Weiße Blumen: Zeitlose Eleganz für Ihr Zuhause
Weiß gilt als die Farbe der Reinheit. Mit seiner dezenten, frischen Ausstrahlung wird es oft zu Deko-Zwecken genutzt. Besonders, wenn es sich um feierliche Anlässe handelt. Weiße Blumen, zum Beispiel, verleihen jeder Tischdekorationen eine edle Note. Dabei können Sie klassisch-elegant, aber auch sehr modern wirken. Sind Sie auch ein Fan von weißen Blumen? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über weiße Blumen: Von wichtigen Informationen zur Blütezeit über Tipps zur Pflanzung bis hin zu den schönsten Deko-Ideen. Natürlich mit vielen Bildern zur Inspiration!

Weiß gilt als die Farbe der Reinheit. Mit seiner dezenten, frischen Ausstrahlung wird es oft zu Deko-Zwecken genutzt. Besonders, wenn es sich um feierliche Anlässe handelt. Weiße Blumen, zum Beispiel, verleihen jeder Tischdekorationen eine edle Note. Dabei können Sie klassisch-elegant, aber auch sehr modern wirken. Sind Sie auch ein Fan von weißen Blumen? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über weiße Blumen: Von wichtigen Informationen zur Blütezeit über Tipps zur Pflanzung bis hin zu den schönsten Deko-Ideen. Natürlich mit vielen Bildern zur Inspiration!
Wirkung & Bedeutung der Farbe Weiß
Die Farbe Weiß wird in unserem Kulturkreis mit Unschuld und Reinheit assoziiert. Die Braut trägt in der Regel Weiß als Symbol ihrer Jungfräulichkeit und medizinisches Personal ist weiß gekleidet, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. In anderen Kulturen wird die helle Farbe allerdings mit ganz anderen Bedeutungen in Verbindung gebracht. In zahlreichen asiatischen Ländern zum Beispiel gilt Weiß als Zeichen von Trauer, Tod und dem Jenseits.


Was die Wirkung anbelangt, so stahlt Weiß Klarheit und Frische aus. Viele weiße Wände und Gegenstände im Haus lassen die Räume optisch größer, ruhiger und ordentlicher erscheinen. Zu viel Weiß kann allerdings auch kühl und steril wirken. Deshalb empfiehlt es sich, mindestens eine weitere Farbe zu integrieren oder aber auf unterschiedliche Weiß-Nuancen zurückzugreifen. Denn: Weiß ist nicht gleich Weiß! Die Farbfamilie umfasst neben strahlendem Reinweiß auch verschiedenste Creme-Töne, die deutlich softer wirken.
Unser Top 10 der Blumen in Weiß










Weiße Blumen nach Saison
Wir haben gute Nachrichten für alle Fans von weißen Blumen: Die zarte Blütenfarbe findet sich das ganze Jahr über! Und sie lässt sich im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Haus super in Szene setzen. Welche Pflanzen dafür in Frage kommen, verrät unsere kleine Übersicht:
Frühling (März bis Mai)
Welche Frühjahrsblumen blühen eigentlich in Weiß? Ganz schön viele! Und das ist auch gut so, denn weiße Stauden und Zwiebelblumen sind die idealen Beet- oder Topf-Partner für andere Pflanzen. Sie passen zu allen Blumenfarben und lenken durch ihre Leuchtkraft die Blicke automatisch in ihre Richtung. Besonders hübsch sind diese Frühlingsblumen in Weiß:
- Erd-Primeln
- Gänseblümchen
- Hornkraut
- Maiglöckchen
- Petunien
- Ranunkeln
- Schlüsselblumen
- Tulpen
- Waldphlox


Sommer (Juni bis August)
In den Sommermonaten lassen sich in Gärten und auf Wiesen viele weiße Blumen finden. Jede einzelne setzt dabei schöne Akzente und sorgt für Frische im Beet, wie zum Beispiel diese Sommerblumen in Weiß:
- Freesien
- Geranien
- Hortensien
- Kamille
- Löwenmäulchen
- Margeriten
- Milchsterne
- Pfingstsrosen
- Rosen
- Schleierkraut
- Sommerastern


