So gestalten Sie Ihren persönlichen Indoor Garten!
In der heutigen Zeit ist die Sehnsucht nach Natur, besonders in der Stadt, groß. Aber Topfpflanzen auf die Fensterbank stellen kann jeder! Probieren Sie sich zur Abwechslung doch einfach mal an einem eigenen Indoor Garten in der Wohnung. Denn wer sagt eigentlich, dass Pflanzen, Blumen, Obst und Gemüse nur draußen wachsen können? Der Indoor Garten ist trotz Zeit- und/oder Platzmangels machbar, zudem hat Unkraut keine Chance und Sie sparen sich damit Pestizide. Noch ein Vorteil: Er ist wetterunabhängig, auch im Winter haben Sie damit frische Kräuter! Gestalten Sie in Ihren vier Wänden also einen eigenen Garten ohne Garten oder Balkon. Wir zeigen Ihnen kreative Ideen für die Umsetzung und informieren Sie über cleveres Zubehör wie Bosh SmartGrow und Emsa Smart Garden. Lassen Sie sich inspirieren, auch ohne grünen Daumen!

In der heutigen Zeit ist die Sehnsucht nach Natur, besonders in der Stadt, groß. Aber Topfpflanzen auf die Fensterbank stellen kann jeder! Probieren Sie sich zur Abwechslung doch einfach mal an einem eigenen Indoor Garten in der Wohnung. Denn wer sagt eigentlich, dass Pflanzen, Blumen, Obst und Gemüse nur draußen wachsen können? Der Indoor Garten ist trotz Zeit- und/oder Platzmangels machbar, zudem hat Unkraut keine Chance und Sie sparen sich damit Pestizide. Noch ein Vorteil: Er ist wetterunabhängig, auch im Winter haben Sie damit frische Kräuter! Gestalten Sie in Ihren vier Wänden also einen eigenen Garten ohne Garten oder Balkon. Wir zeigen Ihnen kreative Ideen für die Umsetzung und informieren Sie über cleveres Zubehör wie Bosh SmartGrow und Emsa Smart Garden. Lassen Sie sich inspirieren, auch ohne grünen Daumen!
Indoor Garten: Die Pflanzen

Wer sich mit Gemüse das ganze Jahr über selbst versorgen möchte, für den ist der Indoor Garten ein absolutes Muss. Viele Pflanzen, die zum Verzehr geeignet sind, brauchen nicht viel Pflege – häufig würde sogar ein Glas Wasser völlig ausreichen. Mit einem Beet geht es den Pflanzensorten natürlich noch viel besser und ist vor allem optisch ein stylisches Highlight. Diese Arten können Sie drinnen gut anbauen und eine leckere Ernte abstauben:
- Kräuter: Basilikum, Koriander, Rosmarin, Thymian und Minze
- Sprossen: Würzige und gesunde Sprossen wie Kresse, Erbsen oder Mungobohnen
- Gemüse: Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Tomaten
- Salat: Pak Choi, Rucola und Römersalat
Tipp: Beim Säen der Samen fürs Gemüsebeet im Indoor Garten müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel Saatgut auf kleinen Raum verteilen. Sonst können die Pflanzen nicht richtig wachsen und gehen schnell ein.
Urban Jungle mit Kübelpflanzen
Lese-Tipp: Sie mögen es grün? Weitere geeignete Pflanzenarten finden Sie in unseren Artikeln zu den Themen luftreinigende Pflanzen, pflegeleichte Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Badezimmerpflanzen, Pflanzen im Schlafzimmer, Zimmerpflanzen wenig Licht sowie Wohnzimmer Pflanzen. Achten Sie aber falls Sie ein Haustier (besonders bei einer Katze) haben darauf, dass Sie keine giftigen Pflanzen wählen!
Weitere Indoor Garten Varianten
Pflanzentreppe, Blumenhocker, Beistelltische, Blumenampeln, das Pflanzenregal (passend zum “plantshelfie” Trend) – die Optionen sind hier vielseitig. Auch im Trend: Das Pflanzen Terrarium als Garten im Glas – das kann zum Beispiel auch stylisch aufgehängt werden. Ähnlich cool sind Mini-Gewächshäuser, aber auch Vasen bei welchen einzelne Blüten in ein Sieb gesteckt werden. Gruppieren Sie in jedem Fall Ihre grünen Mitbewohner und machen Sie es sich rundum grün – hängend, an den Wänden und auf dem Boden!
Indoor Garten DIYs

