Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Butiksofie Anja Schopf Wohnzimmer Sofa

Den frischen und unbeschwerten Scandi-Look hat Anja Schopf vom Blog butiksofie im Zuhause ihrer Familie nahe Köln perfektioniert! Was uns erwartet? Ein erfrischendes Interior, das durch seine Leichtigkeit beflügelt. Anja Schopf, Bloggerin hinter butiksofie, der zu den erfolgreichsten Lifestyle-Blogs Deutschlands gehört, ist das beste Beispiel, dass sich der eigene Interiorstil stets weiterentwickelt. Je nach Lebensphase, kleinen oder großen Veränderungen und neuen Möglichkeiten, passt sich auch der Stil an. Anjas Stilmetamorphose reichte von Landhaus-Look über Shabby Chic bis zum jetzigen Scandi-Look.

butiksofie Deko Vase Wandbild
„Ich dekoriere je nach Jahreszeit und verändere kleine Dinge.“
butiksofie Eingang Flur Wohnzimmer
Im Flur sind die sogenannten Überbleibsel ihrer Landhaus und Shabby Chic Zeit. Die beiden Schränke, die den Scandi-Look ergänzen und dem Flur etwas Vertrautes und Gemütliches schenken, passen wunderbar hier her.

So sieht es bei butiksofie aus

Ein paar verbindende oder ähnliche Elemente der drei unterschiedlichen Stile fallen auf. Es überschneiden sich die unbeschwerte und einladende Atmosphäre, das Feminine und der großzügige Einsatz von Weiß – hell, freundlich und gemütlich also! Einen roten Faden gibt es aber bei ihr: der unbeschwerte weiße Look, der sich über die Zeit verändert hat – und doch gleich geblieben ist in seiner Unbeschwertheit.

“Stillstand ist nicht mein Ding”, erzählt sie. “Ich brauche immer wieder mal Veränderungen um mich neu zu inspirieren. Ich trage ja auch nicht immer dieselbe Frisur und dieselbe Kleidung! Da bin ich also sehr experimentierfreudig und probiere gerne Neues aus…” Und genau diese Neugierde an Veränderungen und Experimentierfreude macht ihr Zuhause so besonders, so persönlich und so einzigartig.

Anja von butiksofie Deko Blumen

Das Tolle bei Bloggerin Anja Schopf und ihrem Zuhause ist, dass einige Überbleibsel der vorangegangenen Stile hier und da immer noch zu finden sind – und genau das macht es so herrlich charmant! Anstatt alles komplett zu verbannen, was bei anderen Lebensumständen besser gepasst hat, gibt es Stücke von denen sie sich nicht trennt, die aber überraschend gut passen.

butiksofie Vasen
Wohnzimmer butiksofie Treppe Teppich Schrank

Ein alter, naturbelassener Bauernschrank steht im Flur und auch ein zweiter Schrank, in hübschem Türkisblau angestrichen, verleihen dem Scandi-Style den Anja in ihrem Zuhause perfektioniert, einen wunderbaren Stilbruch. Dass manchmal auch Zufälle für das perfekte Zuhause verantwortlich sind, hat Anja ebenfalls erfahren.

„Wir haben lange in München gelebt und sind vor acht Jahren wieder in unsere Heimat gezogen. Mein Mann und ich hatten uns viele Häuser angesehen. Bevor wir dieses außerhalb von Köln angeguckt haben, war mein erster Gedanke: „Ich will da auf keinen Fall hin“, lacht Anja. „ Aber sobald ich das Haus betrat, wusste ich sofort wie ich es wollte und wie es aussehen sollte. Es war also Liebe auf den ersten Blick!”

Anja butiksofie Wohnzimmer Kamin Sideboard

Wer ins Zuhause von Anja Schopf und ihrer Familie eintritt, könnte auch nach Stockholm oder Kopenhagen katapultiert worden sein. Anja hat den unbeschwerten Scandi-Style perfektioniert. Sie hat es nicht nur ästhetisch, sondern auch familientauglich und gemütlich eingerichtet (Anja ist Mutter von drei Töchtern).

Anja von butiksofie Wohnzimmer Sofa

Im Wohn- und Esszimmer blüht jedes Scandi-Herz auf: Schaffelle, die Klassiker von Eames reihen sich um den Esstisch, coole Details wie ein kubischer Kerzenhalter in Weiß, Kissen mit grafischen Schwarz-Weiß-Mustern, Vasen in zarten Pastelltönen und gerahmte Ausstellungsposter treffen hier aufeinander.

Anja von butiksofie Essplatz Teppich Esstisch

„Der Teppich von den Großeltern meines Mannes, den wir im Wohnzimmer unter dem Tisch liegen haben, ist zwar nicht typisch skandinavisch, aber ich mag genau diesen Stilbruch gerne.“

“Es gibt einige Dinge in unserem Zuhause, die wir nie hergeben würden wie der Schrank vom Opa meines Mannes. Auch unseren alten Schreibtisch, der eigentlich viel zu groß ist, geben wir niemals weg. Mein Mann und ich haben ihn damals zusammen auf der Auer Dult in München gekauft. Während meiner Shabby Chic-Zeit habe ich alles Weiß gestrichen“, lacht sie. „Da musste jedes Möbelstück dran glauben – ich war kurz davor, diesen Schreibtisch ebenfalls Weiß zu streichen und bin jetzt aber froh, dass ich es doch nicht gemacht habe.“

butiksofie Esstisch Deko
butiksofie Esstisch Teller

Anja legt viel Wert auf liebevolle, persönliche Details, die den Stil zu etwas Besonderem machen. Die Zugänglichkeit des Looks hat sie perfektioniert. Niedliche XS-Pomp-Pomps in Rosatönen treffen auf einen weiß lackierten grafischen Kerzenhalter, Vasen in Pastelltönen wie zartem Lindgrün treffen auf schwarz-weiß Prints und ganz persönliche, kleine Elemente (wie Steine in Herzform, die sie mit ihrem Mann auf Reisen sammelt) machen den Wohnstil einzigartig.

butiksofie Esszimmer Deko

„Ich liebe New York – ich versuche es einmal im Jahr dort hin zu schaffen.“ Reminiszenzen aus der Stadt hat sie ebenfalls in ihrem Zuhause verewigt. Der U-Bahn-Fahrplan von Manhatten, eine Miniatur-Version der Stadt aus Holz und eine Ausgabe der New York Times – all das gibt es hier zu finden und fügt sich hervorragend in die Wohnung ein.

