Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Rosa Wohnzimmer mit grauem Sofa

Längst hat die Farbe Rosa ihr kindliches Image abgelegt. Wer beim Einrichten mit Rosa bisher an das typische Mädchenzimmer dachte, kann sich von der unerwarteten Vielseitigkeit der Nuance überraschen lassen.

Statt kitschig und lieblich wird es modern und stilvoll. Die Farbe Rosa ist ein wahrer Alleskönner und ist vor allem für das Wohnzimmer eine gern gesehene Farbvariante. Wer keine Lust mehr auf Weiß, Grau oder Beige hat, der kann sein Wohnzimmer in einem zeitlosen Rosa einrichten.

Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, wie die Farbe wirkt und geben hilfreiche Tipps, die Sie im Handumdrehen umsetzen können. Ein Wohnzimmer ganz in Rosa? Nie war der zarte Rotton hübscher anzusehen. Lassen Sie sich inspirieren!

Die Farbwirkung von Rosa

Rosa ist eine Mischfarbe aus Weiß und Rot und kann guten Gewissens als kleine Schwester der roten Farbe bezeichnet werden. Im Gegensatz zu den meisten Rottönen, wirkt Rosa zart und schüchtern. Das ist vermutlich der Grund, weshalb die Nuance meist als mädchenhaft empfunden wird.

Dabei gibt es Rosa in zahlreichen Abstufungen: von knallig und intensiv über elegant und stilvoll bis hin zu zart und feminin. Je nach Nuancierung kann das Rosa unterschiedlich wirken und im Wohnzimmer prima eingesetzt werden.

Um einen schlichten Einrichtungsstil im edlen Look umzusetzen, können Sie Rosa mit verschiedenen Farben kombinieren. Dadurch wird die Weiblichkeit des Tons unterstrichen, wirkt jedoch nicht kitschig!

Accessoires in Rosa

Sie möchten Ihr Wohnzimmer mit einem rosa Touch zum stilvollen Upgrade verhelfen? Wenn Sie jedoch nicht gleich ganze Möbel kaufen oder die Wände komplett in Rosa streichen möchten, sind schöne Accessoires in der romantischen Trendfarbe ideal.

Setzen Sie mit rosafarbenen Wohnaccessoires edle Akzente. Das können verschiedene Deko-Kissen oder eine kuschelige Decke auf dem hellen Sofa sein. Auch rosa Vasen oder Windlichter sehen auf einer Kommode super aus! Sehr stilvoll und subtil wirken Accessoires in Roségold.

Textilien in Rosa

Vor einer Wohnzimmer Wand in Grau oder auf einer hellen Couch werden Textilien in Rosa zum stylischen Hingucker. Ebenso lassen sich zu einem Sofa in Anthrazit sowie zu Möbeln in warmen Holztönen prima Sitzpouf oder Teppich mit rosafarbenen Akzenten kombinieren. Der Westwing Harlow Pouf in hellrosa ist hier das perfekte kleine Accessoire. 

Möchten Sie den rosafarbenen Ton erst einmal bei sich im Wohnzimmer ausprobieren, bieten sich hierfür Kissen und Wollplaids an. Diese können Sie nach Lust und Laune miteinander mixen und umdekorieren. Besonders schön wirken Deko-Kissen in verschiedenen Rosatönen, die Sie miteinander auf Ihrem Sitzmöbelstück arrangieren!

Kombinationsmöglichkeiten

Wenn Sie nicht aufpassen, kann Ihr Wohnzimmer schnell zu einem rosafarbenen Träumchen mutieren. Damit der anmutige Stil, den die Farbe mit sich bringt, erhalten bleibt, sollten Sie Rosa nicht zu plakativ dekorieren. Setzen Sie stattdessen lieber auf wenige, ausgewählte It-Pieces, die Ihr Wohnzimmer zu einem glamourösen Raum werden lassen.

Neben Rosa und Weiß bietet die Farbe viele unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten. So klingt der Mix von Rot und Rosa auf den ersten Blick krass, harmoniert jedoch perfekt. Durch Möbel in Rosa wirken Deko-Objekte in Rot nicht zu aggressiv, sondern weich und wohnlich.

Ebenso wunderschön passen Rosa und Türkis zusammen! Damit verleihen Sie Ihrem Wohnbereich eine wohnliche und frische Atmosphäre.

Ein Farbpaar, welches immer geht: Rosa und Grau. Die Kombination aus grauer Nüchternheit und rosafarbener Zartheit sorgt für ein modernes Wohnambiente. Unser Tipp: Der skandinavische Stil im Wohnzimmer verleiht Rosa Coolness!

Fazit: Darum lieben wir ein Wohnzimmer in Rosa

Wenn Rosa richtig kombiniert wird, wirkt die Farbe beruhigend, elegant und glamourös. Die Nuance passt wunderbar in das Ambiente eines modernen Wohnzimmers! Erfahren Sie jetzt, warum wir ein schönes Wohnzimmer in Rosa so sehr lieben.

  1. Wärme & Romantik

    Ein Wohnzimmer in Rosa vermittelt Wärme und Romantik, wirkt aber gleichzeitig erwachsen und mondän. Durch die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten lässt sich Rosa immer wieder neu in Szene setzen.
  2. Hellgrau & schwarz

    Rosa verleiht dem Wohnzimmer eine ungemein wohnliche Atmosphäre. Mit Accessoires in Hellgrau und Schwarz wirkt der Look alles andere als kitschig oder zu mädchenhaft.
  3. Frisches Flair

    Der zarte Ton ist längst keine Kinderzimmerfarbe mehr! Für die Farbgestaltung im Wohnzimmer lassen sich vor allem helle, pudrige Rosatöne einsetzen. Zugleich verleiht Rosa Ihren vier Wänden auch immer ein frisches sowie jugendliches Flair.

Lese-Tipp: Sie suchen mehr Inspiration zum Thema Wohnzimmer Einrichten? Dann klicken Sie doch in unseren Artikel dazu! Und auch zum Thema schöne Wohnzimmer haben wir einige Ideen für Sie!