Blumendeko
Frische Rosen zum Valentinstag, ein großer Blumenstrauß zum Geburtstag, Muttertag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Blumen sprechen ihre eigene Sprache und erfüllen das Zuhause mehrere Tage mit herrlichem Duft! Wie schön ist es doch, zur Jahreszeit passende Blumen auf Tischen, in großen Vasen auf dem Boden oder aber als Tischdekoration zu platzieren. Sie erfüllen den Raum mit Leben und holen die Natur in unser Haus.
Auch wir bei Westwing sind große Blumen-Fans! Daher haben wir unsere geheimen Tipps und Tricks für die perfekte Blumendeko für Sie gesammelt haben. Von pompösen Gestecken, über Kunstblumen-Tipps, bis hin zum Pflanzen-Raumteiler: Hier finden Sie alles, was ein Blüten-Herz begehrt!
Blumendeko mit besonderer Bedeutung
Lassen Sie die Blumen für sich sprechen! Schließlich hat jede Blüte ihre ganz eigene Bedeutung. Wir erklären Ihnen die Blumensprache, das heißt die Bedeutungen hinter Ihren Lieblingsblumen.
- Lilien: Unschuld und Reinheit – das sind die Symbole einer Lilie. Als Königin der Blumen steht sie außerdem für Eleganz, Sinnlichkeit und Würde. Gerade weiße Lilien stehen aber auch für Licht und die Liebe.
- Rosen: Rote Rosen stehen für Liebe und Leidenschaft. Viele Männer schenken ihren geliebten Frauen zum Geburtstag, zum Valentinstag oder einfach zwischendurch eine rote Rose als Zeichen ihrer Liebe und Zuneigung. Rosafarbene Rosen sind weniger aufdringlich als die roten Blüten. Eine weiße Rose hingegen hat zweierlei Bedeutung. Zum einen bedeutet sie Treue und Unschuld, weshalb sie als Dekoration auf vielen Hochzeiten zu finden ist. Zum anderen hat die weiße Farbe die Bedeutung der ewigen Liebe und wird oft als Zeichen der Trauer gedeutet.
- Pfingstrosen: In der chinesischen Kultur gilt die Pfingstrose als Symbol für Glück und Reichtum. Zusätzlich stehen die voluminösen Blüten für Frühling, weibliche Schönheit und Ehre.
- Sonnenblumen: Schon allein der Anblick einer Sonnenblume verrät ihre Bedeutung: Wärme, Lebensfreude und Fröhlichkeit. Dem Beschenkten symbolisiert sie so etwas wie: „Durch dich geht die Sonne auf”.
- Vergissmeinnicht: Die Bedeutung dieser Blume liegt schon in ihrem Namen. Ob diese Blume an den Lebenspartner oder innerhalb der Familie verschenkt wird, ist egal, denn sie bedeutet: „Wir gehören zusammen“.
- Calla: Von den meisten wird die Calla als Blume der Trauer verstanden und symbolisiert die Unsterblichkeit. Dennoch wird sie immer häufiger auch als Dekoration auf der Hochzeit verwendet. Hier bedeutet sie dann soviel wie Eleganz, Schönheit und Anerkennung.
- Tulpen: Die Tulpe steht nach der Rose an Platz zwei auf der Beliebtheits-Skala der Deutschen. Auch Tulpen sind ein Ausdruck der Liebe: Je dunkler die Färbung der Blüte, desto stärker ist das Gefühl. So steht eine schwarze Tulpe für starke Leidenschaft und eine rotgefärbte Blüte für die ewig währende Liebe.
Unsere Top-Tipps für Deko mit Schnittblumen
Ob als Blumenstrauß auf dem Esstisch oder einzeln in einer eleganten Vase: Schnittblumen sind einfach toll, um seinen vier Wänden einen individuellen Look zu verpassen. Gleichzeitig schafft man mit den bunten Blüten farbenfrohe Akzente und sorgt für Leben und Leichtigkeit im Raum. Damit Ihre Blumendeko aber auch lange frisch bleibt, gibt es ein paar einfache Tipps & Tricks, die Sie unbedingt beachten sollten. Stellen Sie die Schnittblumen z.B. an einen möglichst kühlen Ort. Heizungsluft schadet den Naturschönheiten nämlich und lässt sie schneller welken. Aber auch regelmäßiges Wechseln des Wassers und Anschneiden der Stiele kann dabei helfen, dass Sie lange Freude an Ihrer Blumendeko haben können.
Extra-Tipp: Auch die Blumendeko im Topf will richtig gepflegt werden. Hier sollten Sie auf genügend Licht sowie richtiges Gießen achten. Staunässe sollten Sie dabei vermeiden. Sonst fangen die Wurzeln an zu faulen und Ihre Topfpflanze stirbt ab.
Möchten Sie verschiedene Sorten von Schnittblumen miteinander kombinieren, sollten Sie darauf achten, dass sich ein roter Faden durch die Deko zieht. Das kann entweder die Farbe, Form oder Größe der Blüten sein. Dasselbe gilt auch für die Vasen und Gefäße der Blumendeko.
Die schönsten Ideen für die Blumendeko zu Hause
Dekorieren mit Blumen – mit kaum einem anderen Deko-Element kann man eine so große Vielfalt an verschiedensten Dekorationen zaubern. Die Vielzahl an Farben, Größen und Formen von Blumen und Pflanzen bieten Ihnen eine atemberaubende Vielfalt. Genauso unterschiedlich wie die Blumen, Blüten und Pflanzen, sind auch die Möglichkeiten der Dekoration mit genau diesen. Ein Blumenkranz für die Tür, bunte Gestecke, auffällige und pompöse Bouquets in einer hübschen Vase oder eine coole Wanddeko mit Deko Moos: Diese und noch viele andere Ideen gibt es hier in unserem Magazin.
