Schlafzimmer mit großem Bett, darüber eine Wandcollage und ein schwarzer Kronleuchter

Die richtigen Dekoelemente verleihen Ihrem Schlafzimmer ein besonderes Flair und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Für ein stimmiges Gesamtbild darf die Wanddeko nicht fehlen! Bilder im Schlafzimmer wecken Erinnerungen oder laden zum Träumen ein. Denn wo könnte man diesen besser nachgehen? Mit unserem Ratgeber fällt Ihre Wahl auf die perfekten Schlafzimmer Bilder fürs Schlafgemach. Die können Sie einzeln präsentieren oder in schönen Wandcollagen organisieren.

Darauf sollten Sie bei der Bilderwahl achten

  • Die Farbwahl! Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Wandbilder im Schlafzimmer deren Farbkomposition und die Farbgestaltung Ihres Schlafzimmers. Denn das Schlafzimmer ist ein Ort der Erholung und Harmonie, und dieses Gefühl sollte sein Farbkonzept auch hervorrufen. Zum Schlafzimmer in Naturtönen und hellem Holz passen Wandbilder mit filigranen Motiven in Schwarz-Weiß oder Creme, Beige und Braun. Gilt jedoch die Hauptrolle in Ihrem Schlafzimmer einer anderen Farbe oder einem bestimmten Thema, so greifen Sie dieses in Ihren Wandbildern auf. Denn ein Farb- oder Themenset setzt die Wand über Ihrem Bett gekonnt in Szene.
  • Die Motivwahl! Im Schlafzimmer möchten Sie zur Ruhe kommen, ein gutes Buch lesen und erholsamen Schlaf finden. Eine beunruhigende Motivwahl des Wandbildes könnte dem im Wege stehen. Entscheiden Sie sich daher für Themensets, die Ihre persönlichen Vorlieben reflektieren. Denn was wir gerne sehen, steigert unser Wohlbefinden im Handumdrehen. Sie träumen gerne von Ihrem letzten Strandurlaub oder sind passionierter Surfer? Dann zieren Sie Ihre Wand mit Bildern des tiefblauen Ozeans, einer berühmten Welle oder eines Strandabschnitts. Oder Sie lieben Blumen? Dann schenken Sie ihnen einen Platz an Ihrer Schlafzimmerwand. Sie möchten im Schlafzimmer Ihre innere Mitte finden? Dann sind spirituelle Sprüche, gehaltvolle Symbole und Schriftzüge genau das Richtige.
  • Weniger ist mehr! Eine themenorientierte Collagenwand ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, doch sollte die Anzahl Ihrer Schlafzimmer Bilder nicht erdrückend wirken. Arrangieren Sie daher nur einige wenige Bilder. Wenn Sie viele Poster und Drucke ausstellen möchten, wählen Sie solche in hellen, freundlichen Farben. 
Bild auf dem Bettkopf inszeniert neben Leuchtelementen und Deko

Die schönsten Motiv-Trends für die Bilder im Schlafzimmer

Sie wollen Ihr Schlafzimmer modern einrichten? Dann liegen Sie mit unseren Top 3 Bilder-Trends genau richtig!

Trend 1: Tropical Island

Passen Sie Ihre Wandgestaltung und die Auswahl der Bilder fürs Schlafzimmer Ihrem Einrichtungsstil an. Ließen Sie sich bei Ihrer Einrichtung vom berühmten Beverly Hills Hotel inspirieren oder möchten Sie eine tropische Oase kreieren, sind Monstera– und Palmenbilder ideal. Farblich harmonieren sie mit rosa- oder beigefarbener Bettwäsche, grünen Mustern, Deko in Gold und Möbeln aus Bambus und Rattan besonders gut.

Trend 2: Artsy

Möchten Sie Ihrem Auge für exzentrische Kunst Ausdruck verleihen, wählen Sie ein zeitgenössisches, handgemaltes Leinwandbild. Eine Wand in der entgegengesetzten Farbe betont dieses zusätzlich.

Trend 3: Expressiv

Digitaldrucke mit ausdrucksstarken Schriftzügen erleben ein Revival! Denn sie dekorieren nicht nur Ihre Wand, sondern gewähren auch Einblicke in Ihre Persönlichkeit. Ebenso Inbegriff moderner Wandgestaltung sind Schwarz-Weiß Poster und Drucke. Mit schwarzem Bilderrahmen sind diese unübersehbare Eyecatcher und zeigen meist Berühmtheiten wie Audrey Hepburn oder James Bond. Diese Wandbilder im Schlafzimmer repräsentieren einen Lifestyle und bringen ebendieses Lebensgefühl in Ihre privaten vier Wände ein.

Ausgewählt und kombiniert – so kreieren Sie eine Wandcollage mit Bildern im Schlafzimmer

  1. Das Farbschema wählen

    Ihre Wandcollage im Schlafzimmer sollten Sie auf den übrigen Raum abstimmen. Die Farben Ihrer Bilder sollten sich daher mit den Farben der bestehenden Einrichtung decken, oder diese stimmig ergänzen. So würde eine Wandcollage in dunklen, kräftigen Tönen im Industrial Chic Schlafzimmer das Flair alter Industriegebäude hervorbringen. In einem femininen Schlafzimmer in Pastelltönen würde sie jedoch zu harte Kontraste setzen.

  2. Die Wandbilder wählen

    Anschließend entscheiden Sie, ob die Bilder Ihrer Collage einem bestimmten Thema folgen, etwa Natur, Black and White oder abstrakter Kunst. Oder aber Sie stellen diese frei zusammen. Kleiner Tipp: Insbesondere als Schwarz-Weiß Druck lassen sich verschiedene Thematiken harmonisch miteinander kombinieren.

  3. Der richtige Rahmen

    Um keinerlei Risiko einzugehen, können Ihre Schlafzimmer Bilder den selben Rahmen erhalten. Eine einheitliche Farbgebung hebt bei einer Themencollage deren Zusammengehörigkeit besonders hervor. Oder Sie orientieren sich an Ihrem Schlafzimmerkonzept. Tragen einige Möbelstücke Silberdetails und Ihre Wohntextilien enthalten viel Blau? Dann wählen Sie silber- und blaufarbene Bilderrahmen im Wechsel.

Mit diesen Bilderrahmen für das Schlafzimmer liegen Sie voll im Trend

Ebenso angesagt wie die dazu passenden Drucke sind schwarze Bilderrahmen. Denn die sind ein moderner Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Wenn die Linien und Nuancen des Bildes besonders zart sind, könnte ein schwarzer Rahmen allerdings erdrückend wirken. Daher rahmen Sie diese stattdessen in einen Rahmen aus lackiertem Holz ein, wenn Shabby Chic Ihrem Stil entspricht. Oder aber entscheiden Sie sich für einen dünnen Metallrahmen – mehr Minimalismus und Zurückhaltung geht nicht.

Ob abstrakte Motive oder klare Aussagen: Ihre Bilder fürs Schlafzimmer als Zentrum Ihrer Privatsphäre sollten allein Ihrem Geschmack entsprechen. Gestalten Sie Ihre Schlafzimmerwände so, wie Sie sich darin wohlfühlen! Mit unseren Tipps wird die gelungene Wanddeko ein Leichtes!

Lese-Tipp: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zu den Themen Bilder für das BüroBilder im KinderzimmerBilder für das WohnzimmerBilder für den Flur und Bilder für die Küche! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim weiteren Behängen! Ihr Westwing-Team!