Gartenlaternen dekorieren für eine stilvolle Außenbeleuchtung
In den warmen Sommermonaten gibt es nichts schöneres als abends mit einem kühlen Drink in der Hand auf der Terrasse zu sitzen und den lauen Sommerabend mit Freunden oder der Familie ausklingen zu lassen. Auch wenn die Temperaturen tagsüber in die Höhe steigen, können die Abende und Nächte oftmals kühler werden. Für ein gemütliches Ambiente auf dem Balkon oder der Terrasse sorgen neben ausreichend Deko-Kissen und flauschigen Decken auch leuchtende Gartenlaternen. Diese Art von Leuchten für den Garten lassen sich überall im Außenbereich aufstellen. Sie sorgen mit dem flackernden Licht für eine entspannte und heimelige Atmosphäre. Lassen Sie sich von den Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und finden Sie die ideale Laterne für Ihren Outdoorbereich!

In den warmen Sommermonaten gibt es nichts schöneres als abends mit einem kühlen Drink in der Hand auf der Terrasse zu sitzen und den lauen Sommerabend mit Freunden oder der Familie ausklingen zu lassen. Auch wenn die Temperaturen tagsüber in die Höhe steigen, können die Abende und Nächte oftmals kühler werden. Für ein gemütliches Ambiente auf dem Balkon oder der Terrasse sorgen neben ausreichend Deko-Kissen und flauschigen Decken auch leuchtende Gartenlaternen. Diese Art von Leuchten für den Garten lassen sich überall im Außenbereich aufstellen. Sie sorgen mit dem flackernden Licht für eine entspannte und heimelige Atmosphäre. Lassen Sie sich von den Tipps unserer Interior-Experten inspirieren und finden Sie die ideale Laterne für Ihren Outdoorbereich!
Schöne Gartenlaternen aus unterschiedlichen Materialien
So vielfältig das Design der Außenlaternen ist, so unterschiedlich sind auch die Materialien, aus denen die Laternen für draußen gefertigt werden. Neben Modellen aus Holz finden Sie auch moderne Edelstahl Laternen, die sich dank des robusten und witterungsbeständigen Materials ganz besonders für draußen eignen. Grundsätzlich halten alle Gartenlaternen einem kleinen Sommerregen Stand. Dennoch sollten vor allem Laternen aus unbehandeltem Holz nicht jeglicher Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schöne Modelle aus Edelstahl machen sich mindestens genauso gut in Ihrem Garten. Mit echten Kerzen oder Varianten aus LED bringen Sie die Laternen von Innen zum Leuchten.
Außenlaternen für verschiedene Stile
Eine schlichte Edelstahl Laterne eignet sich so hervorragend für einen modernen Style, der sich auch im Industrial Chic widerspiegelt. Laternen für den Garten aus Holz sind vor allem bei Fans des nordischen Skandi Looks sehr beliebt. Mit rustikalem Hauch ist das Holz aber natürlich auch beim Landhausstil sowie dem Shabby Chic beliebt. Natürliche Materialien stehen hier an erster Stelle und das warme Licht ist für die echte Skandi-Liebhaber das absolute Nonplusultra.
Unsere schönsten Garten-Laternen für jeden Geschmack
Eine Laterne strahlt immer einen Hauch Geborgenheit aus. Vielleicht sind wir auch deshalb so verliebt in die schönen Gartenlaternen, die sich im Sommer und im Winter stilvoll beleuchten lassen. Damit sich die Laterne in Ihrem Garten harmonisch in das Gesamtbild einfügt, können Sie zwischen den verschiedensten Stilen wählen.
Natürlich muss Ihre neue Laterne als neues Lieblings-Deko Piece auch zu dem Stil des Gartens passen. Daher haben wir Ihnen für jeden Geschmack die richtigen Laternen zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!
Boho Garten-Laternen

