Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Weiße Orchideen auf dem Fensterbrett

Orchideen verdienen in Ihrem Zuhause einen ganz besonderen Platz. Durch die vielfältigen Blütenformen sowie die stimmungsvollen Farben gelten sie als wahres Natur-Kunstwerk. Auch die Bedeutung der Pflanze leitet sich von ihrer einzigartigen Optik ab: Verschenken Sie eine Orchidee oder bekommen Sie eine überreicht, drückt dies Bewunderung über die Schönheit des Beschenkten aus. Zudem symbolisieren die Blütenpflanzen Sehnsucht, Leidenschaft und Fruchtbarkeit. Deshalb ist die Blume vor allem unter Liebenden ein beliebtes Geschenk. Sorgen Sie mit Orchideen-Deko für ein harmonisches Wohlfühl-Zuhause und setzen Sie Möbel, Fensterbank & Co. in Szene. Auch die künstliche Alternative schafft einen fröhlich- farbenfrohen Look in Ihren vier Wänden. Lassen Sie sich inspirieren!

Was sind Orchideen?

  • Orchideen gehören zur Familie der einkeimblättrigen Pflanzen, den Monocotyledonen. Dies ist eine der größten Blütenpflanzenfamilien überhaupt.
  • Orchideen haben, wie alle einkeimblättrigen Pflanzen, ein einziges Keimblatt und einen dreiteiligen Blütenaufbau.
  • Weltweit sind etwa 25.000 Orchideenarten in nahezu 900 Gattungen bekannt. Kein Wunder! Die Blume gehört zu einer weltweit verbreiteten Familie, die vom nördlichen Polarkreis bis nach Feuerland und auf den Inseln südlich Australiens vorkommt.
  • Die größten Orchideenpflanzen sind die sogenannten Vanillen. Diese Schönheiten bilden Lianen bis in die Kronen der Regenwaldbäume und können rund zwanzig Meter oder sogar noch länger werden.
  • Die bekannteste Orchideenart ist die Phalaenopsis. Sie wird auch Nachtfalterorchidee genannt und gehört zu den pflegeleichtesten Arten. Bei richtiger Haltung kann sie sogar über mehrere Monate durchgehend blühen.
  • Je nach Art, wachsen Orchideen entweder terrestrisch (in der Erde), lithophytisch (auf Steinen) oder epiphytisch (auf Bäumen sitzend).

Orchideen-Deko: Fragen rund um die Pflege

Sobald Sie eine Orchidee in Ihren vier Wänden dekorieren, verbreitet die Blume mit ihren farbenfrohen Blütenblättern eine elegante Atmosphäre. Damit dies auch lange so bleibt und Ihre Orchidee die Blüten nicht innerhalb weniger Tage verliert, ist die richtige Pflege essentiell. Mit unseren Tipps werden Sie für eine sehr lange Zeit große Freude an dem schmucken Trend-Piece haben!

Die schönsten Ideen für Orchideen-Deko

Die Orchidee steht im Interior für einen puren, reinen und nachhalten Einrichtungsstil. Die zarten Blumen mit den bunten Blütenknospen spiegeln einen unkomplizierten Lebensstil wider. Die Einfachheit der Orchidee sorgt für Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Mit einer Kombination aus schlichten, natürlichen Deko-Elementen bringen Sie ein harmonisches Ambiente ins eigene Zuhause. Ob weiße Orchideen oder zarte Flieder- und Rosatöne – in einem minimalistischem Keramiktopf vermitteln sie einen frischen und dabei schlichten Look. Wenn Sie auf Ruhe und Ausgeglichenheit in den eigenen vier Wänden setzen, können Sie sich auf warme Farben konzentrieren. Weiche, pastellige Orchideenpflanzen verstärken diese Wirkung und passen perfekt zu luxuriösen Materialien, wie Samt und Marmor. Für einen etwas rougheren Look – wie z.B. im Industrial Style – können Sie die Phalaenopsis in einem Topf aus Gitterstäben oder Beton pflanzen. Oder Sie hängen sie an einen eisernen Rahmen wie ein Memoboard dran.

Besonders schön in Szene gesetzt wird die Dekoration im Topf auf der Fensterbank. Wählen Sie hier am besten einen Ort, der zwar hell, aber nicht vollsonnig ist. Als Schnittblume einzeln in der Vase dekoriert, macht sich die Blume vor allem als Tischdeko schön. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig und stellen Sie Ihre Blumendeko weder in die Sonne noch zu nah an den Heizkörper. So werden Sie noch lange etwas von der schönen Blütenpracht haben! Da die Orchidee sich in einem tropisch-feuchtem Klima wohlfühlt, ist sie auch ideal als Deko für das Badezimmer geeignet.

Tipp: Sie haben keinen grünen Daumen und Angst, dass Ihre Phalaenopsis eingeht? Kein Problem! Die perfekte Lösung dafür bieten Kunstblumen. Mittlerweile gibt es viele hochwertig verarbeitete Kunstpflanzen, die echter Orchideen-Deko täuschend ähnlich sehen. Egal ob als Gesteck in einem Keramiktopf in Weiß oder einzeln in einer Glasvase dekoriert – holen Sie sich die Naturschönheit ohne viel Aufwand ins eigene Heim!

Orchideen als Tischdeko

Dank ihrer starken Persönlichkeit und der wunderschönen Ausstrahlung lassen sich Orchideen perfekt auf Ihrem Tisch dekorieren. Die unterschiedlichen Blütenformen und die exquisite Farbpracht bringen einen frischen Look auf Ihren Ess- oder Couchtisch. Feminine Violett- oder Rosatöne, die durch warmes Nude sanft gemildert werden, lassen Ihr Zuhause in einem romantischen Ambiente erscheinen. Deko-Elemente, die mit goldenen Metalldetails glänzen, sind die perfekte Ergänzung. Absolut elegant wirkt die Orchideen-Deko aber schlichten Vasen aus Glas. So liegt der Fokus nur auf der farbenfrohen Blütenpracht und die Blume wird zum Hingucker Ihrer vier Wände. Eine weitere schöne Idee: Dekorieren Sie ein Gesteck aus Orchideen in einer Schale. Mit Holzelementen und Kerzen kombiniert versprüht die Deko ein rustikales Flair. Für einen moderneren Look ist eine Schale aus Silber oder Keramik zu empfehlen.

Auch für festliche Anlässe wie Hochzeiten ist Orchideen-Deko auf dem Tisch besonders gut geeignet. Und dabei müssen es nicht immer die klassischen Blüten in Weiß sein! Besonders schön macht sich die Blumendeko in Rosa und Rot. Aber auch blaue, gelbe und lilafarbene Orchideenpflanzen eignen sich für eine Hochzeit und sind ideal, um sie an den Rest der Deko anzupassen.

P.S.: Auch für die Tischdeko müssen es nicht immer echte Blumen sein. Kunstpflanzen haben den Vorteil, dass sie pflegeleicht und daher sehr langlebig sind, sodass sie auch für spätere Feiern immer wieder als Dekoration hergenommen werden können.


P.S.: Entdecken Sie noch viele weitere Ideen zur Blumendeko und lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren!