Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Feng Shui Bagua Graphic (1)

Mehr Wohlbefinden, Harmonie und Gesundheit: Das verspricht uns die alte chinesische Feng Shui Lehre. Gerne wird sie deshalb auch bei uns fürs Einrichten und Dekorieren verwendet. Dadurch soll das Chi, die Lebensenergie, besser fließen und positive Energien werden herbeigeführt. Zu den Grundlagen des klassischen Feng Shui gehört dabei das sogenannte Bagua, eine Art Lageplan. Worum es sich dabei ganz genau handelt und wie das Bagua richtig angewendet wird? Das erklären wir Ihnen ganz einfach in diesem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!

Was ist das Feng Shui Bagua?

Das Feng Shui Bagua hilft Ihnen dabei, Lebensräume systematisch in Zonen einzuteilen. Sie können es dadurch sowohl auf Häuser und Wohnungen, aber auch auf den Feng Shui Garten anwenden. Der Lageplan ist dabei in insgesamt 9 Zonen eingeteilt, die die verschiedenen Lebensthemen beschreiben.

Beim Einrichten gleichen Sie das Bagua mit dem Grundriss Ihrer Wohnung ab. So können Sie bestimmen, welcher Raum am besten welchen Zweck erfüllt. Zudem lenken Sie damit das Chi, die positive Energie, ideal durch Ihre Zimmer. So können Sie auch herausfinden, wo die Reichtumsecke in Ihren vier Wänden liegt.

Übrigens: Das Wort Bagua bedeutet auf Deutsch soviel wie “8 Trigramme”. Diese stehen für wichtige Energiebausteine des Universums und entsprechen den acht Lebensbereichen. Die zusätzliche neunte Zone ist das Zentrum, das Tai Chi.

Feng Shui Bagua Graphic (1)

Was sind die 9 Zonen des Bagua – und wie kann man sie aktivieren?

Die neun Zonen des Bagua, ihre Elemente und die Feng Shui Farben stellen wir Ihnen hier genauer vor. Außerdem verraten wir Ihnen, durch welche Materialien und Deko-Objekte Sie die jeweiligen Lebensbereiche am besten aktivieren.

Denn das Bagua schreibt eigentlich nicht vor, welcher Lebensbereich zwingend wo liegen muss. Vielmehr können Sie sich die Bereiche heraussuchen, die für Sie besonders wichtig sind, und diese zusätzlich fördern. Wichtig ist dabei nur, sich nicht zu stark auf einzelne Zonen zu fokussieren, damit die Elemente im Gleichgewicht bleiben.

Tipp: Sie können das Bagua auch auf einzelne Räume statt auf den gesamten Grundrisses anwenden. Besonders bei Fehlbereichen durch einen nicht rechteckigen oder quadratischen Grundriss ist dies sinnvoll.


Hilfreiche Freunde

In diesem Lebensbereich geht es vor allem um die Unterstützung durch andere. Wer sich etwa häufig isoliert oder alleine gelassen fühlt, kann diese Zone stärker aktivieren. Hilfreiche Freunde ist dem Element Metall zugeordnet, darum sollten Sie hier vor allem auf kühle Farben wie Weiß, Schwarz, Grau, Silber und Gold setzen. Passende Materialien für Ihre Wohnräume sind etwa Glas oder Kristall. Dekorieren Sie den Bereich zudem mit frischen Blumen, Edelsteinen und Metallobjekten.


Tai Chi oder Tai Qi – die Mitte

Tai Chi oder Tai Qi bildet das Zentrum des Bagua, es steht für die Lebensenergie und den energetischen Mittelpunkt. Wer sich nach mehr Balance und Kraft im Alltag sehnt, sollte besonders auf diesen Bereich achten. Da das Tai Chi den Elementen Feuer und Erde zugeordnet ist, sollten Sie auf die Farben Gelb, Braun und Beige setzen. Auch Naturmaterialien wie Leinen, Wolle und Bergkristalle können das Tai Chi aktivieren. Bei der Deko spielt das Zentrum eine große Rolle, weshalb Sie etwa runde Teppiche verwenden sollten.


