne mögen. Unsere Experten suchen dann etwas passendes für Sie raus. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie somit Ihren eigenen Stil!

Beliebte Interior Stile zur Inspiration sind:

Der Scandi Style: Nordische Zurückhaltung mit klaren Formen, dezenten Farben und cozy Textilien.
Der Landhausstil: Helle Farben treffen auf rustikale Möbel aus Naturmaterialien.
Der Boho Stil: Jede Menge Urlaubs-Flair, Fransen, helle Farben und ganz viele natürliche Materialien zeichnen diesen aus.

Einrichtungsbeispiele und Einrichtungstipps jeder Art

Egal, ob eine ganze Wohnung, das Schlafzimmer, der Balkon oder die Terrasse zum Garten, ein Büro oder Concept Store: Unser Expertenteam entwickelt Ihnen für jedes Projekt ein passendes Konzept. Was bei einzelnen Räumen besonders wichtig ist und worauf Sie in jedem Raum setzen sollten, erfahren Sie im Folgenden. Mit unseren Einrichtungsbeispielen können Sie dann Ihre eigenen vier Wände umgestalten!

Wohnideen: Die Wohnung neu gestalten

Neue Wohnung einrichten Wohnzimmer Entwurf

Eine komplette Wohnung neu gestalten lassen – das ist wohl der Traum vieler Interior-Lover. Ob Neueinzug oder Umstyling, eine professionelle Gestaltung macht garantiert Freude. Lernen Sie anhand unserer Einrichtungsideen, was Sie in jedem Zimmer beachten müssen und wie Sie einen roten Faden kreieren.

Die Dachgeschosswohnung oder der Dachboden

Dachboden einrichten Essbereich Inspiration

Eine Dachgeschosswohnung stellt durch die Dachschrägen eine besondere Herausforderung dar. Wie kann man den vorhandenen Platz trotzdem optimal ausnutzen? Lassen Sie sich auch hier von den cleveren und praktischen Ideen der Interior Experten inspirieren.

Interior Design für das Esszimmer

Das Esszimmer ist ein enorm wichtiger Raum für jede Wohnung. Hier kommt man mit Freunden und Familie zusammen. Neben Tisch und Stühlen ist hier auch die richtige Lampe von Bedeutung. Um rauszufinden, was sonst nicht fehlen sollte – klicken Sie in unser Beispiel dazu!

Der Wohnbereich mit Ess- und Wohnzimmer

Grosses Wohn Esszimmer einrichten Entwurf Essbereich Modern Glam

Oft sind Wohn- und Esszimmer aber auch in einem Raum vereint. Wie man beides unter einen Hut bringt, sodass keine Gemütlichkeit verloren geht? Die richtige Aufteilung ist hier das A und O! Erfahren Sie bei uns, was Sie dabei beachten sollten!

Der Flur

Flur neu gestalten Entwurf 1

Der Eingangsbereich ist das erste, was Ihre Gäste von der Wohnung sehen. Daher gilt er als enorm wichtig. Auch wenn Sie sich hier nie lange aufhalten, sollten Sie besonderen Wert darauf legen, ihn schön zu gestalten. Er sollte bei Besuch ein herzliches „Willkommen“ ausstrahlen. Neben Garderobe und Schuhschrank dürfen daher auch schöne Deko sowie eine hübsche Sitzbank nicht fehlen. Mehr Informationen dazu gibt es in unserem Artikel!

Die Terrasse

Terrasse neu gestalten Variante 3

Sie träumen schon lange von einem Outdoor Paradies? Unsere Experten helfen Ihnen dabei. Ob kleiner Balkon oder große Terrasse – auch draußen muss man bedacht einrichten und Tricks kennen. Machen Sie es sich hier mindestens genauso schön wie drinnen – besonders im Sommer zahlt sich das aus!

Büroräume

Bürogebäude Büroräume einrichten Gemeinschaftsraum

Das Arbeitsumfeld ist enorm wichtig für das Wohlfühlen am Arbeitsplatz. Und das kann wiederrum zu mehr Kreativität und Effektivität führen. Natürlich spielen die Büroräume aber auch eine enorm wichtige und repräsentative Rolle. Hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck bei Mitarbeitern und Kunden – mit den Tipps der Profis!

