Shabby Chic Garten

Ein Garten ist etwas Herrliches! Man kann sich im grünen Gras ausstrecken und dort dösen, den Grillen lauschen, die Bäume über sich rauschen hören. Oder man kann ganz eifrig darin werkeln und fleißig Beete anlegen, was einen gestressten Geist manchmal einfach auf andere Gedanken bringt. In jedem Fall steht fest: ein Garten ist mehr als bloß das Außen – es kann auch die Erweiterung des persönlichen Stils sein. Denn wer den Shabby Chic in den eigenen vier Wänden liebt, der wird den Shabby Chic Garten als zweite Heimat im Sommer noch viel mehr lieben.

Und lieben sollte man alles, in dem man wohnt. Darum sollte man alles, ob die Wohnung selbst oder den Außenbereich, mit seinen individuellen Style-Wünschen beleben. Wir bei Westwing sind deshalb auch immer unterwegs, um Ihnen das Beste aus den neuesten Wohntrends und witzigsten Ideen vorzustellen, damit Sie daraus die schönsten Möglichkeiten finden, um Ihr eigenes Zuhause perfekt zu machen! Gehen Sie mit Westwing auf eine inspirierende Entdeckungsreise und machen mit uns einen Spaziergang durch Shabby Chic Gärten!

Möbel im Shabby Chic Garten

Um seinen Garten als wahren „Shabby Chic Garten“ bezeichnen zu können, braucht es natürlich erst einmal die passenden Möbel. Für den perfekten Shabby Chic im Garten sind vor allem helle Möbel geeignet, in Weiß oder Pastellfarben, am besten in Holz. Und hier sind Wind, Wetter und Sonne wirklich die besten Freunde beim richtigen Styling: denn der Shabby Chic lebt ja davon, dass gerade die Möbel nicht zu neu aussehen – und die Witterung sorgt ganz automatisch dafür, dass ein wenig Lack abblättert und alles mehr nach Vintage aussieht. So ergibt sich draußen ganz von selbst der perfekte Shabby Look für den Garten! Wem Möbel aus Metall lieber sind, der sollte an einen Garten Bistrotisch denken und dazu passende Stühle. Ein Bistrotisch für draußen ist besonders für kleinere Ecken und Gärten geeignet, weil er meist etwas schmaler ausfällt. Zusätzlich bringt er ein wenig Pariser Flair und damit auch Style in den Garten – und bereichert den Shabby Chic Garten damit um eine weitere Nuance.

Pflanzen für den Shabby Chic Garten

Während drinnen beim Shabby Chic die Blumenmuster und die zarten, romantischen Musterungen vorherrschen, geht das draußen, im Garten, natürlich genauso: hier allerdings mit echten Pflanzen. Denn nichts sieht schöner aus, als eine Unzahl von pastellfarbenen Blumentöpfen, die zum Beispiel auf einer Blumenbank oder einem Gartenregal um die Sitzgruppe herumdekoriert werden. Am schönsten ist es für den Shabby Chic Garten, wenn auch bei den Blüten eher weiße und helle Töne bevorzugt werden, so dass alles Ton in Ton kommt. Auch ein altes Holzregal oder eine altmodische Kommode können im Garten, mit Blumentöpfen und noch mehr Blumentöpfen beladen, wunderschön aussehen. Und auch hier verpassen Wind und Wetter dem Holz den letzten Schliff zu wunderschöner Unvollkommenheit – typisch für den Shabby Chic. Denn gerade aus seinem Mut zum Vintage und den kleinen charakterstarken Fehlerchen zieht der Shabby Chic seine Kraft!

Accessoires für den Shabby Chic Garten

Der Shabby Chic lebt außerdem von seinen romantischen Details und Besonderheiten. Darum sind auch im Shabby Chic Garten die richtigen Details entscheidend, die man ebenso draußen anbringen kann. Passend sind hier zum Beispiel verspielte Kerzenhalter, damit man auch während langer Sommernächte im Garten viel Zeit verbringen kann. Überhaupt kann ein Gartentisch für Mahlzeiten wunderbar im Shabby Chic Look dekoriert werden: mit einer romantisch-femininen Tischdecke, hellen Tellern und verzierten Gläsern und viel Deko aus Blumen – voila! Schon wird jede Mahlzeit im Shabby Chic Garten zu einem einzigartigen Vergnügen!


Mehr zum Shabby Chic erfahren Sie in unserem Artikel dazu!