Kinder/ Kreativität

Dieser Bagua-Bereich steht nicht nur für die Beziehung zu Ihren Kindern, sondern auch für Ihre eigene Kreativität und Heiterkeit. Darum eignet er sich auch prima für ein Arbeitszimmer. Er ist mit dem Element Metall verbunden, farblich passend sind darum Farben wie Weiß, Silber und Gold, aber auch Rosa. Verwenden Sie Metalle wie Glas und Kristalle und integrieren Sie hier gerne Muster, zum Beispiel durch Kunstwerke. Auch Blumen helfen, den Bereich zu aktivieren, indem sie die Fantasie anregen.


Partnerschaft

Partnerschaft meint sämtliche zwischenmenschliche Beziehungen – zum Lebenspartner, zu Freunden, der Familie oder Kollegen. Für diesen Bereich steht das Element Erde. Stärken können Sie Ihre Partnerschaften durch die Farben Gelb, Rot, Violett und durch Erdtöne. Die passenden Materialien sind Leinen, Terrakotta, Keramik, Porzellan, Ton und Stein. Da sich hier alles um Gemeinsamkeit dreht, sollten Sie an gemütliche Textilien wie Kissen und Plaids denken. Kerzen sorgen für den zusätzlichen Wellness-Faktor.


Ruhm

Der Bagua-Bereich Ruhm wird auch mit Ansehen, Selbsterkenntnis und Strahlkraft assoziiert. Das Element dazu ist Feuer, passend dazu sind die Farben Rot und Orange besonders präsent. Verwenden Sie bei der Einrichtung glatte Stoffe und Oberflächen, da diese Glanz und Inspiration in Ihr Leben bringen. Außerdem sollten Sie auf viele Lichtquellen setzen, sprich Stehlampen, Tischleuchten, Lichterketten, Kerzen und Co.


Reichtum

Der Lebensbereich Reichtum und Finanzen meint nicht nur den äußeren Reichtum. Auch eine innere Zufriedenheit und Segen werden hier symbolisiert. Der Bereich ist dem Element Holz zugeordnet, weshalb die Farben Grün, Rot und Braun besonders gut passen. Materialien wie Holz, Korb, Baumwolle und Bambus sowie grüne Pflanzen sollten die entsprechende Zone ergänzen.


Familie/ Gesundheit

Hier geht es um Vitalität, Bewegung und Gesundheit, aber auch um Ihre Familie und Vorfahren. Zugeordnet ist der Bereich ebenfalls dem Element Holz, die Farben Grün, Braun und Türkis unterstreichen dies. Auch hier sollten Sie zudem auf Holz, Korb, Baumwolle und Bambus setzen. Persönliche Deko wie ein Familienfoto oder ein Erbstück eignen sich für diese Zone einfach perfekt. Auch Symbole für Wachstum und Leben – etwa ein Sonnenaufgangsmotiv oder eine Zimmerpflanze – verstärken diesen Lebensbereich.


Wissen

Dieser Lebensbereich wird weiter mit innerer Erkenntnis, Ausbildung, Weisheit und Ruhe assoziiert. Er wird dem Element Erde zugeordnet, weshalb auch hier Naturtöne wie Grün, Braun und Gelb im Fokus stehen sollten. Ebenso natürlich sind die Materialien Leinen, Terrakotta, Keramik, Porzellan, Ton und Stein. Diesen Bereich sollten Sie möglichst ruhig gestalten, mit hellem Licht und vielen Büchern.


