Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
lila Anemonen als Deko

Wir lieben Lila! Ob für den Balkon, den Garten oder die Wohnung: Pflanzen mit lila Blüten sind echter Hingucker. Besonders hübsch und klassisch wirken Blumen in Violett im Zusammenspiel mit weißen Blüten. Einen starken Kontrast hingegen schaffen Sie mit der Farbe Gelb. Natürlich lassen sich aber auch sonst alle möglichen Blütenfarben zu Violett kombinieren. Sie wollen mehr über lila Blumen erfahren? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Was Sie erwartet? Viele Facts, Tipps und Ideen rund um lila Blumen. Plus: Viele schöne Blumen Bilder zum Schwelgen und inspirieren lassen!

Die Farbe Lila: Wirkung & Bedeutung

Lila verbindet die Gegensätze von Rot und Blau und steht für psychische Stärke. Zudem gilt die kraftvolle Farbe als Inbegriff des mystisch Geheimnisvollen. Sie wird mit Eleganz und Anmut assoziiert. Violett steht aber auch für Transformation. Genauer gesagt für das Bewältigen von Umbruchphasen im Leben, aus denen die Persönlichkeit gestärkt hervorgeht. Im Hinduismus steht Lila für Würde und Individualität.

Aber: Lila ist nicht gleich Lila! Wie alle anderen Farben auch, ist Lila in unterschiedlichen Nuancen zu finden. Während Hellviolett, Lavendel sowie Mauve eher freundlich und träumerisch wirken, kommt im Dunkellila oder Nachtviolett die mystische Seite der Farbe zum Ausdruck.


Unsere Top 10 der Blumen in Violett

Lila ist Ihre Lieblingsfarbe? Dann werden Sie sich sicher über unsere Top 10 der Blumen in Violett-Tönen freuen. Von A wie Akelei bis Z wie Zierlauch – wir haben Bilder plus Namen der schönsten lila Blumen für Sie zusammengestellt:

Lila Blumen in jeder Saison

Blumen mit lila Blüten beglücken uns das ganze Jahr über. Selbst im Herbst und Winter können wir uns an den schönen Nuancen erfreuen: im Beet, auf der Wildblumenwiese oder im Wald. Hier kommt ein Überblick über lila blühende Pflanzen – von Frühling bis Winter:

Frühling (März bis Mai)

Frühlingsblumen gibt es viele, aber welche blühen eigentlich lila? Vielleicht fallen Ihnen beim ersten Frühjahrsspaziergang ja auch ein paar violette Blumen auf. Dann könnte es sich um die Folgenden handeln:

  • Allium
  • Anemonen
  • Blaukissen
  • Ginster
  • Hyazinthen
  • Krokusse
  • Ranunkeln
  • Stiefmütterchen
  • Tulpen
  • Traubenhyazinthen

Sommer (Juni bis August)

Warme Temperaturen, Sonnenschein und ein farbenprächtiges Gartenbeet mit lila Blumen. Auch im Sommer dürfen Blumen in Violett keinesfalls fehlen. Wetten, dass Sie überrascht sein werden, wie viele lila Pflanzen es zu entdecken gibt? Zum Beispiel diese hier:

  • Flieder
  • Freesien
  • Hortensien
  • Kugeldisteln
  • Lavendel
  • Liebesperlen
  • Lisianthus
  • Passionsblume
  • Rosen
  • Sommerastern
  • Strandflieder
  • Schmucklilien
  • Schmetterlingsflieder
  • Wicken
  • Zierlauch

Herbst (September bis November)

Herbstblumen in Lila sind nicht so zahlreich vertreten wie die Frühjahrs- und Sommerblüher, aber es gibt sie! Vor allem Pflanzen mit einem kräftigen Violettton sind jetzt zu sehen – wie diese hier:

  • Artischoken
  • Argentinisches Eisenkraut
  • Chrysantheme
  • Herbstastern
  • Herbstzeitlose
  • Hortensie
  • Traubenlilie
  • Zierkohl

Winter (Dezember bis Februar)

Die Anzahl an lila Winterblumen ist ziemlich gering. Dennoch bieten diese winterlichen Vertreter einen farbenfrohen Lichtblick an tristen Regen- bzw. Schneematschtagen:

  • Krokusse
  • Vorfrühlings-Alpenveilchen
  • Winterheide

Violette Blumen für Garten & Terrasse

Im Garten und auf der Terrasse sind lila Stauden ein echter Blickfang! Die Blüten in Violett wirken harmonisch und zugleich kräftig. Möchten Sie Ihre persönliche Wohlfühloase an der Farbe Lila ausrichten, kommen Sie um diese Pflanzen nicht herum:

Zwiebelblumen mit Blüten in Violett:

  • Herbstzeitlose (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Hyazinthe (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Krokus (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Tulpe (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Zwergiris (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)

Lila Stauden:

  • Alpen-Aster
  • Asiatische Duftnessel
  • Katzenminze
  • Lavendel
  • Lippenmäulchen
  • Löwenmäulchen
  • Nachtviole
  • Sibirischer Storchschnabel
  • Stiefmütterchen

Kletterpflanzen in Lila:

  • Clematis (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Duftwicke (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Glockenrebe (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Maurandie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Rosenkleid (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Blauregen

Balkonblumen in Lila

Auch auf dem Balkon können Sie Pflanzen mit violetten Blüten in Szene setzen. Zum Beispiel in hübschen Kübeln, Übertöpfen oder Blumenkästen! Welche lila Balkonblumen sich für Sie eignen? Das ist natürlich Geschmackssache und eine Frage der Lage Ihres Balkons. Nicht jede Pflanze verträgt Hitze bzw. starke Sonneneinstrahlung! Informieren Sie sich am besten vor dem Kauf, welche der folgenden beliebten lila Balkonblumen für Sie in Betracht kommen:

  • Becherblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Blaue Mauritius (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Blaues Gänseblümchen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Blaue Passionsblume
  • Chrysantheme (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Fächerblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Flammenblume (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Fleißiges Lieschen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Fuchsie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Hisbiskus (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Hortensie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Lavendel
  • Petunie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Primel (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Rittersporn (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Schmucklilie (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Sommeraster (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Stiefmütterchen (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)
  • Veilchenstrauch (auch mit anderen Blütenfarben erhältlich)

Zimmerpflanzen mit violetten Blüten

Wenn Sie in Ihren vier Wänden nicht auf lila Blumen verzichten möchten, sind diese Prachtexemplare einfach perfekt:

  • Blaue Tillandsie
  • Drehfrucht
  • Eustoma
  • Glücksklee
  • Sauerklee
  • Schiefteller
  • Orchidee
  • Usambaraveilchen
  • Zimmer-Alpenveilchen

Zauberhaft: Deko Ideen mit lila Blumen

Nicht nur in der Natur oder in Blumentöpfen sorgen Pflanzen mit lila Blüten für Wow-Effekte. Sie können ebenso gut genutzt werden, um damit zu dekorieren. Wie Sie die zauberhaften Blumen besonders schön arrangieren, kombinieren und so die magische Ausstrahlung der Blütenfarbe unterstützen, erfahren Sie bei uns.

Blumensträuße

Blumensträuße eignen sich fabelhaft für das Dekorieren in den eigenen vier Wänden oder auch zum Verschenken an liebe Menschen in Ihrem Umfeld. Hierbei haben Sie die Wahl, ob Sie sich für einen Strauß in verschiedenen Violett-Tönen entscheiden oder auf einen Mix mit anderen Farben setzen. Sehr schön harmoniert Lila zum Beispiel mit Weiß, Blau oder auch Gelb. Romantisch hingegen wirkt die Kombination mit rosa Blumen.

Blumenarrangements in Violett-Tönen

Kennen Sie Ikebana? Das ist die japanische Kunst, Blumen zu arrangieren. Hierbei werden Materialien aus der Natur, Zweige und Blumen auf eine stilvolle Art und Weise miteinander in Verbindung gebracht. Zudem werden nach der Ikebana-Technik oftmals nur einzelne Blüten verarbeitet. Ein solches Arrangement lässt sich natürlich auch mit lila Blumen wunderschön umsetzen.

Natürlich muss es nicht unbedingt die hohe Kunst des Ikebana sein. Auch mit weniger Zeitaufwand, lassen sich tolle Blumendeko-Arrangements gestalten. Werden Sie kreativ und suchen Sie sich originelle Gefäße oder Plätze für Ihre lila Lieblingsblumen. Hier kommen ein paar Inspirationen:

Blumenkränze

Beim Thema Blumenkranz haben Sie viele Möglichkeiten. So können Sie sich einen üppigen Kranz für die Tür gestalten, der wahlweise auch an einem Geländer oder der Wand hängen kann. Oder Sie verwenden ihn als Tischschmuck oder Haarkranz. Worauf haben Sie Lust: Flieder, Hortensien oder Rosen in Lila-Tönen?

Trockenblumen

Trockenblumen müssen nicht immer nur in natürlichen Farben glänzen. Auch Blumen in Lila lassen sich wunderbar trocknen und damit länger haltbar machen. Sehr beliebt ist zum Beispiel das Trocknen von Lavendel, welcher dann unter anderem in Duftsäckchen zum Einsatz kommt. Aber auch getrockneter Kugellauch oder getrocknete Hortensien sind echte Eyecatcher.

Blumenmuster in Violett

Frische Schnittblumen in Lila oder auch getrocknete Blüten sind herrlich! Die Krönung fürs Zuhause stellen dazu passende Wohnaccessoires mit floralen Mustern dar. Bei WestwingNow finden Sie eine exklusive Auswahl an Textilien, Geschirr und Deko mit schönen Blütenmotiven in Violett. Lassen Sie sich von diesen Schmuckstücken begeistern:

Lila Blumen verschenken

Grundsätzlich sind Sie mit violetten Blumen immer dann gut beraten, wenn Sie dem Beschenkten ein Gefühl von Wertschätzung und Einzigartigkeit vermitteln wollen. Blumen in dieser eleganten Farbe gelten nämlich als Zeichen der Bewunderung und symbolisieren etwas Verführerisches.

Je nach Blumensorte und Farbintensität, kann die Bedeutung von lila Blumen allerdings variieren. So steht ein zartes Helllila für Sanftheit und den unaufdringlichen Wunsch nach Nähe. Je intensiver das Lila jedoch wird, desto mehr bringt es Kraft und Stärke zum Ausdruck. Anmut, Schönheit, Wertschätzung und Würde – all das sind Bedeutungen, die mitschwingen.

So ist ein violetter Blumenstrauß für eine Bekannte oder Freundin eine schöne, respektvolle Geste. Gemixt mit weiteren Farben, wie Weiß oder Rosa, kann der Strauß auch für Jugend und Freude stehen. In Kombination mit Gelb wird Lila lebendig. Aber auch andere leuchtende Farben wie Pink, Orange und Rot sind tolle Partner für Lila!


Lese-Tipp: Weitere Artikel zu schönen Blumen nach Farben und Sorten finden Sie in unserer Rubrik Blumendeko Ideen. Außerdem finden Sie dort viele Tipps, Tricks und Ideen rund ums Dekorieren mit Blumen!