„Meine Inspirationen sind auf jeden Fall Einrichtungszeitschriften, Instagram und meine vielen Reisen. Ich reise unglaublich viel und immer wenn ich wieder komme, will ich etwas Neues im Haus haben und verändere viel wenn ich wieder da bin. Aber auch Filme sind eine tolle Inspirationsquelle für mich”.

butiksofie Wandbilder

Anja bloggt leidenschaftlich gerne. Seit sechs Jahren inspiriert sie ihre Leser wöchentlich mit wundervollen ästhetischen Bildern, köstlichen Rezepten und Mode- und Beauty-Funden. Der Blog der dreifachen Mutter ist so beliebt, weil sie nicht nur ein wahnsinnig tolles Auge für liebevolle Details hat, sondern den Look – sei es Mode, Interior oder Kulinarik – so herrlich sympathisch und zugänglich rüberbringt. Und nicht nur auf ihrem Blog geht es so ästhetisch zu, sondern auch in ihrem Zuhause.

Anjas Top Interior-Tipps

  • „Man muss nicht immer alles gleich neu machen oder kaufen, oft reicht ein kleiner Farbklecks wie ein gelbes Kissen – das erfrischt unglaublich und ohne großen Aufwand erzielt man einen anderen Look, eine anderer Stimmung.
  • „Mit Farbe kann man unglaublich viel machen und eine riesige Wirkung erzielen – vor allem wenn man mit viel Weiß eingerichtet ist. Ich habe vor, eine Wand im Wohnzimmer in einem hübschen Graublau zu streichen. Das kann man schnell wieder ändern, wenn man sich satt gesehen hat.“
  • „Wenn ich einen Gedanken oder eine Idee habe, muss es sofort umgesetzt werden! Ich kann nicht warten! Aber das ist beim Einrichten gar nicht schlecht. Einfach machen – worauf warten?
skandinavisch butiksofie Vitrine Geschirr

Weitere Einblicke von butiksofie

„Eine meiner Lieblingsfarben neben Weiß und Schwarz ist Rosa. Ich finde, Rosa geht immer. Zarte, warme Farben auch wenn man nur Akzente mit Rosa setzt – dieser Farbton funktioniert immer. Generell finde ich, fügen sich Pastelltöne immer hervorragend in jedes Zuhause.“

skandi butiksofie Couchtisch Vasen Blumen

„Ich habe sehr oft frische Blumen. Zu meinen Favoriten zählen Tulpen, Magnolien, Hyazinthen, Hortensien, Pfingstrosen und Ranunkeln.“

butiksofie Kinderzimmer

Bei den Kinderzimmern kombinierte Anja mit ihren Töchtern den Scandi-Look mit den Persönlichkeiten der Dreien. Rosatöne im Zimmer der Ältesten, Verspieltes und Namenskissen bei der Jüngsten und im Zimmer meiner mittleren Tochter trifft der unaufgeregte skandinavische Stil auf coole Elemente.

 butiksofie Kinderzimmer Bett Schreibtisch

Die Zimmer ihrer drei Töchter hat Anja mit viel Stilgespür eingerichtet. „Wir besprechen vorher immer und sie dürfen Wünsche äußern und Vorschläge machen. Dann entscheiden wir gemeinsam.“

butiksofie Kinderzimmer Bett Sideboard

Anja merkt mittlerweile, dass das Stilgespür der Mutter langsam auch auf die drei Töchter abfärbt. „Meine älteste Tochter mopst sich auch öfter mal Deko- und Einrichtungsgegenstände aus dem Wohnzimmer und integriert sie in ihr Reich.“

„Das nächste Projekt ist das Schlafzimmer von meinem Mann und mir. Vieles ist hier zusammengewürfelt und deshalb harmoniert nicht alles so miteinander wie ich es mir wünsche. Wir wollen deshalb auch dieses Zimmer umgestalten und ihm eine skandinavische Ästhetik verleihen.”

butiksofie Küche Esstisch

Auch die Küche passt perfekt ins Bild. Die Eames-Stühle verbreiten auch hier unaufdringlichen Scandi-Charme. Über dem Tisch ist eine Rahmenleiste angebracht, die zur Bühne für gesammelte Schätze und Erinnerungen, die ihr Zuhause so besonders machen, wird.

Mit ihrem fabelhaften Stilgespür hat Anja vom Blog butiksofie ihr Zuhause nahe Köln für sich und ihre Familie in einen wunderbaren Scandi-Traum verwandelt. “Der Stil gefällt mir so sehr, weil er so frisch, luftig und zeitlos ist.” Ob ihr Haus so eingerichtet bleibt? Wir dürfen gespannt sein und sind uns sicher: Selbst wenn sich Anjas Stil noch einmal verändern sollte, sie wird es wieder großartig machen!

Ihnen gefällt der Look von Anja vom Blog butiksofie? Dann shoppen Sie jetzt passende Möbel und Accessoires im femininen Scandi-Look!