Herbst (September bis November)
Weiße Herbstblumen sind in der Natur ebenfalls zahlreich vertreten. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder als Blumenstrauß im Haus – an der weißen Blütenpracht dieser Exemplare können Sie sich bis in den späten Herbst hinein erfreuen:
- Chrysanthemen
- Dahlien
- Heiden
- Herbstanemone
- Herbstastern
- Oktobersteinbrech
- Petunien
- Silberkerze
- Wasserdost
- Witwenblume


Winter (Dezember bis Februar)
In der dunklen Jahreszeit sind weiße Blüten ein echter Lichtblick. Welch ein Glück, dass es diese Winterblumen in frischem Weiß gibt:
- Christrose
- Krokus
- Schneeglöckchen
- Winterheide


Weiße Blütenpracht im Garten
Im Garten findet man weiße Blumen vor allem in Form von Stauden, blühenden Sträuchern, Kletterpflanzen sowie Zwiebelblumen. Hierbei können Sie sich zwischen den unterschiedlichsten Pflanzen entscheiden. Diese unterscheiden sich vor allem in der Größe, der Blütedauer sowie durch die Anzahl der Blüten. Das sind unsere Lieblinge für den Garten:
- Dahlien (auch in anderen Farben erhältlich)
- Gladiolen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Herbst-Anemone (auch in anderen Farben erhältlich)
- Hortensien (auch in anderen Farben erhältlich)
- Hyazinthe (auch in anderen Farben erhältlich)
- Jasmin
- Kosmeen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Krokusse (auch in anderen Farben erhältlich)
- Kugellauch (auch in anderen Farben erhältlich)
- Lupine (auch in anderen Farben erhältlich)
- Maiglöckchen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Osterglocken (auch in anderen Farben erhältlich)
- Pfingstrose (auch in anderen Farben erhältlich)
- Rhododendron (auch in anderen Farben erhältlich)
- Rispenhortensie (auch in anderen Farben erhältlich)
- Rittersporn (auch in anderen Farben erhältlich)
- Rosen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Schleierkraut
- Schneeglöckchen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Sonnenhut (auch in anderen Farben erhältlich)
- Stockrose (auch in anderen Farben erhältlich)
- Traubenhyzinthen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Tulpen (auch in anderen Farben erhältlich)





Weiße Blumen für Balkon, Terrasse & Co.
Was blüht denn da so schön weiß? Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Eingangsbereich lässt sich mit weißen Blumen eine elegante Atmosphäre schaffen. Ein Plus: Der herrliche Duft vieler blühender Pflanzen!
Möchten Sie weiße Blumen in Ihrem Outdoor-Bereich anpflanzen? Dann sollten Sie auf die Ausrichtung Ihres Balkons oder der Terrasse achten. Denn nicht jede Pflanze kommt gut mit starker Sonneneinstrahlung oder Zugluft zurecht. Informieren Sie sich deshalb vor dem Kauf über die Ansprüche der Pflanze, um möglichst lange Freude daran zu haben. Tolle Balkon- und Terrassenpflanzen in Weiß sind zum Beispiel folgende:
- Duftsteinrich (auch in anderen Farben erhältlich)
- Fleißiges Lieschen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Geranien (auch in anderen Farben erhältlich)
- Grasnelken (auch in anderen Farben erhältlich)
- Kap-Bleiwurz (auch in anderen Farben erhältlich)
- Narzissen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Margeriten
- Petunien (auch in anderen Farben erhältlich)
- Schmucklilie (auch in anderen Farben erhältlich)
- Schneeflockenblume (auch in anderen Farben erhältlich)
- Tausendschön (auch in anderen Farben erhältlich)
- Topfrosen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Verben (auch in anderen Farben erhältlich)



Zimmerpflanzen mit weißen Blüten
Blumen mit weißen Blüten sorgen auch Indoor für helle Freude! Unsere Favoriten unter den weiß blühenden Zimmerpflanzen sind:
- Alpenveilchen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Amaryllis (auch in anderen Farben erhältlich)
- Callas (auch in anderen Farben erhältlich)
- Einblatt
- Flamingoblumen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Flammendes Käthchen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Gardenien
- Hortensien (auch in anderen Farben erhältlich)
- Orchideen (auch in anderen Farben erhältlich)
- Zimmer-Jasmin

