Einen originellen Spruch hat sich die Traditionsmarke Cannstatter für ihre Komfort-Bettwaren einfallen lassen: „Die Decke, unter der es manchmal knistert, aber niemals raschelt“. Ob man das im Gründungsjahr des Unternehmens 1884 wohl auch schon so formuliert hat? Sicher ist auf jeden Fall, dass es sich bei den Bettdecken und Kissen von Canstatter um Produkte aus europäischen Gänsedaunen und -federn handelt, die mit biologisch abbaubaren Waschmitteln in sechs bis acht Spülgängen gereinigt werden. Die in edlen Baumwollsatin gehüllten Daunen und Federn dürfen sogar das begehrte NOMITE-Zeichen tragen, das besagt, dass sie auch für Hausstauballergiker geeignet sind – und nicht nur ihnen einen traumhaften Schlaf der Extraklasse garantieren!