Der neue Concept Store bzw. Laden

Laden einrichten Vorschlag 2 Eingang

Ein eigener Laden ist etwas, auf das man wirklich stolz sein kann. Und das noch mehr, wenn die Einrichtung perfekt ist. Das lockt nicht nur Kunden an, sondern lässt Sie garantiert auch länger verweilen. Kleiner Hint vorab: Auch eine gemütliche Sitzmöglichkeit sollte hier nicht fehlen. Kreieren Sie eine ultimative Wohlfühl-Atmosphäre mit den Tipps und Ideen unserer Experten.

Das neue Studio bzw die Einzimmerwohnung

Kleines Appartment einrichten Vorschlag Retro Chic

Essen, Wohnen, Schlafen – und das alles in einem Raum. Das stellt viele vor eine Herausforderung. Doch geschickt gemacht durch praktische Möbel und die richtige Aufteilung ist auch dies kein Problem. Denn neben Raumtrennern und Multifunktionsmöbeln gibt es noch viele weitere clevere Ideen. Gewusst wie – klicken Sie rein!

Lese-Tipp Kinderzimmer: Sie suchen auch nach Einrichtungsbeispielen für das Kinderzimmer? Dann klicken Sie doch in unseren Artikel zum Thema Kinderzimmer einrichten!

Weitere Tipps zum Wohnen

Das Thema Einrichten richtet sich nicht nur nach Räumen. Ein Paar Dinge können Sie ganz unabhängig davon beachten. Wir verraten Ihnen, was das ist – hier kommen unsere ergänzenden Einrichtungstipps:

Pflanzen und Beleuchtung: Enorm wichtig für alle Einrichtungsbeispiele

Pflanzen bringen Natur in das Haus oder die Wohnung. Gleichzeitig sorgen sie für ein gutes Raumklima, verbessern die Luftqualität – und sind nebenbei auch noch richtig schön anzusehen. Die Auswahl ist groß: Hängepflanzen, Topfpflanzen oder doch Blumen in der Vase. Sie sind mehr als nur Deko und dürfen in keinem Haushalt fehlen!
Mit der Beleuchtung hingegen schaffen Sie Gemütlichkeit. Und das ist wohl der wichtigste Faktor im Wohnraum, denn nur damit wird ein Wohlbefinden erzeugt. Unsere Experten empfehlen daher immer mehrere Lichtquellen, egal in welchem Raum und ob groß oder klein. Stehlampe, Pendelleuchte, Tischleuchte – mehr ist hier mehr!

Raumgestaltung: Farben

Der letzte Part beim Thema Inneneinrichtung sind die Farben. Ohne die richtig ausgewählten Farben sieht jede noch so schöne Inneneinrichtung unpassend aus. Ob die Einrichtung im Wohnzimmer, Einrichtungsideen mit Pastelltönen oder die einzelnen Möbel – die richtigen Farben, Nuancen und Töne spielen eine wichtige Rolle. Schaffen Sie hier eine Harmonie! Es gibt einige Möglichkeiten, die Farben in der Wohnung zu wählen, sodass immer ein wundervolles Gesamtbild entsteht und die Inneneinrichtung einfach nur schön aussieht:

Komplementärfarben: Wer seine Inneneinrichtung ausdrucksstark und konträr erstrahlen lassen möchte, der sollte sich für Komplementärfarben entscheiden. Das bedeutet, man wählt die Farbtöne, die sich im Farbkreis gegenüberstehen. Um die Wirkung dieser Farben zu neutralisieren, kann man gerne zur Farbe Weiß greifen!
Harmonische Farben: Harmonische Farben erzeugen in der Inneneinrichtung eine wundervolle Harmonie – wie der Name schon verrät!
Tonwerteorientierte Farben: Wenn man sich für tonwertorientiert Farben in seiner Inneneinrichtung entscheidet, dann wählt man im Grunde genommen nur eine Farbe aus. Man nutzt sie aber in unterschiedlichen Abstufungen.

Lese-Tipp: Erfahren Sie mehr über Farbkombinationen in unserem Artikel.

