Outdoor Dining beleuchtung

„Outdoor Dining“ (deutsch: Essen im Freien) – im Sommer spielt sich quasi unser ganzes Leben unter freiem Himmel ab. Ist doch klar, dass wir auch das Dinner auf unserer Terrasse oder dem Balkon in einem schönen Ambiente genießen möchten. Schließlich muss es ja nicht immer ein Restaurant sein. Mit einem Esszimmer im eigenen Außenbereich kommen Sie diesem Ziel einen großen Schritt näher. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, was es braucht, um outdoor einen stilvollen Essbereich herzurichten. Lassen Sie sich von den Styling-Tipps und Deko-Ideen inspirieren!

Den Essbereich zum Outdoor Dining gestalten

Dürfen wir Sie draußen zu Tisch bitten? Unter freiem Himmel schmeckt das Essen deutlich besser. Wenn man dann auch noch das Esszimmer komplett in den Garten verlegen kann, steht dem Sommerurlaub im eigenen Heim nichts mehr im Wege. Um den Outdoor-Bereich in ein gemütliches Esszimmer zu verwandeln, sind Tische und Sitzgelegenheiten ein Muss. Diese sollten wetterfest und komfortabel genug sein, damit das tägliche Dinner im Freien zum puren Genuss wird.

Beim Design für Ihren ganz persönlichen Outdoor Dining Bereich sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Stil Ihres Freiluft-Esszimmers zur restlichen Einrichtung passt. So entsteht ein harmonischer Look, der absolut authentisch ist.

Die richtigen Materialien zum Outdoor Dining

Leicht und elegant – die passenden Materialien für das Freiluft-Esszimmer sind auf jeden Fall outdoor-geeignet und versprühen eine gemütliche Eleganz. Besonders beliebt ist nach wie vor Rattan. Kein Wunder! Die geflochtene Optik verleiht Ihrer Terrasse sofort eine ländlich-rustikale Note. Aber auch lackiertes Holz oder gusseiserne Möbel sind für den Einsatz im Freien geeignet.

Für ein urbanes Lounge-Feeling sind Gartenmöbel aus Polyrattan das Nonplusultra. Die klare Formensprache sowie der extravagante Chic verleihen Ihrem Essbereich auf der Terrasse oder dem Balkon einen modernen Look. Plus: Sessel und Tisch aus diesem Material überstehen unbeschadet den ein oder anderen Regenschauer.

Möbel: Die Basics zum Outdoor Dining

  • Sessel: Ein Sessel macht sich super an den Tischenden oder als weitere Sitz-Option für den Aperitif oder Kaffee. Sollten die It-Pieces nicht mehr benötigt werden, lassen sie sich einfach neben dem Tisch platzieren.
  • Tisch: Der perfekte Gartentisch bietet jede Menge Platz für Grillpartys mit Freunden. Runde Tische sind sehr gesellig und fördern die Kommunikation. An einem rechteckigen Modell können oftmals bis zu zehn Personen Platz nehmen.
  • Stühle: Wenn die Atmosphäre draußen stimmt, können die Abende unter freiem Himmel schon mal ein bisschen länger werden. Deshalb sollten die Stühle gleichermaßen mit Design und Funktion überzeugen. Für eine lässigere Optik können unterschiedliche Sitzgelegenheiten gewählt werden.
  • Outdoor Dining Sets: Wer es besonders einheitlich mag, ist mit einem Outdoor Dining Set sehr gut bedient. Die aufeinander abgestimmten Möbel sind in einer Dining Lounge mit ausreichend Platz besonders beliebt.

Die Dining Lounge Outdoor

Statt der klassischen Kombination mit Tisch und Stühlen lassen sich auch Bänke sowie Sessel mit einem Tisch (meist etwas niedriger) zur Essgruppe kombinieren. Sieht nicht nur super cool aus, sondern ist meist auch echt bequem.

Styling-Tipp: Bodenkissen nicht vergessen! Die praktischen Allrounder sind äußerst dekorativ, bequem und sorgen für einen unkonventionellen Sitzkomfort auf dem Boden. Runde oder eckige Poufs sind nicht nur total praktisch, wenn Sie Ihren Gästen auf der nächsten BBQ Party nicht ausreichend Sitzplätze anbieten können. Denn sie sind auch besonders beliebt zum Outdoor Dining am Pool statt Sonnenliegen.

Wenn Sie es sich dauerhaft auf dem Boden gemütlich machen möchten, sind Sitzsäcke oder XXL-Bodenkissen ein Muss. Der Pouf aus natürlichen Materialien ist besonders stabil und eignet sich als gehäkeltes Modell einfach wundervoll zum Outdoor Dining im Boho Chic.

Deko Ideen und Zubehör zum Outdoor Dining

Damit Sie draußen stilvoll dinieren können, braucht es die richtigen Outdoor Lounge Möbel und die passende Dekoration. Unsere Interior-Experten haben Ihnen eine Checkliste für Zubehör erstellt, welches sich zum Outdoor Dining perfekt eignet:

  • Eiskühler
  • Vasen
  • Sitzkissen auf jeden Stuhl
  • Dekorative Kissen
  • Außenleuchten
  • Sonnenschirme
  • Sonnensegel
  • Outdoor-Teppiche
  • Kerzen
  • Windlichter
  • Lichterketten
  • Tisch-Sets
  • Karaffen

Extra-Tipp: Praktisch und äußerst dekorativ sind Barwägen.

Weitere Inspiration zum Outdoor Dining

Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Pool Party, den Picknick Ideen, der Outdoor Küche, dem Outdoor Wohnzimmer und Outdoor Deko!