Unsere klassischen Garten-Laternen

Unsere besonderen Garten Laternen

Gartenlaternen mit Kerzen oder LED?
Gartenlaterne erfreuen sich in jeder Jahreszeit einer enormen Beliebtheit. Sowohl im Sommer als auch im Winter sorgt eine schöne Laterne für den Garten mit einer Kerze für eine ansprechende Optik. Neben den klassischen Kerzen existieren auf dem Markt viele verschiedene Beleuchtungsformen. Es ist also nicht immer einfach, das passende Leuchtmittel zu finden. Mittlerweile gilt die Gartenlaterne mit LED als beliebte Alternative zu herkömmlichen Lichtmethoden.
Diese Vorteile bietet Ihnen eine Gartenlaterne mit LED
- Oftmals sind LEDs mit einem Solarpanel ausgestattet. Über den Tag verteilt wird die Beleuchtung so mit Sonnenlicht aufgeladen.
- LED-Leuchtmittel sind heutzutage so konzipiert, dass sie den Umwelteinflüssen ohne Probleme trotzen.
- LED-Licht ist langlebig und sehr kostengünstig.
- Im Gegensatz zu echten Kerzen bieten LEDs so gut wie keine Brandgefahr.
- Viele LED-Gartenlaternen lassen sich via Timer programmieren und schalten sich so automatisch ab der Dämmerung ein.
Welche Größe ist die richtige?
Das ist alleine eine Frage des Geschmacks und der Größe des Gartens/ Balkons. Die Regeln sind ganz einfach:
- Großer Außenbereich: Große Gartenlaternen (> 40 cm)
- Mittlerer Außenbereich: Viele kleine oder wenige große Laternen
- Kleiner Außenbereich: Kleine Gartenlaternen
Deko-Ideen mit Gartenlaternen
Gartenlaternen lassen sich nicht nur mit dem passenden Leuchtmittel stilvoll in Szene setzen. Auch mit kleinen Pflanzen oder als Geschenk sind Laternen für draußen bestens geeignet. Möchten Sie Ihre Gartenlaterne im Winter ins Wohnzimmer stellen, können Sie mit einer Lichterkette wunderschöne Effekte erzielen. Auch bietet es sich an, das heimische Gartenhaus – falls vorhanden – damit in Szene zu setzen.
Zur Weihnachtszeit sind Christbaumkugeln, die Sie in das Innere der Laterne dekorieren, ebenfalls eine schöne Idee. Genauso gut machen sich Tannenzweige oder Zapfen zu Weihnachten. Möchten Sie einer lieben Person mit einer Gartenlaterne in Groß eine Freude machen? Verwenden Sie einen speziellen Stift, der auf Glas malt und sich leicht wieder entfernen lässt. So sorgen Sie mit ein paar liebevollen Zeilen auf den Fenstern der Laterne für strahlende Augen.
Die Montage von Gartenlaternen
Hier gibt es drei Varianten:
- Auf den Boden stellen: Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie bei Wind nicht umfallen.
- Hängend: Hier können Sie entweder einen stabilen Ast verwenden, oder eine Hausswand. Bohren Sie dazu ein Loch und verwenden Sie dann Schraube und Dübel.
- Festgesteckt: Laternen mit Erdspießen werden in den Boden gesteckt und sind somit windsicher.
How-to: Gartenlaternen selber machen
Wenn Sie eine Gartenlaterne selbst gestalten möchten, müssen Sie kein Bastelprofi sein. Ein wenig kreatives Können und etwas handwerkliches Geschick reichen vollkommen aus. Natürlich lassen sich Laternen für draußen am besten aus Holz fertigen, aber auch Windlichter aus Keramik machen sich als kleine Laterne einfach wundervoll.
Das ganze Jahr über sind diese Mini-Laternen eine stilvolle Dekoration. Verleihen Sie Ihrer Gartenlaterne aus Keramik eine persönliche Note, indem Sie die Objekte bemalen. Verzieren Sie die Oberfläche mit Mustern oder färben Sie die Innenseite der Keramikkugel in der Farbe Ihrer Wahl. Sie können die Keramikkugel für Ihre Gartenlaterne in jedem Baumarkt erstehen. Toben Sie sich aus und gestalten Sie Ihre individuelle Gartenlaterne!
Oder sind Sie doch auf der Suche nach einer bereits fertigen Gatenlaterne, die in nur wenigen Tagen schön verpackt bei Ihnen zuhause ankommt? Dann stöbern Sie doch durch die Auswahl unserer Interior-Experten!
Zur Wohlfühloase mit Deko: 3 verschiedene Looks für Garten & Co.
Sie wünschen sich mehr Deko im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon? Wir haben 3 Ideen für Sie, alle mit unseren schönsten Gartenlaternen. Sehen Sie selbst:
Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch mal in unsere Artikel zur Gartenhochzeit und der Vorgartengestaltung!
Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren! Ihr Westwing Team!