- Blumenarrangements: Egal ob zu Ostern, zum Geburtstag oder als einfache Frühlingsdeko: Blumenarrangements werten im Nu jedes Gesamtbild auf und sorgen für coole Eyecatcher in der Einrichtung. Wie Sie Ihre Blumendeko arrangieren, hängt dabei immer vom eigenen Geschmack ab. Besonders beliebt sind aber Blumensträuße oder einzelne Arrangements in der Vase.
- Blumengirlande: Diese Dekoration ist einfach zum Verlieben! Blumengirlanden sehen unglaublich romantisch aus und versprühen sofort ein locker-leichtes Flair. Perfekt für Ihre nächste Sommer- oder Gartenparty! Das Tolle: Man kann die Frühlingsdeko auch ganz einfach selbst basteln. Kleiner Tipp: Soll Ihnen Ihre DIY Blumengirlande noch länger Freude bereiten, können Sie diese auch ideal mit Kunstblumen gestalten.
- Tischdeko mit Blumen: Blumen auf dem Tisch sorgen für gute Laune und runden jede Dekoration gekonnt ab. Dabei stehen Ihnen unendlich viele Möglichkeiten offen: Blumensträuße, Girlanden, einzelne Blütenblätter und, und, und… Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie eine individuelle Tischdeko mit Blumen!
- Trockenblumen Deko: Getrocknete Blumen sind als Deko zurzeit angesagter den je. Kein Wunder! Im Vergleich zur ihren frischen Verwandten sind sie unglaublich lange haltbar und verschönern nicht nur im Sommer und Frühling Ihre vier Wände, sondern das ganze Jahr über.
- Exotische Blumendeko: Immer beliebter wird das Wohnen mit exotischen Zimmerpflanzen. Tropenschönheiten wie die Protea, Bromelie und Orchideen liegen derzeit voll im Trend und sind perfekt, um in der Dekoration moderne Highlights zu setzen. Um der exklusiven Deko auch gerecht zu werden, sind Vasen und Übertöpfe in coolen Designs absolutes Muss.
Blumendeko im Außenbereich
Natürlich ist solch eine Deko nicht nur in der Wohnung ein wundervoller Blickfang. Auch draußen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten verhilft Blumendeko zu einem besonderen Flair. Hier hat man den großen Vorteil, dass Blumen und Pflanzen in Beeten oder große Töpfen Ihnen länger erhalten bleiben.
Auch Anleitungen für die passende Topfblumen-Pflege und fantasievolle Gestecke finden Sie bei uns hier auf Westwing. So ist Ihrer Fantasie bei der Dekoration mit Blumen keinerlei Grenzen gesetzt.
Ideen für jede Jahreszeit
Im Frühling überzeugen uns nicht nur Tulpen, Narzissen & Co. mit ihrer bunten Farbenpracht. Jetzt ist endlich die Zeit gekommen, wo die Knospen sprießen! Schöne Kirschblüten- und Magnolienzweige lassen sich ideal in einer großen Vase arrangieren und versprühen im Nu einen ganz besonderen Charme. Im Sommer werden Möbel, Fensterbank & Co. aber mit großen, bunten Blumensträußen zur Geltung gebracht. Möchten Sie dem Gesamtbild noch einen individuellen Touch verleihen? Dann verwenden Sie statt “herkömmlichen” Behältnissen, alte Flaschen, Marmeladengläser oder Krüge als Vase für Ihre Lieblingsblumen. Im Herbst und Winter eignen sich für eine Blumendeko vor allem getrocknete oder künstliche Pflanzen, aber auch einige Herbstblumen kommen in Betracht. Kränze aus Zweigen und Zapfen runden den Look gekonnt ab.
Blumendeko auf der Hochzeit
Eine Hochzeit ohne Blumendeko? Unvorstellbar! Blumen begleiten das Brautpaar und die Hochzeitsgäste durch den Tag und sorgen für ein schönes und elegantes Ambiente. Wie diese schlussendlich aussieht, hängt aber immer vom eigenen Geschmack ab.
Unsere Top Tipps für Blumendeko auf der Hochzeit:
- Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Somit sollte bei der Wahl der Hochzeitsblumen diese nicht außer Acht gelassen werden. Rosen, Tulpen und Pfingstrosen z.B. sind ideal, da sie die Liebe symbolisieren. Mit Schleierkraut oder Lilien machen Sie auch nichts verkehrt. Die weißen Blüten stehen für Hingabe, Reinheit und Unschuld. Von weißen Hortensien hingegen sollten Sie die Finger lassen. Sie stehen klassisch für den Tod.
- Auch auf der Hochzeit sind Blumen als Tischdeko ein absolutes Must-have. Für ein harmonisches Gesamtbild sorgen Sie, wenn alle Blumen der Hochzeitsdeko eine Gemeinsamkeit haben. Verwenden Sie also am besten die selben Blüten für den Brautstrauß, Autoschmuck etc. Stimmen Sie zusätzlich noch die restliche Dekoration auf dem Tisch, wie z.B. Kerzen, Servietten & Co. auf die Blumendeko ab. So wird der Look gekonnt abgerundet.
- Wer bei seiner Hochzeitsdeko ein paar Kosten einsparen möchte, kann seine Blumendekoration auch ganz einfach selbst machen. Es müssen ja nicht immer aufwändige Gestecke sein! Schlichte Vasen mit einzelnen Schnittblumen oder DIY Blumensträuße sehen unfassbar hübsch aus und schonen nebenbei noch den Geldbeutel. Klasse, oder?