Karriere/ Lebensweg

Der Bereich Karriere meint nicht nur Ihren beruflichen Weg, sondern auch, ob Sie Ihrer Intuition folgen, also Ihre wahre Berufung gefunden haben. Verschrieben ist die Karriere dabei dem Element Wasser. Die passenden Farben dazu sind Blau, Schwarz, Grau und Violett. Glas, Seide, Ton, Porzellan unterstützen dieses Haus weiter. Integrieren Sie das Element Wasser durch eine Schale mit Blumen und Steinen oder einem kleinen Zimmerbrunnen. Auch Spiegel sind hier ein ideales Deko-Objekt.

Lese-Tipp: Schluss mit negativen Energien! Die 13 wichtigsten Feng Shui Regeln für Ihre Einrichtung finden Sie in unserem großen Guide.

Wie wendet man das Feng Shui Bagua richtig an?

Beim Bagua handelt es sich um eine Schablone, die Sie über den Grundriss der Wohnung, des Hauses oder des Gartens legen können. Doch wie genau funktioniert das? Dazu gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen: das 3-Türen-Bagua und das Kompass-Bagua. Meist wird dabei das letztere empfohlen, die Entscheidung hängt jedoch auch von der Größe der Wohnung ab. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie mit beiden Methoden das Bagua richtig anwenden und so mit positiven Energien wohnen.


Das 3-Türen Bagua

Das 3-Türen-Bagua ist im Prinzip eine Vereinfachung des klassischen Baguas. Es wurde Ende des 20. Jahrhunderts von Thomas Lin Yun entwickelt, dem Oberhaupt der tantrisch-buddhistischen Schwarzhut-Schule in den USA. Es gehört zur „Form-Schule“ des Feng Shui. Die Hauptrolle spielt hierbei der Eingangsbereich. Denn das Bagua muss so auf dem Grundriss liegen, dass die Bereiche Bildung/Wissen, Karriere oder hilfreiche Freunde alle an der Wand mit der Eingangstüre liegen. Da der Eingang dabei in jedem der drei Bereiche (links, mittig oder rechts) liegen kann, spricht man vom „Drei-Türen-Bagua“.

Damit befindet sich die Reichtumsecke von Ihrer Haustür gesehen stets in der linken hinteren Ecke Ihrer Wohnung, der Bereich für Partnerschaft dagegen in der rechten hinteren Ecke. Die Tür wird hier immer als Eintrittspunkt des Chis gesehen, Fenster & Co. werden dagegen vernachlässigt. Die Himmelsrichtung müssen Sie hier gar nicht berücksichtigten – die Bereiche werden lediglich den Wänden gegenüber der jeweiligen Raumtür zugeordnet. Somit gilt diese Methode als eher ungenau und wird oft nicht empfohlen. Für kleine Wohnungen und solche mit wenigen Außenwänden kann es jedoch eine gute Methode sein!

Tipp: Das Bagua gilt immer im Großen wie im Kleinen! Das heißt, Sie können es nicht nur auf die gesamte Wohnung, sondern auch auf einzelne Zimmer anwenden.


Das Kompass Bagua

Das Kompass-Bagua oder auch Lo Pan Bagua ist etwas umfangreicher und konkreter. Es richtet sich nach den Himmelsrichtungen, ist weniger individuell und beinhaltet mehr feste Regeln. Auch die 5 Elemente Wasser, Erde, Feuer, Metall und Holz sind hier wesentlich präsenter. Besonders bei großen Wohnungen und Häusern wird darum zu dieser Methode geraten.

Nach den Himmelsrichtungen wird hier der Chi-Fluss ausgerichtet:

OstenFamilie
SüdenRuhm
NordenKarriere
WestenKreativität
SüdwestenBeziehungen
NordostenAusbildung
SüdostReichtum
NordwestHilfreiche Freunde

Feng Shui Bagua: Die wichtigsten Fragen und Antworten


Lese-Tipps: Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie nach Feng Shui einrichten können? Tipps für die einzelnen Räume und jede Menge Inspiration finden Sie in unseren Artikeln!