Einrichtungsbeispiele: Die Möbel

Tisch, Stühle, Kommode und Kleiderschrank kommen einem wahrscheinlich bei dem Gedanken an Inneneinrichtung sofort in den Sinn! Denn was wäre ein Haus, eine Wohnung und jeder einzelne Wohnraum ohne Möbel?

• Sitzmöbel: Stühle, Chesterfield Sofa, Sessel und Bänke sind essentiell wichtige Möbel in der Inneneinrichtung. In der Küche finden stilvolle Barhocker ihren Platz oder eben Küchenstühle, die sich um den Küchentisch herumversammeln. Im Flur fühlen sich Sitzbänke und Schuhbänke mehr als heimisch – auf ihnen kann man sich seine Schuhe sehr viel bequemer an- und ausziehen. Im Wohnzimmer ist klar, dass dieser Raum mit Sofas und anderen Sitzgelegenheiten eingerichtet und gestaltet wird.
Tische: Ebenso wichtig wie die Sitzmöbel in der Inneneinrichtung sind auch Tische, denn kaum ein Tisch kommt ohne passende Sitzgelegenheit daher. So gesellen sich der Couchtisch zum Sofa, der Küchentisch zu den Küchenstühlen und der Esstisch zu den Esszimmerstühlen! Tisch und Stühle sehen harmonisch aus, wenn sie entweder im gleichen Stil erstrahlen oder eben in der gleichen Farbe. Achten Sie auf eine gemeinsame Komponente. Bei einem kleinen Wohnzimmer sollten Sie anstatt zu einem Couchtisch lieber zu einem Beistelltisch greifen. Diese sind genauso chic, aber sparen Platz! Im Schlafzimmer kann ein Schminktisch seinen Dienst zum chic machen tun, aber auch als Thron für Accessoires dienen.
Designermöbel: Sie lieben und leben Designer und Designermöbel? Dann nichts wie rein damit in die Inneneinrichtung! Doch aufgepasst: Designermöbel kommen dann am besten zur Geltung, wenn sie Solisten sind. Wenn neben einem Designersessel ein Designertisch steht, über dem eine Designerlampe hängt, dann weiß man gar nicht, wohin man als erstes gucken soll. Weniger ist hier mehr!

Wohnideen mit Dekoration

Klar sind die Möbel das erste in der Inneneinrichtung, was man sieht und was einem auffällt. Doch der zweite Blick bleibt meist auf den kleinen Details haften. Auf der Dekoration, den Wohnaccessoires wie Stehlampen und Leuchten, Bilderrahmen, Vasen, Windlichtern oder anderen Elementen. Eine gut ausgewählte und harmonische Dekoration macht die Inneneinrichtung ein Stück weit schöner und kompletter. Wir haben hier einige Tipps und Ideen zur richtigen Dekoration:

Arrangements: Wenn man beispielsweise Vasen in ein hübsches Arrangement bringen möchte, sollten einige Dinge beachtet werden! Die Anzahl der Deko-Stücke sollte immer ungerade sein und auch die Größe beziehungsweise Höhe der Stücke sollten unterschiedlich sein. Durch die entstehende Asymmetrie wird das gesamte Ensemble harmonisch und sieht einfach toll aus! Arrangements können auch eine ungewöhnliche Basis haben, wie zum Beispiel ein Weinregal.
Wanddeko: Eine hübsche Wanddekoration sieht toll aus und löst das Wohnproblem Nummer 1: Kahle Wände! Ob eine hübsche Uhr, ein Wandtattoo oder Bilderrahmen – Wanddeko ist Pflicht bei einer perfekten Inneneinrichtung! Wenn Sie keine bunten Bilder mögen, dann greifen Sie doch zu einem schönen Wandspiegel – er ist elegant und zurückhaltend!
Fensterdeko: Vorhänge sind ein wichtiger Deko- und Gemütlichkeitsfaktor. Und auch die passende Gardinenstange ist wichtig, damit hier das ideale Gesamtbild schön und harmonisch ist.

Wir hoffen, unsere Einrichtungsbeispiele der Westwing Interior Design Service Experten konnten Sie inspirieren! Viel Spaß beim umstellen & neu einrichten – das funktioniert übrigens auch mit dem Raumplaner! Ihr Westwing-Team!