How-To Tapeten entfernen: So klappt es garantiert
Sie möchten Ihrem Zuhause mit einer Tapete ein völlig neues Flair einhauchen? Mit einer neuen Tapete lässt sich jedes Zimmer in nur wenigen Schritten umgestalten und optisch aufwerten. Doch bevor das Tapezieren gelingt und Sie sich an dem Look Ihrer neuen Tapete erfreuen können, müssen Sie alte Tapeten entfernen. Mit unserem Ratgeber erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie einen Tapetenwechsel ohne viel Muskelkraft hinbekommen. Im Idealfall lassen sich alte Tapeten nämlich trocken und ohne große Mühe von der Wand lösen. Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihre Tapeten ohne Probleme lösen lassen!

Sie möchten Ihrem Zuhause mit einer Tapete ein völlig neues Flair einhauchen? Mit einer neuen Tapete lässt sich jedes Zimmer in nur wenigen Schritten umgestalten und optisch aufwerten. Doch bevor das Tapezieren gelingt und Sie sich an dem Look Ihrer neuen Tapete erfreuen können, müssen Sie alte Tapeten entfernen. Mit unserem Ratgeber erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie einen Tapetenwechsel ohne viel Muskelkraft hinbekommen. Im Idealfall lassen sich alte Tapeten nämlich trocken und ohne große Mühe von der Wand lösen. Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihre Tapeten ohne Probleme lösen lassen!
Dieses Zubehör benötigen Sie zum Ablösen der Tapete
Der einfachste Weg, um Tapeten zu entfernen ist die klassische Methode mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem Schwamm. Feuchten Sie die einzelnen Bahnen an und weichen Sie sie mit der Wasser-Spülmittel-Lösung ein. Ob die Tapete die Lösung tatsächlich aufnimmt, erkennen Sie daran, dass sie sich dunkel verfärbt. Zum Auftragen benötigen Sie einen großen Malerpinsel oder einen Farbroller. Auch ein Tapetenigel kann bei einem Tapetenwechsel sehr hilfreich sein. Wenn es mit Wasser und Spülmittel nicht funktioniert, lassen sich Ihre alten Tapeten auch mit einem speziellen Tapetenlöser aus dem Fachhandel entfernen. Probieren Sie einfach aus, was in Ihrem Fall in Frage kommt.
Die wichtigsten Faktoren im Check
Sie möchten wissen, wo Sie Ihre alte Tapete am besten entsorgen oder welche Art von Tapete sich derzeit an Ihrer Wand befindet? Unsere Interior Experten haben sich auf die Suche nach Antworten gemacht und Ihnen die wichtigsten Facts hier zusammengefasst.
Schritt-für-Schritt Tapeten entfernen
- Raum vorbereiten und Strom abstellen
Zuallererst bereiten Sie den Raum vor: Sie werden mit Wasser arbeiten und sollten daher für Stromfreiheit sorgen und Sicherungen ausschalten.
- Fußleisten, Schalter- und Steckdosenabdeckungen abschrauben
Schrauben Sie Fußleisten, Schalter- und Steckdosenabdeckungen ab und schützen Sie empfindliche Böden und Möbel mit Malerfolie.
- Tapetenoberfläche perforieren und mit besprühen
Damit das Wasser auch an den Kleister gelangt, muss die Tapetenoberfläche perforiert werden. Ein praktisches Hilfsmittel dafür ist der Tapetenigel. Wie oben beschrieben, besprühen Sie nun Ihre alte Tapete aus Papier mit einer Wasser-Spülmittel-Lösung. Alternativ können Sie dafür auch einen Farbroller oder einen Malerpinsel verwenden.
- Ablösen mit einem Spatel
Anschließend beginnen Sie von einer Ecke ausgehend mit dem Ablösen. Ein Spatel eignet sich für eine noch einfachere Handhabung zum Anheben und Ablösen der Tapete. Wenn Sie systematisch vorgehen, dann ist das Entfernen der alten Tapete innerhalb weniger Stunden erledigt.
Wandupdate: Lassen Sie sich von unseren schönsten Tapeten inspirieren
Geschafft! Das Entfernen der Tapeten ist eine lästige Angelegenheit. Um Ihren Raum aber in neuem Licht erstrahlen zu lassen, ist dieser Schritt leider absolut notwendig. Jetzt dürfen Sie sich aber mit den schönen Dingen des Einrichtens beschäftigen. Stöbern Sie im Onlineshop von WestwingNow durch die exklusive Auswahl an eleganten Tapeten und finden Sie Ihren neuen Liebling.
Ob Fototapete, selbstklebende Tapete oder klassische Papiertapete mit floralem Druck – lassen Sie sich die gewünschte Anzahl der Rollen ganz bequem nach Hause liefern! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Einrichten und Dekorieren!