Eine hübsche Möglichkeit etwas Grün in Ihr Zuhause zu bringen, ist ein praktischer Indoor Garten. Diese Variante des Gärtnerns liegt besonders im Trend und ist erstaunlich pflegeleicht. Möchten Sie eher einen Kräutergarten in der Küche, einen Mini-Tischgarten oder vielleicht einen kleinen Garten in der Wohnzimmer-Ecke? Natürlich ist dabei auch das Licht an der jeweiligen Stelle entscheidend. Direkte Heizungsluft ist zudem kontraproduktiv. Sobald Sie den richtigen Platz gefunden haben, kann es mit unseren DIYs losgehen:
Der Indoor Garten mit Gewächshaus
Unser unkomplizierter Tipp: Das Indoor Gardening mit Gewächshaus! Und so geht’s:
- Aussuchen
Finden Sie die richtigen Pflanzen und einen Platz für das Gewächshaus. Besonders gut sind Moos, Farn, Sukkulenten und Kakteen geeignet.
- Bedecken
Als nächstes müssen Sie den Boden des Häuschens mit Kieselsteinen bedecken. Sie sollten auch Aktivkohle in diese Bodenschicht einarbeiten, um die Pflanzen vor Schädigungen zu schützen.
- Verteilen
Auf diese Schicht verteilen Sie nun die Erde. Achten Sie darauf, dass Sie genug davon verwenden – in der Regel etwa 2 cm mehr als in den Töpfen.
- Einsetzen
Jetzt müssen Sie nur noch kleine Löcher graben und jede Pflanze hineinsetzen. Locker mit Erde bedecken und gießen. Fertig!
- Dekorieren
Wenn Sie noch nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie ganz nach Belieben dekorieren. Kieselsteine, Muscheln und Figuren wie Buddha peppen Ihren Mini Indoor Garten noch einmal so richtig auf.
DIY Kräutergarten für die Küche
Ein Nutzgarten als Homegarden ist noch easier als das Urban-Gardening, dem Trend von Entspannungszonen der Städter auf zum Beispiel Dachgärten. Er ist ebenso therapeutisch wertvoll, aber man braucht dafür nicht mal eine Außenfläche. Sie möchten exotische Kräuter in Ihrer Küche? Wir zeigen, wie:
Die Indoor Garten Beleuchtung und weitere Pflege
Damit die Pflanzen in Ihrem Indoor Garten ausreichend Sonne und Wärme erhalten, sollte das Beet einen Standort in der Nähe eines Fensters bekommen. Besonders vorteilhaft ist dafür natürlich die Fensterbank. Ist dies nicht möglich, können Sie anstelle der natürlichen Sonne auch mit UV-Lampen arbeiten. LED-Beleuchtung ist hier empfehlenswert. Neben Licht und mässiger Wärme muss der Mini-Garten natürlich auch regelmäßig gegossen werden. Gießen Sie dabei immer von unten.
Der Smart Garden
Die Varianten für Indoor Gärten sind fast so zahlreich, wie das Pendant außerhalb der vier Wände. Vor allem sogenannte Smart Garden Systeme ermöglichen in jedem Zuhause den Anbau von Kräutern, Gemüse und weiteren grünen Mitbewohnern. Diese speziellen Pflanzenvorrichtungen können Ihr Beet sowohl bewässern als auch beleuchten und geben Ihnen Nährstoffe. Smart Indoor Gardening macht das grüne Zuhause also noch einfacher!
In der Regel basieren Smart Garden Systeme auf Hydroponik. Das bedeutet, die Pflanzen wachsen nicht in der Erde, sondern wurzeln im Wasser. Dank modernster Technologie werden Ihre Pflanzen so optimal belüftet und ganz nach Bedarf automatisch mit Nährstoffen versorgt. Ihr Indoor Garten kann somit besonders schnell wachsen, wodurch Sie Obst und Gemüse schon nach wenigen Wochen ernten können. Klingt ziemlich praktisch oder? Bosh SmartGrow und Emsa Smart Garden sind dabei besonders beliebt. Weitere Informationen kriegen Sie bei den Herstellern.
Zubehör: Accessoires für den Indoor Garten
Sie haben jetzt auch Lust bekommen Ihr eigenes Indoor Garten Projekt zu starten? Dann nichts wie los – Gemüsegarten, Mini-Garten, Kräutergarten, all das können Sie ganz einfach selbst in Ihrem Zuhause nachmachen. Die passenden Produkte gibt’s natürlich im Onlineshop auf WestwingNow. Klicken Sie sich ganz in Ruhe durch unsere schöne Auswahl und sichern Sie sich Ihre neuen Lieblingsprodukte. Wir liefern Ihnen Ihre Bestellung bequem und unkompliziert nach Hause. Und dann können Sie auch schon mit Ihrem Indoor Garten starten. Bleibt uns Ihnen nur noch viel Freude beim Shoppen und Gestalten zu wünschen!
Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur Gartengestaltung und dem Gartenzubehör!
Wir hoffen, wir konnten Sie zum Indoor-Garten inspirieren! Ihr Westwing-Team!