Dekorieren mit weißen Blumen
Gerne möchten wir Ihnen in diesem Kapitel kreative Ideen an die Hand geben, wie Sie Ihr Zuhause mit weißen Blumen verschönern können. Ob als monochromer Strauß, individuelles Blumenarrangement oder haltbare Trockenblumen – Pflanzen mit weißen Blüten lassen sich vielseitig einsetzen. Überzeugen Sie sich selbst!
Weiße Blumensträuße
Derzeit total im Trend: Ein monochromer Look! Das gilt nicht nur für den Blumenstrauß, der sich in unserem Fall ausschließlich aus weißen Blüten zusammensetzt. Auch die Vasen erstrahlen in leuchtenden Weiß- oder zarten Creme-Tönen und harmonieren so bestens mit den hübschen Blüten. Wer lieber ein wenig Farbe in Spiel bringen möchte, greif am besten zu Vasen in soften Pastelltönen. Besonders natürlich wirken transparente Gefäße!





Tipp: Um den Blumen mehr Halt zu geben und das Arrangement interessanter wirken zu lassen, können Sie Deko-Steine oder Halbedelsteine in die Vase legen. Letztere sollen zudem die Wasserqualität verbessern und Ihre Blumen länger frisch halten!
Blumenarrangements
Neben dem klassischen Blumenstrauß gibt es zahlreiche Möglichkeiten, weiße Blumen oder Blüten effektvoll in Szene zu setzen. Ob im Haus, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten. Werden Sie kreativ und verschönern Sie Ihr Zuhause ganz individuell. Als kleine Unterstützung, haben wir hier ein paar Inspirationen gesammelt.





Weiße Blumen auf dem Esstisch
Weiße Blumen als Tischdeko sind ein echter Klassiker. Auch hier gibt es neben dem klassischen Blumenstrauß weitere Möglichkeiten, Blumen und Blüten zu integrieren. Hier ein paar Ideen:





Kränze mit weißen Blüten
Der Eingangsbereich sowie die Haustür gelten als Visitenkarte Ihres Zuhauses. Schließlich ist dies oftmals das Erste, was Ihr Besuch zu Gesicht bekommt. Ein selbst gestalteter DIY-Blumenkranz mit weißen Blüten bereitet den Gästen einen schönen Empfang – und Spaß macht das Basteln sowieso!


Trockenblumen
Auch wenn wir große Freunde von frischen Schnittblumen sind, halten die Sträuße leider nicht ewig. Umso schöner sind deshalb Trockenblumen in Weiß, denn sie bereiten uns lange Freude.



Tipp: Eine hübsche Idee sind auch gepresste Blumen, die Sie in einem Bilderrahmen an der Wand oder auf der Kommode zur Schau stellen können.
Blumenmuster in Weiß

Weiße Blumen sind wunderbar. Keine Frage, aber werten Sie Ihr Zuhause nicht nur mit echten Blumen auf, sondern dekorieren Sie dazu auch Kunstblumen sowie Wohnaccessoires und Textilien mit stilvollen Blumen-Prints in Weiß. Zum Beispiel mit diesen hübschen Produkten aus unserem Online-Shop WestwingNow:
Weiße Blumen verschenken
Sprechen Sie die Sprache der Blumen? Tatsächlich sollten Sie weiße Blüten nicht einfach so verschenken. Denn nicht jede weiße Pflanze drückt vielleicht das aus, was Sie der Person vermitteln möchten:
- Weiße Rosen symbolisieren Unschuld, Reinheit und Treue. Sie werden häufig frisch vermählten Bräuten nach der Hochzeit geschenkt.
- Weiße Tulpen stehen für eine tiefe Liebe.
- Weiße Lilien sind typische Kondolenzblumen. Sie bringen Trauer zum Ausdruck, sind aber auch ein Zeichen für Wiedergeburt.
Nachdem die meisten Menschen aber weniger auf die Bedeutung der Blume achten, sondern eher auf deren Optik, ist ein weißer Blumenstrauß oder ein weißes Blümchen durchaus ein schönes Geschenk. Und sagt oft mehr als 1000 Worte!





Tipp: Mit einer frischen Blüte on top verleihen Sie selbst dem kleinsten Geschenk ein bezauberndes Upgrade!
Wir hoffen, unser Ausflug in die wunderbare Welt der weißen Blumen hat Ihnen gefallen? Falls Sie ähnliche Artikel und Inspirationen suchen, können wir Ihnen unsere Beiträge zu blauen Blumen oder die Rubrik Blumendeko Ideen ans Herz legen. Viel Spaß!